Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Paul Wegener
Neu
Paul Wegener
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rasim Tosun
Neu
Rasim Tosun
Rechtsanwalt in Albstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Marco Tänzer
Neu
Marco Tänzer
Rechtsanwalt in Chemnitz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gerd Weber
Neu
Gerd Weber
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sönke  Frischmuth
Neu
Sönke Frischmuth
Rechtsanwalt in Norderstedt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan-Wolfgang Hecker
Neu
RA Jan-Wolfgang Hecker
Rechtsanwalt in Herford
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Filiz Sütcü
Neu
Dr. jur. Filiz Sütcü
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fabian Hering
Neu
Fabian Hering
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Lutz Fischer
Neu
Lutz Fischer
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mario Wüst
Neu
Mario Wüst
Rechtsanwalt in Aschaffenburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Vollstreckungsrecht - Anwalt für Vollstreckungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Vollstreckungsrecht

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Vollstreckungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Vollstreckungsrecht
Rechtsanwältin für Vollstreckungsrecht
Susanne Pohl Schäufele Pohl Fritz - Rechtsanwälte
Adresse Icon Bahnhofstraße 5, 74354 Besigheim
Telefon07143-330 930 Fax07143-330 93 99

Rechtsanwältin für Vollstreckungsrecht
Nicole Echstenkämper Rechtsanwältin Nicole Echstenkämper
Adresse Icon Winterswijker Str. 23, 46399 Bocholt
Telefon+49 (0) 2871 / 27 47 609 Fax+49 (0)2871 / 23 487 04

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Sönke Frischmuth Frischmuth & Friemann - Rechtsanwälte & Fachanwalt
Adresse Icon Oststraße 62, 22844 Norderstedt

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Mike Wagner Kreischer, Ackermann, Wagner & Partner GdbR
Adresse Icon Bahnhofstraße 55-57, 69115 Heidelberg
Telefon06221 6076-23 Fax06221 6076-60

SternSternSternSternStern
4,9 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
André Wegner
Adresse Icon Cubanzestraße 19b, 18225 Kühlungsborn
Telefon+49 (0) 38293-877 196 Fax+49 (0) 38293-877 197

SternSternSternSternStern
5,0 aus 66 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Árpád Farkas Rechtsanwalt Farkas
Adresse Icon Reigate-u.-Banstead-Platz 1, 52249 Eschweiler

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Andreas Schwartmann Andreas Schwartmann | Rechtsanwalt
Adresse Icon Robert-Perthel-Str. 45, 50739 Köln

SternSternSternSternStern
4,7 aus 76 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Kleppingstraße 8, 44135 Dortmund
Telefon0231 – 97063882 Fax0231 – 97061912

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Fabian Hering Rechtsanwälte Grohmann & Kollegen
Adresse Icon Halberstädter Str. 47, 39112 Magdeburg
Telefon0391/623770 Fax0391/6237750

SternSternSternSternStern
4,7 aus 32 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vollstreckungsrecht
Christian Doerfer Rechtsanwalt Christian Doerfer
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 87, 16816 Neuruppin
Telefon03391 / 45 41 0 Fax03391 / 45 41 10

SternSternSternSternStern
4,3 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Vollstreckungsrecht


Wohnungssuche - welche Fragen darf der Vermieter stellen?
27.08.2015Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Wohnungssuche - welche Fragen darf der Vermieter stellen?

In Deutschland ist es üblich, dass Wohnungsinteressenten zahlreiche Fragen gestellt bekommen. Dabei kommt es vor, dass Fragen auftauchen, die rechtlich nicht zulässig sind. Insofern stellt sich vor allem die Frage, welche Fragen dürfen vom Vermieter gestellt werden und welche Konsequenzen drohen, wenn diese absichtlich falsch beantwortet werden. Sind private Fragen erlaubt? Private Fragen haben den Vermieter gänzlich nicht zu interessieren. Dementsprechend sind Fragen, die das Privatleben betreffen schlichtweg unzulässig. Werden Interessierte dennoch mit unzulässigen Fragen konfrontiert stellt sich oftmals die Frage, ob diese beantwortet werden müssen. Ein Zwang die Fragen zu beantworten besteht nicht. Auch müssen die unzulässigen Fragen nicht wahrheitsgemäß...

weiter lesen weiter lesen

Bei Verstoß gegen Mietpreisbremse gilt dreijährige Verjährungsfrist
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)12.07.2023Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bei Verstoß gegen Mietpreisbremse gilt dreijährige Verjährungsfrist

Karlsruhe (jur). Haben Vermieter von Mietern eine zu hohe Miete verlangt und damit gegen die gesetzliche Mietpreisbremse verstoßen, können Ansprüche innerhalb der regelmäßigen gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren geltend gemacht werden. Maßgeblich für den Beginn der Verjährungsfrist ist hierbei der Zeitpunkt, an dem der Mieter vom Vermieter Auskunft darüber verlangt, warum die ortsübliche Vergleichsmiete überschritten worden ist wie hoch die Miete des Vormieters war, urteilte am Mittwoch, 12. Juli 2023, der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Az.: VIII ZR 375/21 und weitere).  Hintergrund des Rechtsstreits ist die gesetzliche Mietpreisbremse. Der Bund hatte den Ländern das Recht eingeräumt, in angespannten Wohnungsmärkten den Anstieg der Mieten zu bremsen. Danach dürfen Mieten bei Abschluss...

weiter lesen weiter lesen

Mitbewohner müssen Vermieter über Tod der Mieterin informieren
23.05.2023Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Mitbewohner müssen Vermieter über Tod der Mieterin informieren

München (jur). Stirbt die Mieterin einer Wohnung, sollten nicht in den Vertrag aufgenommene Mitbewohner den Vermieter zeitnah darüber informieren. Ein einjähriges schweigen erschüttert das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Mitbewohners und rechtfertigt daher eine Kündigung seitens des Vermieters, wie das Amtsgericht München in einem am Montag, 22. Mai 2023, bekanntgegebenen Urteil entschied (Az.: 417 C 9024/22).  Danach muss ein Mann aus München nach Jahrzehnten eine Zweizimmerwohnung im Stadtteil Milbertshofen räumen. Den Mietvertrag hatte 1975 seine Lebensgefährtin abgeschlossen. Als sie im September 2020 starb, hüllte er sich in Schweigen. Erst mehr als ein Jahr später ließ er über den Mieterverein mitteilen, dass die ursprüngliche Mieterin verstorben sei.  Daraufhin kündigte der Vermieter...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts