Sebastian Brill
Fachanwaltskanzlei Brill – Ihr starker Partner in der Strafverteidigung
Als erfahrener Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht setze ich mich engagiert für die Interessen meiner Mandanten in Hannover und Umgebung ein und versuche, eine öffentliche Hauptverhandlung zu verhindern und das Strafverfahren einzustellen.
- Langjährige Erfahrung im Strafrecht
- Das Ziel besteht darin, das Strafverfahren noch im Ermittlungsverfahren zu beenden
- Öffentliche Hauptverhandlung verhindern
Ich verteidige Sie in sämtlichen Stadien des Strafverfahrens: Ermittlungsverfahren, Zwischenverfahren, Hauptverfahren oder in einem anschließenden Rechtsmittelverfahren.
Ganz besonders wichtig ist mir eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme. Sie haben daher sogar die Möglichkeit, mich direkt per WhatsApp zu kontaktieren.
Spezialisierungen
- Verteidigung im Ermittlungsverfahren
- Verteidigung im Hauptverfahren
- Rechtsmittelverfahren (Berufung und Revision) - Zahlreiche erfolgreiche Revisionsverfahren
- Soforthilfe bei Festnahmen und Durchsuchungen
Typische Fälle:
- Körperverletzungsdelikte
- Eigentums- und Vermögensdelikte (z. B. Diebstahl, Betrug, Raub, räuberische Erpressung)
- Betäubungsmitteldelikte (Verstoß gegen das BtMG, Verstoß gegen das KCanG)
- Verkehrsstrafsachen (z. B. Fahrerflucht, Trunkenheit am Steuer)
- Wirtschaftsstrafrecht
- Jugendstrafrecht (JGG)
- Insolvenzstrafrecht (Untreue, Bankrott, Insolvenzverschleppung, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt)
- Sexualstrafrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Anklageschrift
- Berufsverbot
- Bestechung
- Betäubungsmittelrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Betrug
- Bewährung
- BTMG
- Bußgeld
- Bußgeldverfahren
- Computerstrafrecht
- Diebstahl
- Drogen
- Durchsuchung
- Ermittlungsverfahren
- Festnahme
- Haftbefehl
- Hausdurchsuchung
- Internetstarfrecht
- Jugendarrest
- Jugendstrafe
- Jugendstrafrecht
- Jugendstrafverfahren
- Körperverletzung
- Korruption
- Ladendiebstahl
- Mord
- Nebenklage
- Opferanwalt
- Opferhilfe
- Ordnungswidrigkeiten
- Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Pflichtverteidiger
- Revision
- Revisionsrecht
- Stalking
- Steuerstrafrecht (im StrafR)
- Strafprozessrecht
- Strafrecht
- Straftat
- Strafverteidiger
- Strafverteidigung
- Strafvollstreckungsrecht
- Strafvollzugsrecht
- Totschlag
- U-Haft
- Umweltstrafrecht
- Unfall
- Unterschlagung
- Untersuchungshaft
- Vergewaltigung
- Verhaftung
- Verkehrsstrafrecht
- Wirtschaftskriminalität
- Wirtschaftsstrafrecht
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Zwangsprostitution
Meine Fachanwaltschaften
- Strafrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Mitglied im Verein Deutsche Strafverteidiger e.V.
- Mitglied in der Vereinigung Hessischer Strafverteidiger e.V.
- Mitglied in der Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. (VNBS)
- Mitglied im Tierschutzverein für Hannover
- Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.
- Mitglied im Arbeitskreis Insolvenzstrafrecht (WisteV)
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle
- Mitglied Junges Strafrecht e.V.
- Mitglied im Göttinger Verein zur Förderung der Strafrechtswissenschaft und Kriminologie sowie ihrer praktischen Anwendung e.V.
Kanzlei Impressum
Impressum
Anschrift der Hauptniederlassung (Kanzlei in Hannover):
Rechtsanwalt Sebastian Brill
Fachanwalt für Strafrecht
Georgstraße 38
30159 Hannover
info@anwaltskanzlei-brill.de
Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle
Bahnhofstraße 5
29221 Celle
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt. Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Rechtsanwälte unterliegen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Fachanwaltsordnung (FAO), dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG), den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) sowie dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom 9. März 2000 (EuRAG). Diese und weitere berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/) unter „Berufsrecht“.
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Verantwortlicher i.S.d. § 18 MstV:
Sebastian Brill
Hinweis gem. ODR-Verordnung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Schlichtungsverfahren:
Zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org bereit