Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Singen suchen 2025!

18 Rechtsanwälte in Singen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Martin Pillkahn
Adresse Icon Thurgauer Str. 23 a , 78224 Singen

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Martin Pillkahn aus der Kanzlei in Singen.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Steuerrecht
Bernhard Hertrich
Adresse Icon Julius-Bührer-Str. 2 , 78224 Singen

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Bernhard Hertrich direkt in Singen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Singen • Fachanwältin für Familienrecht
Petra Montigny
Adresse Icon Theodor-Hanloser-Str. 1 , 78224 Singen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwältin Petra Montigny durch eine direkte Betreuung in der Sozietät von Singen.

Rechtsanwältin in Singen • Fachanwältin für Familienrecht
Yvonne Muischewski
Adresse Icon Theodor-Hanloser-Str. 23 , 78224 Singen

Verantwortungsvolle Rechtsfragen begutachtet Rechtsanwältin Yvonne Muischewski in der Niederlassung in Singen.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Familienrecht
Eberhard Börner
Adresse Icon Hegaustr. 25 , 78224 Singen

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Eberhard Börner durch professionelles Engagement direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Harald Fahr
Adresse Icon Heinrich-Weber-Platz 1 , 78224 Singen

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwalt Harald Fahr auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Singen.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Christian Elsholz
Adresse Icon Am Posthalterswäldle 19 B , 78224 Singen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwalt Christian Elsholz mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Singen.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Volker Oppermann
Adresse Icon Scheffelstr. 30 , 78224 Singen

Herr Rechtsanwalt Volker Oppermann berät Sie mit absolut professioneller Expertise und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Rolf Brauer
Adresse Icon Th.-Hanloser-Str. 1 , 78224 Singen

Individuelle Mandatsbetreuung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Rolf Brauer auf Grundlage sorgfältiger Analysen an diesen Standort.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Burkard Eck Burkard Eck
Adresse Icon Alpenstr. 3, 78224 Singen
Telefon07731/67171 Fax07731/61921

Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Burkard Eck in der Niederlassung in Singen.

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Heinz-Peter Bothe
Adresse Icon Theodor-Hanloser-Str. 1 , 78224 Singen

Rechtsanwalt Dr. Heinz-Peter Bothe bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Strafrecht
Thomas Seitz
Adresse Icon Ekkehardstr. 9 , 78224 Singen

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Thomas Seitz mit persönlicher Beratung am Standort Singen.

Rechtsanwältin in Singen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Beate Bruy
Adresse Icon Thurgauer Str. 23 a , 78224 Singen

Frau Rechtsanwältin Beate Bruy unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und entschärft kritische Verhandlungssituationen, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Uwe Hahn
Adresse Icon Scheffelstr. 15 , 78224 Singen

Rechtsanwalt Dr. Uwe Hahn bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Bernhard Biegert
Adresse Icon Th.-Hanloser-Str. 1 , 78224 Singen

Effiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Bernhard Biegert auf Grundlage sorgfältiger Analysen in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Strafrecht
Günter Manogg
Adresse Icon Hegaustr. 25 , 78224 Singen

Rechtsanwalt Günter Manogg steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Siegfried Schlude
Adresse Icon Theodor-Hanloser-Str. 1 , 78224 Singen

Herr Rechtsanwalt Siegfried Schlude unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Singen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Markus Henke
Adresse Icon Heinrich-Weber-Platz 1 , 78224 Singen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Markus Henke auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Singen.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Ihnen wird nicht der Erbteil ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Sie haben Probleme mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Rechtsanwältin in Singen nötig wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. Genau in solchen Fällen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei nicht selten, dass persönliche Umstände und auch sensible Fakten offenbart werden müssen. Daher ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Deshalb sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer bedeutender Faktor, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Gemeint sind damit Aspekte wie z.B.: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Bloß, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt in Singen aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein fundiertes Fachwissen erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt aufzusuchen. Hat man allgemeine rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Anwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte aus Singen angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Durch die Nennung der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man gut erkennen, ob ein Anwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Experte auf seinem Fachgebiet. Dies sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das definitiv als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Er muss zudem durch Fortbildungen sein Fachwissen stets auf dem aktuellsten Stand halten. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsgebiet.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Rechtsanwalt in Singen generell kostenfrei ist. Das stimmt nicht. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Vorfeld genauestens abgeklärt werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Im Normalfall werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Das gilt nur, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt in Singen im Voraus nach dem Preis für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist dieser auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Eine Erstberatung ist absolut zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der potentielle Mandant erhält eine Einschätzung, wie seine Chancen stehen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Fachmann näher betrachtet wird, kann der Mandant entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall weiter zu verfolgen. Der Rechtsanwalt in Singen kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Anwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass der Jurist mit sich bezüglich des Preises für die Erstberatung verhandeln lässt.
Wenn das Erstgespräch zufriedenstellend war, kann dem Rechtsanwalt in Singen das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie aktiv zu werden und den Fall zu bearbeiten. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand zum Beispiel ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie stets bedenken: Dem Rechtsanwalt in Singen ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Unterlagen zur Verfügung stellen. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen alle Umstände und Fakten offen und ehrlich auf den Tisch legen. Ändern sich Umstände oder liegen andere Tatsachen vor, muss der Anwalt darüber umgehend informiert werden. Haben Sie zum Beispiel ein relevantes Schreiben erhalten, dann sollten Sie das dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Sinnvoll ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der alle wichtigen Briefe und Dokumente abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für den Rechtsstreit wichtig sind, immer einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine böse Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Anwalt kann somit nicht irgendwelche Preise berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte kompliziert strukturiert. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein offenes Gespräch über den Preis ist angemessen und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Rechtsanwalt in Singen aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Anwaltskosten auf sie zukommen, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Ersparnisse haben. Aber auch Menschen ohne Rücklagen und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht gelangen. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt aus Singen wird diese Prüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Prozesskostenhilfe beziehungsweise Beratungshilfe. Dies können Menschen in Anspruch nehmen, die unzweifelhaft über sehr geringe Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft aber bloß zu, falls Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt das nicht ein, wird die Hilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Aachen: Entlassung wegen Eignungsmängeln gerechtfertigt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
VG Aachen: Entlassung wegen Eignungsmängeln gerechtfertigt

Das Verwaltungsgericht Aachen (Az.: 1 K 796/22 ) bestätigte die Entlassung eines Polizeianwärters wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen. Polizeischüler wegen Äußerungen entlassen Ein Kommissaranwärter wurde aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf entlassen, nachdem er an der Hochschule der Polizei durch frauenfeindliche und rassistische Äußerungen aufgefallen war. Laut übereinstimmenden Aussagen von Dozenten und Kommilitonen soll er abwertende Bemerkungen über Kolleginnen gemacht und im Unterricht fremdenfeindliche Begriffe verwendet haben.  Aufgrund dieser Vorfälle untersagte das Polizeipräsidium Aachen zudem die weitere Teilnahme am Vorbereitungsdienst. Der Kläger reichte eine Klage gegen diese Entscheidung ein. Gericht bestätigt Entscheidung des Dienstherrn Das...

weiter lesen weiter lesen

Arbeitsgericht Siegburg: Ermittlungsverfahren im Zeugnis zulässig
07.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Arbeitsgericht Siegburg: Ermittlungsverfahren im Zeugnis zulässig

Das Arbeitsgericht Siegburg (Az.: 5 Ca 1465/24 ) entschied am 23.01.2025, dass ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Besitzes kinderpornographischer Inhalte bei einem Sozialarbeiter im Arbeitszeugnis erwähnt werden darf, wenn der Schutz von Kindern dies erfordert. Ermittlungsverfahren gegen Sozialarbeiter führt zu Zeugnisstreit Ein Sozialarbeiter, der über vier Jahre beim Jugendamt einer Stadt tätig war und sich dort insbesondere um Kinderschutzmaßnahmen kümmerte, wurde verdächtigt, kinderpornographisches Material zu besitzen. Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchte die Polizei sein Dienstzimmer und beschlagnahmte das Diensthandy.  Der Polizeibericht empfahl, den Zugang des Mitarbeiters zu Kindern und Jugendlichen zu unterbinden. Daraufhin kündigte die Stadt das Arbeitsverhältnis und stellte dem...

weiter lesen weiter lesen

OLG Celle: Falsche Angaben im Erbscheinverfahren haben finanzielle und strafrechtliche Folgen
06.03.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
OLG Celle: Falsche Angaben im Erbscheinverfahren haben finanzielle und strafrechtliche Folgen

Das Oberlandesgericht Celle (Az.: 6 W 156/24 ) entschied am 09.01.2025, dass falsche eidesstattliche Angaben im Erbscheinverfahren nicht nur finanzielle, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Streit um Erbschein und falsche Angaben Nach dem Tod ihrer Mutter beantragte eine Frau einen Erbschein, um als Alleinerbin anerkannt zu werden. Zur Begründung legte sie ein Testament vor und versicherte eidesstattlich, dieses sei vollständig von der Mutter eigenhändig verfasst worden. Tatsächlich jedoch hatte die Tochter das Testament geschrieben, während die Mutter es lediglich unterschrieb.  Da ein wirksames eigenhändiges Testament vollständig vom Erblasser handschriftlich verfasst sein muss, war das Dokument unwirksam. Folglich trat die gesetzliche Erbfolge in Kraft, sodass die...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?