Fachanwalt Solingen – Rechtsanwälte in Solingen finden
Über Fachanwälte in Solingen
Rechtsanwalt Solingen (© qualitystock - Fotolia.com)
Solingen
...mehr lesen
Die nordrhein-westfälische Stadt Solingen ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Solinger Messer, Klingen und Schneiden sind seit dem Mittelalter weltberühmt. Seit 2012 darf der Ort offiziell den Beinamen Klingenstadt führen. 1929 wurde sie durch diverse Eingemeindungen zur Großstadt mit heute 165.000 Einwohnern. Die Stadt im Bergischen Land wird zu über 50 % landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt. Sie hat dadurch einen grünen Charakter behalten.
Sortiere nach
3.0 von 5.0
5.0 von 5.0
Rechtsanwalt Solingen (© Instantly - Fotolia.com)
Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps
Arbeitsrecht
Bonus für Gewerkschaftsmitglieder bei Massenentlassungen zulässig
Erfurt (jur). Bei Massenentlassungen dürfen Gewerkschaften Vergünstigungen für ihre Mitglieder aushandeln. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt billigte am Mittwoch, 15. April 2015, einen entsprechenden Ergänzungstarifvertrag zwischen IG Metall und Nokia (Az.: 4 AZR 796/13).
Hintergrund des Streits war ein umfassender Personalabbau im Jahr 2012 bei Nokia Siemens Networks in München. In einem Sozialtarifvertrag vereinbarten Nokia und die IG Metall die Überführung der Arbeitsplätze in eine Transfergesellschaft. Der Bruttolohn sollte dort 70 Prozent des bisherigen Lohns betragen. Als Entschädigung gab es Abfindungen bis zu 110.000 Euro. Diese Regelungen wurden auch vom Betriebsrat als offizieller Interessenausgleich (Sozialplan) übernommen.
Ergänzend schlossen Nokia ... weiter lesen
Arbeitsrecht
Wann besteht ein Anspruch auf Sonderurlaub?
In nahezu allen deutschen Arbeitsverträgen ist eine Passage zu finden, die sich mit der Urlaubszeit beschäftigt. Arbeitnehmer interessiert in diesem Zusammenhang insbesondere wie viele Urlaubstage ihnen zustehen. Fraglich ist jedoch, ob darüber hinaus noch weitere Urlaubstage beansprucht werden können. Gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Sonderurlaub?
Sonderurlaub – gesetzlich geregelt?
Eigentlich ist mit der arbeitsrechtlichen Vereinbarung sämtlicher Urlaub bereits umfassenden geregelt. Allerdings hat der Gesetzgeber in § 616 BGB eine Vorschrift geschaffen, die in direkter Verbindung mit dem Sonderurlaub steht.
„Der zur Dienstleistung Verpflichtete wird des Anspruchs auf die Vergütung nicht dadurch verlustig, dass er für eine verhältnismäßig ... weiter lesen
Allgemein
Richtig mahnen - So kommen Sie an Ihr Geld
Nichts ist ärgerlicher als offene Rechnungen. In manchen Branchen kommt es häufig vor, dass die Schuldner ihre fälligen Rechnungen nicht begleichen. Fraglich ist dann, wie der Gläubiger schnell und ohne erheblichen Aufwand an seine Forderung kommt. Ein Gerichtsverfahren ist dabei nicht immer der richtige Weg, da damit oft Kosten und großer zeitliche Aufwand verbunden ist.
Rechnung richtig ausstellen
Grundvoraussetzung um einen Schuldner überhaupt mahnen zu können ist, dass die Rechnung richtig erstellt wurde, dem Rechnungsempfänger nachweißlich zugegangen ist und die Rechnung auch fällig ist.
Aus der Rechnung muss ersichtlich sein, für welche Leistung der Schuldner den Gläubiger zu bezahlen hat. Darüber hinaus muss der Empfänger erkennen ... weiter lesen