Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Speyer suchen 2025!

24 Rechtsanwälte in Speyer
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Roland Halling
Adresse Icon Bahnhofstraße 7 , 67346 Speyer

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen finden Sie durch Rechtsanwalt Roland Halling mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Speyer.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Isolde Marz
Adresse Icon Wormser Landstraße 247 , 67346 Speyer

Unübersichtliche Rechtsfälle übernimmt Rechtsanwältin Isolde Marz mit seinem Büro in Speyer.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Uwe Schaffarczyk
Adresse Icon Roßmarktstraße 1 , 67346 Speyer

Herr Rechtsanwalt Uwe Schaffarczyk führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Medizinrecht
Dr. Bita Bakhschai
Adresse Icon Fischmarkt 5 , 67346 Speyer

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen erhalten Sie von Rechtsanwältin Dr. Bita Bakhschai mit einem lösungsorientierten Ansatz aus seiner Kanzlei in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jörg Michael Schmierer
Adresse Icon Mühlturmstraße 23 , 67346 Speyer

Hochwertige Rechtsdienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Jörg Michael Schmierer durch eine moderne Kanzleistruktur hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Hans-Rüdiger Seitz
Adresse Icon Bahnhofstraße 7 , 67346 Speyer

Rechtsanwalt Hans-Rüdiger Seitz bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Eva Maria Wilhelmi-Stauffer Scheubert & Kollegen
Adresse Icon Mühlturmstr. 23, 67346 Speyer

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Eva Maria Wilhelmi-Stauffer auf Grundlage sorgfältiger Analysen am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Tobias Hahn
Adresse Icon Wormser Straße 33 , 67346 Speyer

Herr Rechtsanwalt Tobias Hahn ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Andreas Heilmann
Adresse Icon Mozarstraße 13 , 67346 Speyer

Herr Rechtsanwalt Andreas Heilmann arbeitet engagiert an Ihrer Seite und setzt Ihr gutes Recht durch, aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Erbrecht
Kay-Uwe Lesueur
Adresse Icon Wormser Straße 25 , 67346 Speyer

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Kay-Uwe Lesueur in der Niederlassung in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Steuerrecht
Michael Dengler
Adresse Icon Karmeliterstraße 10 , 67346 Speyer

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Michael Dengler mit ausgereiften Strategien hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Iris-Christine Dornow
Adresse Icon Weissdornweg 4 , 67346 Speyer

Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwältin Iris-Christine Dornow direkt in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wolfgang Herrmann
Adresse Icon Wormser Straße 25 , 67346 Speyer

Komplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Wolfgang Herrmann mit dem Kanzleisitz in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Uwe Balzer
Adresse Icon Bahnhofstraße 7 , 67346 Speyer

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwalt Uwe Balzer mit einem lösungsorientierten Ansatz in der Sozietät von Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Jürgen Stopka
Adresse Icon Ludwigstraße 45 , 67346 Speyer

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwalt Jürgen Stopka mit dem Kanzleisitz in Speyer.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Sabine Wüstefeld
Adresse Icon Schlitzergasse 1 , 67346 Speyer

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Sabine Wüstefeld durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Christina Lange-Fehr
Adresse Icon Wormser Straße 25 , 67346 Speyer

Vielseitige juristische Fragestellungen analysiert und betreut Rechtsanwältin Christina Lange-Fehr mit dem Kanzleisitz in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Martin Hofmann
Adresse Icon Iggelheimer Straße 26 , 67346 Speyer

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwalt Martin Hofmann direkt in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Familienrecht
Peter Stankiewicz
Adresse Icon Wormser Straße 18 , 67346 Speyer

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich bearbeitet Rechtsanwalt Peter Stankiewicz in der Niederlassung in Speyer.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Eric Geppert
Adresse Icon Ludwigstraße 45 , 67346 Speyer

Individuelle Mandatsbetreuung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Eric Geppert mit ausgereiften Strategien hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Familienrecht
Klemens Scheubert
Adresse Icon Mühlturmstraße 23 , 67346 Speyer

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Klemens Scheubert auf Basis umfassender Erfahrung an diesen Standort.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Brigitte Schneider-Kurth
Adresse Icon St.-Guido-Stifts-Platz 4 , 67346 Speyer

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen sichert Ihnen Rechtsanwältin Brigitte Schneider-Kurth durch eine direkte Betreuung in der Sozietät von Speyer.

Rechtsanwältin in Speyer • Fachanwältin für Familienrecht
Edith Schwab
Adresse Icon Gilgenstraße 23 , 67346 Speyer

Frau Rechtsanwältin Edith Schwab handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwalt in Speyer • Fachanwalt für Steuerrecht
Michael Reinhardt
Adresse Icon Prinz-Luitpold-Straße 1 , 67346 Speyer

Herr Rechtsanwalt Michael Reinhardt unterstützt Sie rechtlich fachkundig und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, an diesem Standort.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Sie sind viel zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe eines Anwalts in Speyer erforderlich wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht genug. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und im Extremfall Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist häufig länger andauernd. Es ist hierbei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Daten und persönliche Umstände dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Daher muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind genauso bedeutend wie die Fachkompetenz. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und fähig zu sein, Verhandlungen durchzuführen. Eine zielführende Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Speyer gut aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je komplizierter und schwieriger ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Handelt es sich bloß um Rechtsfragen, die allgemeiner Natur sind, dann ist man bei einem Anwalt aus Speyer ohne fachliche Spezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte zumeist angeben, welche Rechtsbereiche zu ihrem Interessensschwerpunkt zählen. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem erforderlichen Bereich vertraut ist.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm gewählten Rechtsgebiet. Und gemeint ist dabei ein Experte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das zweifellos als außerordentlich zu bewerten ist. Ferner trifft ihn die Verpflichtung, sich ständig weiterzubilden. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, unbedingt besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Stundenzahl ist abhängig vom Rechtsgebiet.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt aus Speyer umsonst ist. Die Höhe der Kosten einer Beratung sollte immer im Vorfeld zwischen Mandanten und Anwalt verabredet werden. Allerdings darf ein Rechtsanwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der Erstberatung vollständig auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das gilt, wenn nichts anderes vereinbart wird. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt aus Speyer im Vorfeld nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Eine Erstberatung ist absolut sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhauptSinn macht, die Angelegenheit zu übernehmen. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oft sind sie daher bereit, mit dem Preis für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich also auszahlen.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Rechtsanwalt aus Speyer tätig werden und die Bearbeitung des Falls beginnen. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenseite verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Es gilt: Der Anwalt aus Speyer kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Anwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Tatsachen vor, muss der Rechtsanwalt darüber umgehend informiert werden. Wenn Sie z.B. einen relevanten Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Rechtsanwalt sofort vorzulegen. Sinnvoll ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der alle wichtigen Dokumente und Briefe abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets leicht zugänglich sind.
Wie jeder andere auch, lebt ein Anwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine völlige Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus kompliziert ist. Für Rechtslaien ist es meist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Hilfreich ist es, mit dem Anwalt bereits im Vorfeld ein offenes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man am Ende nicht fassungslos.
Viele Rechtssuchende meiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Speyer aufzusuchen. Groß ist die Angst von vielen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt vor allem für Geringverdiener. Allerdings ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Anwalt beauftragen möchte. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Fall greift, gilt es zu überprüfen. Der Rechtsanwalt aus Speyer wird diese Prüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Personen in Anspruch nehmen, die unzweifelhaft über sehr geringe Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass man die Hilfen zurückzahlen muss. Dies gilt aber bloß, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug
17.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug

Das Landgericht Frankenthal (Az.: 3 O 88/24 ) wies die Klage einer Frau ab, die bei einem Straßenumzug stürzte und Schmerzensgeld forderte. Sturz bei Straßenumzug: Klägerin fordert Entschädigung Eine 66-jährige Frau nahm mit ihrem Enkelkind an einem Straßenumzug teil und stürzte über einen Gullydeckel, der bis zu drei Zentimeter über das Straßenniveau hinausragte. Dabei brach sie sich das linke Handgelenk und das rechte Schultergelenk.  Die Klägerin machte geltend, dass die zuständige Gemeinde verpflichtet gewesen wäre, die Umzugsstrecke auf Stolperfallen zu überprüfen und gefährliche Unebenheiten, wie den erhöhten Gullydeckel, abzusichern.  Sie forderte 1.700 Euro Schadensersatz und 13.000 Euro Schmerzensgeld. Gericht verneint Pflicht zur besonderen Absicherung Das...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos
14.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az.: VG 26 L 288/24 ) entschied, dass sichtbare Tattoos kein pauschales Einstellungshindernis für die Kriminalpolizei darstellen. Bewerbung wegen Hand-Tattoos abgelehnt Eine Bewerberin wollte in den Vorbereitungsdienst der Berliner Kriminalpolizei aufgenommen werden. Die 26-Jährige trägt auf beiden Handrücken großflächige Tätowierungen mit Rosenblüten und den Namen ihrer Kinder. Die Berliner Polizei lehnte ihre Bewerbung ab, da sichtbare Tattoos nicht mit der amtlichen Funktion einer Polizeibeamtin vereinbar seien. Die Frau reichte daraufhin einen Eilantrag ein, um ihre Bewerbung erneut prüfen zu lassen. Sichtbare Tattoos nicht automatisch Ausschlussgrund Das Verwaltungsgericht Berlin gab dem Eilantrag teilweise statt. Es entschied, dass die Ablehnung allein...

weiter lesen weiter lesen

Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)14.03.2025Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen

Ein eigenes Café eröffnen - für viele ist das ein lang gehegter Traum. Doch neben kreativen Ideen und Leidenschaft für Kaffee spielen auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle. Wer sich für ein Franchise entscheidet, kann von einem erprobten Geschäftsmodell profitieren, sollte sich jedoch intensiv mit den Vertragsbedingungen auseinandersetzen. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, welche Fallstricke gibt es, und worauf sollte man bei einem Franchisevertrag achten? Die Rechtslage beim Franchising in Deutschland In Deutschland gibt es kein spezielles Franchiserecht. Stattdessen stützen sich Franchiseverträge auf verschiedene gesetzliche Regelungen. Unter anderem auf Regelungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dem Handelsgesetzbuch (HGB) und dem Wettbewerbsrecht....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?