Dr. Stefan Kreuzer
Vita
1993 Leitung des Büro Dresden
1997 Fachanwalt für Arbeitsrecht
1999 Dozent am Landgericht Dresden für die Referendarausbildung mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
2004 Bestellung zum Arbeitsgemeinschaftsleiter für die Referendarausbildung durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Dresden
2005 Vorsitzender des Gewerbevereins "Blaues Wunder e.V."
2006 Lehrauftrag an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
2010 Mitglied im Vorstand des DZWK (Dresdner Zentrum für Wissenschaft und Kunst)
2012 Kuratoriumsmitglied des Italien-Zentrum der TU Dresden
2015 Veröffentlichung Monographie: Kreuzer, Die Abfindung bei Verlust des Arbeitsplatzes aus betrieblichen Gründen, ISBN 978-3-95908-003-3
2018 Erwerb der Fachkunde zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten
2021 Ernennung zum Vorsitzenden der Schlichtungsstelle des Caritasverbandes Bistum Dresden-Meißen e.V.
Spezialisierungen
Wirtschaftsrecht
Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend im Wirtschaftsrecht. Wir unterstützen Unternehmen bei der Lösung komplexer rechtlicher Herausforderungen, von der Gründung bis zur täglichen Geschäftstätigkeit. Unsere Expertise umfasst Handelsrecht, Wettbewerbsrecht und vieles mehr.
Gesellschaftsrecht
Im Gesellschaftsrecht stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen und Transaktionen zur Seite. Unsere Fachanwälte begleiten Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und der Durchsetzung Ihrer Rechte als Gesellschafter.
Vertragsrecht
Wir bieten Ihnen fundierte Beratung im Vertragsrecht und unterstützen Sie bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art. Ob Kaufverträge, Dienstleistungsverträge oder komplexe internationale Vereinbarungen – wir sorgen für rechtliche Klarheit und Sicherheit.
Arbeitsrecht
Unsere Spezialisten im Arbeitsrecht beraten sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Wir stehen Ihnen bei Themen wie Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen und betrieblichen Mitbestimmungsrechten zur Seite. Wir helfen Ihnen, arbeitsrechtliche Konflikte effizient zu lösen.
Umweltrecht
Im Umweltrecht unterstützen wir Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Umsetzung nachhaltiger Projekte. Wir beraten Sie zu Umweltverträglichkeitsprüfungen, Genehmigungsverfahren und der Einhaltung von Emissions- und Abfallrichtlinien. Unsere Expertise hilft Ihnen, umweltrechtliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
Meine Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Kanzlei Impressum
Impressum
Kontakt:
DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Lorenzer Platz 3a, 90402 Nürnberg
Anschrift:
Büro Nürnberg
Lorenzer Platz 3a, 90402 Nürnberg
Telefon: 0911 2022 0
Telefax: 0911 2022 101
nuernberg@kreuzer.de
Büro Dresden
Hüblerstraße 1, 01309 Dresden
Telefon: 0351 31 550 0
Telefax: 0351 31 550 105
dresden@kreuzer.de
Rechtsform:
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Umsatzsteueridentifikationsnummer (nach § 27a UStG):
DE 133372081
Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:
Unsere Rechtsanwälte des Büros Nürnberg gehören der Rechtsanwaltskammer Nürnberg (Fürther Str. 115, 90429 Nürnberg, www.rak-nbg.de) an. Unsere Rechtsanwälte des Büros Dresden gehören der Rechtsanwaltskammer Sachsen (Glacisstr. 6, 01099 Dresden, www.rak-sachsen.de) an. Staat: Deutschland
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwalt". Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte (abrufbar unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/):
• BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
• BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
• FAO - Fachanwaltsordnung
• RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
• EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Berufshaftplichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte der Kanzlei besteht bei der ERGO Group AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf, und bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Am Tennenbach 47, 91080 Spardorf.
Räumlicher Geltungsbereich: Europa (im geographischen Sinne).
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV für die journalistisch-redaktionellen Inhalte:
Dr. Günther Kreuzer
Streitschlichtung:
Die ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013) sieht die Einrichtung einer europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen vor. Die OS-Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Hinweis gem. § 36 VSBG:
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.