Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Steuerrecht Nümbrecht – Fachanwälte finden!

1 Fachanwalt für Steuerrecht in Nümbrecht
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Steuerrecht
Fabian Scheske
Adresse Icon Dr.-Schild-Str. 5 , 51588 Nümbrecht

Zum Schwerpunkt Steuerrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Fabian Scheske (Fachanwalt für Steuerrecht) aus der Stadt Nümbrecht.

Seite 1 von 1
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Steuerrecht Nümbrecht


FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau
11.04.2025Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau

Das Finanzgericht Köln (Az. 1 K 2206/21 ) entschied, dass ein Ersatzneubau auf dem Grundstück eines abgerissenen Wohnhauses nicht unter die steuerliche Förderung der Wohnraumoffensive fällt. Altes Mietshaus abgerissen und durch Neubau ersetzt Die Kläger, Eigentümer eines vermieteten Einfamilienhauses, entschieden sich im Jahr 2020 gegen eine umfassende Sanierung des Altbaus. Statt die Immobilie auf modernen Standard zu bringen, ließen sie das Gebäude vollständig abreißen. Auf demselben Grundstück errichteten sie anschließend ein neues Einfamilienhaus, das erneut zu Wohnzwecken vermietet werden sollte.  Nach Abschluss der Bauarbeiten beantragten die Kläger die steuerliche Sonderabschreibung gemäß der Wohnraumoffensive, die 2019 zur Förderung neuen Mietwohnraums eingeführt wurde. Das zuständige...

weiter lesen weiter lesen

Krypto Transaktionen mit Auslandsbezug – potenzielle Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
04.02.2025Marcel RuhlmannSteuerrecht
Herr  Marcel Ruhlmann

Das Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) prüft verstärkt  grenzüberschreitende Krypto-Transaktionen ab 50.000 €  (ab 2025). Seit dem Ukraine-Krieg werden zudem  Verstöße gegen Russland-Sanktionen  (z. B. Zahlungen an gesperrte Wallet-Adressen) streng geahndet. 1. Mögliche Verstöße  Private Personen können vor allem in folgenden Bereichen gegen das AWG/AWV verstoßen:   - Unterlassene Meldung von Direktinvestitionen (z. B. Kauf von Krypto-Assets im Ausland ab 50.000 € ab 2025, § 58 AWV). Die Meldung erfolgt elektronisch über das Zentralmeldesystem (ZA) der Bundesbank. - Embargoverstöße (z. B. Krypto-Transaktionen mit Sanktionsadressaten in Russland, Iran).   - Fehlende...

weiter lesen weiter lesen

Bevorstehender automatischer Datenaustausch bei Krypto-Transaktionen: Wichtige Punkte und Handlungsempfehlungen
04.02.2025Marcel RuhlmannSteuerrecht
Herr  Marcel Ruhlmann

Der am 25.10.2024 veröffentlichtet Referentenentwurf zum  DAC 8 -Umsetzungsgesetz setzt die EU-Richtlinie um, die mehr Transparenz bei Krypto-Steuern schaffen soll.  1. Geplante gesetzliche Neuerungen Kernpunkte sind:    - Anwendungsbereich: Betrifft alle Krypto-Dienstleister (CASPs) in der EU (Börsen, Wallet-Anbieter, Broker).   - Meldeflichten: CASPs müssen detaillierte Transaktionsdaten sammeln und an Finanzbehörden melden (z. B. Datum, Beträge, Wallet-Adressen, Identitäten der Beteiligten).   - Automatischer Austausch:  EU-weite Weitergabe der Daten ab Januar 2026 für Krypto-Transaktionen.   - Erfasste Assets: Kryptowährungen, Stablecoins, NFTs und andere digitale Vermögenswerte.  ...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?