Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Luisenplatz in Darmstadt

Anwalt Strafrecht Darmstadt – Fachanwälte finden!

Luisenplatz in Darmstadt
Anwalt Strafrecht Darmstadt (© pure-life-pictures - Fotolia.com)

Das Strafrecht ist ein Teil des deutschen Rechtssystems und dient dem Rechtsgüterschutz. Das Strafrecht ist in Deutschland im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Das Strafgesetzbuch (StGB) regelt, wann Handlungen strafbar sind. Es legt die Straftatbestände und die jeweilige Strafhöhe fest. Strafbare Taten, die mit am häufigsten verübt werden sind beispielsweise Körperverletzung, Diebstahl, Hausfriedensbruch, Brandstiftungsdelikte, sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Misshandlung, Stalking, Fahrerflucht, Gewalttaten jeglicher Art, fahrlässige Tötung, Nötigung, Hehlerei, Untreue, Raub, Unterschlagung und auch Mord. Auch Verstöße gegen das BtMG (Betäubungsmittelgesetz) werden strafrechtlich verfolgt ebenso wie zum Beispiel unterlassene Hilfeleistung. Wann erfolgt die Einleitung des Ermittlungsverfahrens? Hat man eine strafbare Tat begangen und es wurde ein Strafantrag gestellt beziehungsweise eine Strafanzeige erstattet, dann stellt die Strafprozessordnung die Grundlage dar, auf der basierend das Strafverfahren durchgeführt wird. Erlangt die Staatsanwaltschaft Kenntnis von Umständen, die den ...

Anwalt Strafrecht Darmstadt (© pure-life-pictures - Fotolia.com)
13 Fachanwälte für Strafrecht in Darmstadt
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Frank M. Peter Buchert Jacob & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Schleiermacherstraße 10, 64283 Darmstadt
Telefon06151-4922400 Fax06151-4922462

Rechtsanwalt Frank M. Peter mit Rechtsanwaltskanzlei in Darmstadt hilft Ratsuchenden gern bei rechtlichen Fragen aus dem Fachgebiet Strafrecht.

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Christian Kunath Kunath & Kollegen
Adresse Icon Elisabethenstr. 17, 64283 Darmstadt
Telefon06151-9510680 Fax06151-9510689

Rechtsangelegenheiten aus dem Fachgebiet Strafrecht werden betreut von Rechtsanwalt Christian Kunath (Fachanwalt für Strafrecht) aus Darmstadt.

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Strafrecht
Gabriele Hillmer
Adresse Icon Karlstr. 110 , 64285 Darmstadt

Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Fachgebiet Strafrecht beantwortet Rechtsanwältin Gabriele Hillmer (Fachanwältin für Strafrecht) im Ort Darmstadt.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Philipp Busch
Adresse Icon Saalbaustr. 12 , 64283 Darmstadt

Fachanwalt Philipp Busch mit Kanzlei in Darmstadt unterstützt Mandanten bei rechtlichen Fragen im Themenbereich Strafrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Sven Golüke
Adresse Icon Mathildenplatz 11 , 64283 Darmstadt

Fachanwalt Sven Golüke mit Anwaltskanzlei in Darmstadt bietet anwaltliche Beratung und bietet juristischen Beistand im Themenbereich Strafrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Hanno Durth
Adresse Icon Rundeturmstr. 12 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt Dr. Hanno Durth mit Fachanwaltskanzlei in Darmstadt hilft Mandanten jederzeit gern bei aktuellen Rechtsfragen aus dem Fachbereich Strafrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Davut Yildiz
Adresse Icon Luisenplatz 4 , 64283 Darmstadt

Zum juristischen Thema Strafrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Davut Yildiz (Fachanwalt für Strafrecht) in Darmstadt.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Strafrecht
Stefanie Schott
Adresse Icon Rundeturmstr. 12 , 64283 Darmstadt

Zum Rechtsgebiet Strafrecht erhalten Sie Rat von Rechtsanwältin Stefanie Schott (Fachanwältin für Strafrecht) mit Sitz in Darmstadt.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Strafrecht
Claudia Lorz-Felten
Adresse Icon Rheinstr. 12 a , 64283 Darmstadt

Juristische Probleme aus dem Fachgebiet Strafrecht werden gelöst von Rechtsanwältin Claudia Lorz-Felten (Fachanwältin für Strafrecht) aus der Gegend von Darmstadt.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht
Hans-H. Mohrmann
Adresse Icon Mathildenplatz 5 , 64283 Darmstadt

Fachanwalt Hans-H. Mohrmann mit Kanzlei in Darmstadt bietet anwaltliche Hilfe bei rechtlichen Fragen im Anwaltsschwerpunkt Strafrecht.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Strafrecht Darmstadt


Vergewaltigungsvorwurf abgewehrt: Ermittlungsverfahren mangels Tatverdacht eingestellt
24.06.2025Benjamin GrunstStrafrecht
Herr  Benjamin Grunst

Ein Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung ist für die Betroffenen eine extreme psychische Belastung – unabhängig davon, ob der Vorwurf berechtigt ist oder nicht. In einem aktuellen Fall konnte ich als Fachanwalt für Strafrecht die Einstellung eines solchen Verfahrens bei der Staatsanwaltschaft Landshut erreichen. Der Grund: Es bestand kein hinreichender Tatverdacht. Aussage gegen Aussage – eine klassische Konstellation im Sexualstrafrecht Im vorliegenden Fall ging es um eine Situation, wie sie im Sexualstrafrecht häufig anzutreffen ist: Zwei Personen kommen sich auf einer Feier näher und haben später einvernehmlichen Geschlechtsverkehr. Erst am darauffolgenden Tag erhebt eine der beteiligten Personen den Vorwurf der Vergewaltigung. Objektive Beweismittel? Fehlanzeige. Es stand...

weiter lesen weiter lesen

Cannabis-Strafrecht: Droht „automatisch“ eine Freiheitsstrafe bei Überschreitung der nicht geringen Menge?
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)19.06.2025Sandra DäschleinStrafrecht
Frau  Sandra Däschlein

Das neue Cannabisgesetz (KCanG) birgt rechtliche Fallstricke. So normiert § 34 Abs. 3 KCanG „ besonders schwere Fälle “. Nach § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG liegt ein besonders schwerer Fall in der Regel vor, wenn der Täter eine Straftat nach § 34 Abs. 1 KCanG begeht und sich die Handlung auf eine nicht geringe Menge bezieht. In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.   Die nicht geringe Menge im Sinne des KCanG Der Gesetzgeber hat es leider bislang unterlassen, die „nicht geringe Menge“ gesetzlich zu definieren. Stattdessen hat er es der Rechtsprechung überlassen, welche sich über die Gesetzesbegründung hinweggesetzt hat. Der Grenzwert für die nicht geringe Menge...

weiter lesen weiter lesen

Anordnung einer erkennungsdienstlichen Behandlung („ED-Behandlung“) auf Grundlage eines Strafverfahrens nach dem KCanG?
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)19.06.2025Sandra DäschleinStrafrecht
Frau  Sandra Däschlein

Oft wird insbesondere im Zusammenhang mit Cannabis eine erkennungsdienstliche Behandlung angeordnet. Was bedeutet das und wie kann man sich als Betroffener dagegen wehren?   Unterscheidung zwischen 81b Abs.1 Alt.1 und Alt.2 StPO Nach § 81b Abs.1 StPO dürfen erkennungsdienstliche Maßnahmen des Beschuldigten  vorgenommen werden, soweit es für die Zwecke der Durchführung des Strafverfahrens (Alt.1) oder für die Zwecke des Erkennungsdienstes (Alt.2) notwendig ist. Die erste Alternative stellt eine strafprozessuale, repressive Maßnahme (zur Strafverfolgung) dar, die zweite Alternative eine präventive Maßnahme zur Gefahrenabwehr. Auswirkungen hat diese Unterscheidung auf die Anforderungen und den Rechtsweg. Beide Alternativen haben...

weiter lesen weiter lesen

Über Fachanwälte für Strafrecht in Darmstadt

Fachanwalt Strafrecht Darmstadt
Fachanwalt Strafrecht Darmstadt (© pure-life-pictures - Fotolia.com)
... Verdacht begründen, dass eine strafbare Tat begangen wurde, dann wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine solche Kenntnis kann die Staatsanwaltschaft erlangen, wenn eine Strafanzeige erstattet wurde. In den meisten Fällen wird eine Strafanzeige direkt bei der Polizei gestellt. Möglich ist auch eine Selbstanzeige. Im Normalfall werden Ermittlungshandlungen von Ermittlungspersonen, die der Staatsanwaltschaft unterstehen, durchgeführt. Es kommt zu Ermittlungshandlungen der Strafverfolgungsbehörden wie einer Durchsuchung von Wohnräumen oder Büroräumen etc. und Beschlagnahme von Beweismitteln. Durchaus üblich ist auch eine Überwachung des Beschuldigten. Es findet ferner eine Vernehmung des Beschuldigten statt, auch Zeugen bekommen einen Anhörungsbogen oder eventuell eine Vorladung. Zeugen sind verpflichtet auszusagen. Vom sogenannten Zeugnisverweigerungsrecht können Zeugen nur dann Gebrauch machen, wenn sie mit dem Tatverdächtigen verwandtschaftlich verbunden sind. Sie müssen sich dann nicht äußern. Sind Zeugen nicht mit dem Tatverdächtigen verwandt und weigern sie sich eine Aussage zu machen, kann eine Erzwingungshaft angeordnet werden. Der Tatverdächtige kann in Untersuchungshaft genommen werden. Dies hängt selbstverständlich unter anderem davon ab, wie schwerwiegend die vorgeworfene Straftat ist. Ein Richter erlässt in diesem Fall einen Haftbefehl. U-Haft ist vor allem dann möglich, wenn Verdunkelungsgefahr oder Fluchtgefahr besteht. Wenn sämtliche Beweise gesichert sind und sich der mutmaßliche Täter zum Tatvorwurf äußern konnte, ist es am Staatsanwalt zu entscheiden, wie in der Angelegenheit weiter fortgefahren wird. Entweder das Verfahren wird eingestellt. Oder es kommt zur Erlassung eines Strafbefehls. In diesem Fall kommt es zu keiner Hauptverhandlung. Der Täter bekommt eine Geldstrafe bzw. eine Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt ist. Ist die Straftat nicht mit einem Strafbefehl erledigt, findet eine Hauptverhandlung vor Gericht statt. Hier wird im Rahmen einer Gerichtsverhandlung geklärt, ob der Tatverdächtige unschuldig oder schuldig ist, ein gerechtes Urteil wird gefällt. Im Urteil kann der Angeklagte zu einer Geldstrafe verurteilt werden. Ebenso ist eine Bewährungsstrafe oder eine lange Freiheitsstrafe möglich. Eine Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wird, ist hauptsächlich dann wahrscheinlich, wenn der Beklagte ein Ersttäter war, keine Vorstrafe vorliegt und es sich auch ansonsten um keine wirklich schwerwiegende Straftat gehandelt hat. Auch ein vollständiger Freispruch ist natürlich im Bereich des Möglichen.

Ist ein Fachanwalt oder eine Fachanwältin für Strafrecht bei strafrechtlichen Problemen der beste Ansprechpartner?

Es ist deutlich, begeht man eine strafbare Tat, dann kann das schlimme Konsequenzen haben. Hat man eine strafbare Tat verübt und ist man über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens informiert worden, sollte man nicht zögern und sich umgehend an einen Anwalt oder eine Anwältin für Strafrecht wenden. Am besten sollte man sich dabei an einen Fachanwalt oder eine Fachanwältin wenden, der bzw. die nicht nur auf das Strafrecht im Allgemeinen spezialisiert ist, sondern dessen / deren Tätigkeitsschwerpunkt im erforderten strafrechtlichen Unterbereich liegt wie dem Drogenstrafrecht, Sexualstrafrecht, Arztstrafrecht, Jugendstrafrecht, Umweltstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht, Steuerstrafrecht, Kapitalstrafrecht, Medizinstrafrecht, Korruptionsstrafrecht, Verkehrsstrafrecht oder auch im Insolvenzstrafrecht. Ein Fachanwalt im Strafrecht verfügt über umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen, in denen strafbare Taten verübt werden können. Er weiß genau, wie er seinen Mandanten am allerbesten verteidigt und hat außerdem Wissen den Strafvollzug und die Strafvollstreckung betreffend. In Darmstadt sind einige Kanzleien als auch Fachanwaltskanzleien vertreten, deren Tätigkeitschwerpunkt im Strafrecht liegt. Mit einem kompetenten Anwalt zum Strafrecht aus Darmstadt an der Seite hat man die allerbesten Voraussetzungen, ein so mildes Urteil als möglich, eine Bewährungsstrafe oder gar einen Freispruch zu erhalten. Auch wenn man sich selbst keinen Anwalt leisten kann, wird man in Deutschland nicht im Stich gelassen. In diesem Fall wird ein Pflichtverteidiger gestellt. Doch zweifellos ist man klar im Vorteil, wenn man sich selbst einen Rechtsanwalt im Strafrecht in Darmstadt suchen kann. In jedem Fall darauf hinzuweisen ist, dass sowohl der Rechtsanwalt für Strafrecht in Darmstadt als auch ein zugeteilter Pflichtverteidiger der Schweigepflicht unterliegen.

Wie arbeitet ein Rechtsanwalt für Strafrecht?

Als erstes wird der Rechtsanwalt für Strafrecht seinem Klienten den Ablauf des Strafverfahrens und der Strafverfolgung sowie seine Rechte erläutern. Außerdem wird der Rechtsanwalt einen Antrag auf Einsicht in die Akten stellen. Nachdem er sich über die der Staatsanwaltschaft vorliegenden belastenden Fakten informiert hat, wird er diese in einem Gespräch mit seinem Mandanten besprechen. In der Folge wird er eine Verteidigungsstrategie entwickeln. Kann der Rechtsanwalt zum Strafrecht nicht erreichen, dass das Verfahren eingestellt wird oder die Angelegenheit ohne Gerichtsverhandlung durch einen Strafbefehl erledigt ist, wird er seinen Klienten bei der Gerichtsverhandlung verteidigen und vertreten. Er wird hierbei entlastende Beweise präsentieren wie Dokumente oder Zeugen. Sollte es während der Gerichtsverhandlung offensichtlich werden, dass es nur noch zu einer milden Strafe kommen kann, wenn der Angeklagte ein umfassendes Geständnis ablegt, wird er seinen Klienten darauf zum richtigen Zeitpunkt hinweisen. Selbstverständlich ist ein Rechtsanwalt im Strafrecht nicht nur für jeden eine immense Hilfe, der eine strafbare Tat begangen hat. Er ist auch der ideale Partner an der Seite von Opfern und von Zeugen, die einen kompetenten Rechtsbeistand an der Seite haben wollen.

Autor:
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?