Anwalt Strafrecht Havelberg – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Müggenbusch 14
39539 Havelberg

Juristische Probleme aus dem Rechtsgebiet Strafrecht löst Rechtsanwalt Olaf Smolka (Fachanwalt für Strafrecht) aus der Stadt Havelberg.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Strafrecht Havelberg
Strafrecht
Beleidigung / Belästigung auf sexueller Grundlage
Beleidigung auf sexueller Grundlage
Es ist zu einem Massendelikt geworden: Immer öfter wird von der Polizei aufgrund angeblicher
sexueller Handlungen,
sexueller Anspielungen,
sexualisierter Sprüche,
sexueller Belästigungen,
sexueller Anmachen
dem Vorzeigen sexueller Bilder, Videos oder Posen
körperlicher Berührungen
etc.
wegen Beleidigung (auf sexueller Grundlage) ermittelt.
Nur meistens übersehen Polizei und Justiz, dass der Großteil solcher „unmoralischer“ Handlungen nicht strafbar ist!
Setzt man sich als Beschuldigter dann aber nicht fachlich gut beraten zur Wehr, kassiert man dennoch eine Strafe und womöglich sogar einen Eintrag ins Führungszeugnis. Völlig zu Unrecht!...weiter lesen
Strafrecht
Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung; Was kann der Anwalt tun?
Informationen zum Vorwurf der sexuellen Nötigung / Vergewaltigung, den Voraussetzungen, den rechtlichen Problemen, den Strafen und Möglichkeiten der Strafmilderung sowie den juristischen Optionen und der anwaltlichen Hilfe im Falle des Tatvorwurfs einer sexuellen Nötigung / Vergewaltigung
Kurzer Überblick:
Der relative einfach erscheinende Wortlaut des Strafgesetzes zur sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung täuscht. Die Vorschrift ist äußerst komplex und sehr unterschätzt. Begriffe wie „ Gewalt “, „ nötigen “ oder „ Ausnutzen einer schutzlosen Lage “ geben keinen genauen Aufschluss darüber, welches Verhalten nun konkret strafbar sein soll, gleichsam stellt sich die Frage, wann überhaupt von einer...weiter lesen
Strafrecht
Ablauf eines Strafverfahrens: Wie läuft ein Strafverfahren ab?
Der folgende Ratgeber gibt einen Überblick über den Ablauf eines Strafverfahrens.
Ermittlungsverfahren
Ein Strafverfahren beginnt mit der Einleitung des Ermittlungsverfahrens durch die Strafverfolgungsbehörde, wenn ein Anfangsverdacht besteht. Hierzu ist sie nach dem Legalitätsprinzip normalerweise verpflichtet, wenn Anhaltspunkte für eine Straftat bestehen. Bloße Spekulationen genügen hingegen nicht. Dabei handelt es sich um die Staatsanwaltschaft, die als Herrin des Ermittlungsverfahrens in der Regel die Polizei als ihre Hilfsbeamten hinzuzieht. In einem Ermittlungsverfahren wird geklärt, ob sich der Beschuldigte einer Straftat hinreichend verdächtig gemacht hat.
Die Staatsanwaltschaft ist dabei eigentlich verpflichtet, alle belastenden und entlastenden Umstände...weiter lesen