Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und mit rund 630.000 Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands. Als bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum spielt Stuttgart auch im deutschen Rechtssystem eine zentrale Rolle. Die Stadt ist nicht nur Sitz wichtiger Gerichte und Behörden, sondern auch ein bedeutender Standort für Anwaltschaft und juristische Dienstleistungen.
Geboren 1984; Studium an der Universität Tübingen; Rechtsanwalt seit 2013, seit Mai 2015 bei Thümmel, Schütze & Partner. Herr Walderich ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. …
Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenHäufig wird der Gang zum Rechtsanwalt gerade deshalb als unangenehm empfunden, weil man nicht weiß, wer sich hinter dem Türschild eigentlich verbirgt. Deshalb - aber auch, um Ihnen meine fachliche Kompetenz näherzubringen - …
Ihre Kanzlei für Medizinrecht und Versicherungsrecht Wir vertreten im Bereich Patientenrecht ausschließlich Patienten – keine Ärzte und Krankenhäuser. Im Bereich Versicherungsrecht vertreten wir ausschließlich Versicherungsnehmer – keine Versicherungen. Die persönliche und individuelle Beratung …
ALLES IST NICHTS Wir wollen nicht alles können. Aber originell und eigentümlich sein. Als Fachkanzlei beschränkt sich unser Beratungstableu darum auf drei Kernkompetenzen. Als spezialisierte Kanzlei für Handels- und Gesellschaftsrecht kämpfen wir für …
Arbeitsrecht Ich berate im gesamten Spektrum des Arbeitsrechts, zum Beispiel: - Kündigungen - Aufhebungsverträge - Versetzungen - Erholungsurlaub - Arbeitsvertrag - Abmahnung - Arbeitszeugnis. Seit vielen Jahren bin ich als Fachanwalt im Arbeitsrecht …
Jahrgang 1968, Freiburg i. B. Studium an den Universitäten Freibung, Hamburg und Heidelberg Anwaltszulassung 1996 Promotion an der Albert Ludwig Universität Freiburg 1999 Fachanwalt für Informationstechnologie (IT-Recht) 2007 …
Studium der Rechtwissenschaften an der Universität Konstanz, der Freien Universität Berlin und der Universidad Complutense de Madrid Referendariat am Kammergericht Berlin und an der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer in Porto Alegre/Brasilien seit 1996 …
Studium an der Universität Heidelberg und Tübingen Referendariat am Landgericht Stuttgart Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Als Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht biete ich Ihnen eine fundierte und kompetente Beratung auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts. Jahrelange Erfahrung und regelmäßige Fortbildung im Bereich des Strafrechts bieten Ihnen die Gewähr für …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Koblenz (Az. 4 L 535/25.KO ) entschied, dass der zeitweise Schulausschluss eines 16-Jährigen wegen illegalem Waffenverkauf rechtmäßig ist. Schüler verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulgelände Ein 16-jähriger Schüler war auf seinem Schulhof nicht nur durch sein Verhalten aufgefallen, sondern verkaufte dort über Wochen hinweg verbotene Gegenstände wie Schlagringe und Springmesser an Mitschüler – teils durch einen eingesetzten Mittelsmann. Nachdem die Schulleitung von diesen Vorgängen erfuhr, entschied die Gesamtkonferenz, den Schüler bis zum Schuljahresende vom Unterricht auszuschließen. Die Schulleiterin erklärte die Maßnahme für sofort vollziehbar. Dagegen legte der Schüler Widerspruch ein und beantragte vor dem Verwaltungsgericht die Wiederherstellung der aufschiebenden...
weiter lesenDas Verwaltungsgericht Braunschweig (Az. 2 A 21/23 ) hat entschieden, dass der Denkmalschutz in der UNESCO-Altstadt von Goslar über dem Interesse an einer Solaranlage steht. Eine Genehmigung wurde verweigert, da es sich um einen besonders schweren Eingriff in das geschützte Erscheinungsbild handle. Altstadtgebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Zwei Hauseigentümer wollten auf dem Dach ihres Gebäudes in der historischen Altstadt von Goslar eine Photovoltaik-Anlage installieren. Ihr Haus liegt in einem Gebiet, das nicht nur unter Denkmalschutz steht, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Sie beantragten daher eine Genehmigung für den Bau der Solaranlage, die ihnen jedoch von den zuständigen Behörden verweigert wurde. Daraufhin reichten sie Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein....
weiter lesenEin Grundsatz-Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Urteil vom 7. November 2024) hat klargestellt: Wer ohne Anwaltszulassung professionell Bewertungs-Löschungen anbietet und dabei den Eindruck einer rechtlichen Einzelfallprüfung erweckt, überschreitet die Grenzen zulässiger Dienstleistungen. Bedeutung digitaler Bewertungen im Geschäftsalltag Online-Bewertungen sind längst ein entscheidender Faktor für Kunden im Wettbewerb. Ob auf Google, Jameda oder Trustpilot – die öffentliche Bewertung durch Dritte beeinflusst das Vertrauen potenzieller Auftraggeber und somit die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen. Gerade negative Bewertungen können dabei schnell geschäftsschädigend wirken. Es überrascht daher nicht, dass spezialisierte Dienstleister den Markt der Bewertungs-Löschung für...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.