Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (28) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (159)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Stuttgart

Den besten Rechtsanwalt in Stuttgart suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Stuttgart
Rechtsanwalt Stuttgart (© Manuel Schönfeld / Fotolia.com)

Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und mit rund 630.000 Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands. Als bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum spielt Stuttgart auch im deutschen Rechtssystem eine zentrale Rolle. Die Stadt ist nicht nur Sitz wichtiger Gerichte und Behörden, sondern auch ein bedeutender Standort für Anwaltschaft und juristische Dienstleistungen.

Anwaltschaft in Stuttgart

Anzahl und Spezialisierung der Rechtsanwälte

...mehr lesen

Rechtsanwalt Stuttgart (© Manuel Schönfeld / Fotolia.com)
Autor:
499 Rechtsanwälte in Stuttgart
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rolf Schuler Rolf Schuler Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse Icon Johannesstr. 36, 70176 Stuttgart
Telefon0711-60 147 500 Fax07031-466 11 27

Das besondere Spezialgebiet der Fachanwaltskanzlei Berndt ist das Kündigungsrecht und das Aushandeln von Abfindungen. Sie haben eine Kündigung erhalten? Rufen Sie uns einfach an! Das telefonische Orientierungsgespräch ist für Sie kostenlos. Sie haben …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ralph Berndt Kanzlei Berndt
Adresse Icon Johannesstr. 36, 70176 Stuttgart

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Arbeitsleben vertraut. Unabhängig davon, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind, vertrete ich Ihre Interessen kompetent und …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Strafrecht
Michael Erath Kanzlei Michael Erath
Adresse Icon Augustenstraße 12, 70178 Stuttgart
Telefon0711/ 627 6699 2 Fax0711/ 627 6699 3

Rechtsanwalt für Strafrecht in Stuttgart vertritt Sie in alles Strafsachen vor sämtlichen Strafgerichten. Das Tätigkeitsfeld von Rechtsanwalt Erath Fachanwalt für Strafrecht aus Stuttgart umfasst neben der klassischen Strafverteidigung eine kompetente Beratung in sämtlichen Bereichen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 83 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Frank Felix Höfer LL.M. Kanzlei Gänsheide - Frank Felix Höfer, LL.M. . Fachanwalt für Erbrecht . Fachanwalt für Familienrech
Adresse Icon Gänsheidestraße 35, 70184 Stuttgart
Telefon0711 248 959-33 Fax0711 248 959-34

Wir verstehen unsere rechtsberatende Tätigkeit als Dienstleistung. Unsere anwaltliche Betreuung zeichnet sich durch Individualität und Persönlichkeit aus. Eine Gesamtschau des Sachverhaltes und seiner Umstände sind uns sehr wichtig. Hierfür nehmen wir uns Zeit. Von der …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 70 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Henn Dr. Gaupp & Coll., Rechtsanwälte
Adresse Icon Gerokstrassse 8, 70188 Stuttgart
Telefon+49 (0)711/305893-0 Fax+49 (0)711/305893-11

Ich freue mich, dass Sie mein Profil gefunden haben. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Erbrecht habe ich mich in Stuttgart  auf folgende Tätigkeitsbereiche spezialisiert: •    Arbeitsrecht, insbesondere Kündigungsschutzklagen •    Erbrecht, insbesondere …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 16 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ralph Bisle Bisle - Kanzlei für Arbeitsrecht
Adresse Icon Jurastr. 3, 70565 Stuttgart
Telefon0711 84 94 95 0 Fax0711 84 94 95 10

Ralph Bisle Fachanwalt für Arbeitsrecht. Geboren am 29.11.1965 in Kempten. Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat von 1987 bis 1995 in Konstanz. Als Rechtsanwalt seit 1996 vorwiegend im Arbeitsrecht tätig. Seit 2002 zugleich auch …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 158 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. Oliver Jakob
Adresse Icon Möhringer Landstraße 65 , 70563 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dieter Haspel
Adresse Icon Marienstraße 17 (GERBER) , 70178 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Strafrecht
Walter Martinek
Adresse Icon Uhlandstraße 11 , 70182 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Dr. Claudius Arnold
Adresse Icon Danneckerstraße 58 , 70182 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Karsten Joachim Meurer
Adresse Icon Herdweg 24 , 70174 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Matthias Sierig
Adresse Icon Löffelstraße 42 , 70597 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Christoph Fauser-Leiensetter
Adresse Icon Heilbronnerstraße 41 , 70191 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Markus Wekwerth
Adresse Icon Königstraße 40 , 70173 Stuttgart

Rechtsanwältin in Stuttgart • Fachanwältin für Strafrecht
Martina Kohler
Adresse Icon Kirchstraße 6 , 70173 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Klaus Nopper
Adresse Icon Tübinger Straße 6 , 70178 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Frank Stege
Adresse Icon Kirchheimer Straße 94-96 , 70619 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Dr. Holger Seibert
Adresse Icon Rotebühlplatz 19 , 70178 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Familienrecht
Steffen Hammer Steffen Hammer
Adresse Icon Werastraße 99, 70190 Stuttgart
Telefon080099922014 Fax071126848484

Rechtsanwältin in Stuttgart • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Angelika Schnell
Adresse Icon Alte Poststraße 3 , 70173 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Markus Bermanseder
Adresse Icon Calwer Straße 30 , 70173 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Erbrecht
Michael Petermann
Adresse Icon Marienstraße 17 (GERBER) , 70178 Stuttgart

Rechtsanwältin in Stuttgart • Fachanwältin für Familienrecht
Astrid Wutzel-Schudnagies
Adresse Icon Hummelbergstraße 7 , 70195 Stuttgart

Rechtsanwältin in Stuttgart • Fachanwältin für Sozialrecht • Fachanwältin für Migrationsrecht
Natascha Raquet Schmidt Rechtsanwälte
Adresse Icon König-Karl-Straße 49, 70372 Stuttgart

Rechtsanwalt in Stuttgart • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Ulrich Hartmann
Adresse Icon Hummelbergstraße 7 , 70195 Stuttgart

Seite 2 von 12

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Stuttgart
Sie sind viel zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Schwierigkeiten in der Arbeit? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Im täglichen Leben kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Stuttgart nötig wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und ferner sensible Fakten preisgegeben werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Anwalt und Mandant stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie eine vorliegende Spezialisierung. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Rechtsanwalt in Stuttgart gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr rechtliches Problem komplex und diffizil ist und ein großes fachliches Know-how in der Theorie als auch in der Praxis erfordert. Wenn die Rechtsfragen lediglich allgemeiner Natur sind, das heißt, kein außerordentliches fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Rechtsanwalt aus Stuttgart bestens aufgehoben. Wobei auch diese meist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt aus Stuttgart auf dem erforderlichen Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm gewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Stuttgart ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Zahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich behandelt haben.
Immer noch ist der Irrglaube verbreitet, dass ein erstes Beratungsgespräch bei einem Anwalt aus Stuttgart generell gratis ist. Das stimmt nicht. Wieviel ein erstes Beratungsgespräch exakt kostet, das sollte immer zwischen dem Anwalt und seinem Mandanten im Vorhinein abgeklärt werden. Der Anwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der rechtlichen Beratung in der Gänze auf die weiter zu veranschlagenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, wenn nichts Abweichendes vereinbart wird. Als Hinweis: Fragen Sie den Anwalt aus Stuttgart, mit was für Kosten für das erste Beratungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über diese Kosten verhandeln.
Eine Erstberatung ist zweifellos sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt. Der Klient kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall zu übernehmen. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Rechtsfall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oft sind sie daher bereit, mit dem Preis für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich also bezahlt machen.
Wenn das erste Beratungsgespräch stimmig war, kann dem Anwalt in Stuttgart das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie aktiv zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Rechtsbeistand wird beispielsweise nach Erteilung des Mandats Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Anwalt aus Stuttgart nur optimale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Ändern sich Umstände oder liegen andere Fakten vor, muss der Anwalt darüber sofort informiert werden. Haben Sie z.B. ein relevantes Schreiben bekommen, dann sollten Sie dies dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorlegen. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Dokumente, die wichtig sind, ab. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie zu jeder Zeit auf relevante Unterlagen schnell zurückgreifen können.
Ein Anwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere Mensch auch. Allerdings müssen die Kosten für den Rechtsanwalt keine böse Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus komplex ist. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein klärendes Gespräch über den Preis ist angebracht und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
Etliche Rechtssuchende meiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Stuttgart aufzusuchen. Groß ist die Angst von vielen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen. Doch stellen die Anwaltskosten definitiv kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu kommen. Eine Möglichkeit ist eine bestehende Rechtsschutzversicherung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu prüfen. Der Rechtsanwalt aus Stuttgart wird diese Überprüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine weitere Lösung, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Jedoch kann es sein, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Dies gilt aber nur, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

LSG: Rechtsreferendare unterliegen der gesetzlichen Unfallversicherung
27.12.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Rechtsreferendare sind bei Unfällen auf dem Rückweg von Lehrveranstaltungen gesetzlich unfallversichert. (Urteil vom 04.12.2024, Az. L 3 U 4/23 ) Sturz nach Verwaltungsrechtslehrgang – Kläger forderte Versicherungsschutz Ein 28-jähriger Rechtsreferendar verletzte sich im Dezember 2017 auf dem Rückweg von einem Verwaltungsrechtslehrgang. In der U-Bahn geriet er durch ein plötzliches Rucken ins Straucheln und verrenkte sich den kleinen Finger der rechten Hand. Nach medizinischen Komplikationen musste der Finger versteift werden, was zu dauerhafter Bewegungseinschränkung führte. Der Kläger, der von Mai 2017 bis Mai 2019 im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Berlin stand, beantragte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Unfallkasse Berlin lehnte...

weiter lesen weiter lesen

Schönheits-OP misslungen? Prüfpflichten eines Bewertungsportalbetreibers bei Bestreiten des Behandlungskontakts
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)23.12.2024Redaktion fachanwalt.deIT Recht

Negative Bewertungen auf Bewertungsportalen können für Ärzte schwerwiegende Konsequenzen auf die Reputation haben. Dies gilt besonders in sensiblen Bereichen wie der ästhetischen Chirurgie, wenn behauptet wird, dass eine Schönheits-OP misslungen sei. Das OLG München hat  am  06.08.2024 – 18 U 2631/24 die Prüfpflichten von Bewertungsportalbetreibern konkretisiert. Ein zentraler Aspekt in solchen Fällen ist die Frage, welche Schritte erforderlich sind, wenn ein Arzt bestreitet, dass ein Behandlungskontakt stattgefunden hat. Rechtliche Grundlagen Bewertungsportale fallen unter die Haftungsregelungen für Diensteanbieter , wie sie im TTDSG ( Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) – vormals Telemediengesetz (TMG) - geregelt sind. Portalbetreiber haften grundsätzlich nicht unmittelbar...

weiter lesen weiter lesen

OLG Zweibrücken: Anfechtung der Erbausschlagung nicht erfolgreich
23.12.2024Redaktion fachanwalt.deErbrecht

Das OLG Zweibrücken (Az. 8 W 102/23 ) entschied, dass eine Erbausschlagung nicht wegen Irrtums angefochten werden kann, wenn nur der Wert des Nachlasses falsch eingeschätzt wurde. Erblasserin hinterlässt Haus mit Grundschuld Die Erblasserin verstarb im Alter von 106 Jahren und hinterließ kein Testament. Sie lebte zuvor in einem Seniorenheim, dessen Kosten durch ein Darlehen der Kriegsopferfürsorge gedeckt wurden. Dieses Darlehen war durch eine Grundschuld auf ihr Haus abgesichert. Als gesetzliche Erben traten ihre Enkel und Urenkel in die Erbfolge ein. Eine Enkelin schlug die Erbschaft aus und begründete dies mit einer vermuteten Überschuldung des Nachlasses. Nach dem Verkauf des Hauses durch eine Nachlasspflegerin erfuhr die Enkelin von einem Bankguthaben und focht die Ausschlagung an, um sich als Miterbin...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?