Anwalt Versicherungsrecht Erlangen – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Dr. (Universität Bratislava) Michaela Weiß
GUTWIN • WEISS RECHTSANWÄLTE
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Versicherungsrecht
Fachanwältin für Versicherungsrecht
Fachanwalt Peter Konrad mit Anwaltskanzlei in Erlangen bietet anwaltliche Beratung und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Fachgebiet Versicherungsrecht.
Aktuelle Rechtsfälle aus dem Themengebiet Versicherungsrecht bearbeitet Rechtsanwältin Annette Lieb (Fachanwältin für Versicherungsrecht) in Erlangen.
Fachanwalt Sven-Wulf Schöller mit Fachanwaltskanzlei in Erlangen betreut Mandanten fachkundig bei Rechtsangelegenheiten zum Rechtsgebiet Versicherungsrecht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Versicherungsrecht Erlangen
Versicherungsrecht
Tierhalterhaftung greift auch bei Hilfe wegen Hundeattacke auf Katze
Frankfurt/Main (jur). Springt eine Frau ihrer Katze wegen des Angriffs eines Hundes helfend zur Seite, muss der Hundehalter für die erlittenen Verletzungen der gestürzten Katzenhalterin aufkommen. Für die Haftung reiche es aus, „wenn sich ein Mensch durch die von dem Tier herbeigeführte Gefahr zu helfendem Eingreifen veranlasst sieht“, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem am Montag, 30. Januar 2023, bekanntgegebenen Teil- und Grundurteil (Az.: 4 U 249/21).
Im konkreten Fall hatten zwei Nachbarn im Januar 2017 gleichzeitig auf ihren Grundstücken Schnee geräumt. Als der Hütehund des einen Nachbarn den Kater der Klägerin auf deren Grundstück erblickte, attackierte er den Vierbeiner und packte die Katze am Kopf.
Die Katzenhalterin wollte ihrem Tier beistehen und ging mit ... weiter lesen
Versicherungsrecht
Schadenersatz für Tandem-Fallschirmspringer
Köln (jur). Wenn Tandem-Fallschirmspringer sich bei der Landung verletzen, können sie Schadenersatz verlangen. Das gilt selbst dann, wenn den den Sprung steuernden Tandem-Piloten kein Verschulden trifft und vertraglich eine Haftung ausgeschlossen wurde, entschied das Landgericht Köln in einem am Freitag, 30. Dezember 2022, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 3 O 176/19). Der Tandemsprung sei dem Luftverkehr zuzurechnen, für den das Gesetz bis zu einer Grenze von 163.000 Euro eine verschuldensunabhängige Haftung vorsehe.
Der Kläger hatte bei einem Kölner Anbieter einen Tandem-Fallschirmsprung in der Eifel gebucht. Er unterschrieb einen Beförderungsvertrag mit Haftungsausschluss. 20 Minuten ging es mit dem Flugzeug in die Höhe, dann sprangen der Tandem-Pilot und der durch Gurte fest mit ihm verbundene Kläger ab. Nach ... weiter lesen
Versicherungsrecht
Weihnachtsbaum vor Einkaufszentrum muss Windstärke 8 standhalten
Düsseldorf. Ein Weihnachtsbaum, der vor einem Einkaufszentrum aufgestellt ist, muss Windstärke 8 standhalten können. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat am Freitag, den 18. November 2022, entschieden, dass die Stadt haften muss, wenn der von einer Kommune aufgestellte Baum bei dieser Windstärke umkippt und dabei eine Person verletzt (Az.: 22 U 137/ 21).
Seit vielen Jahren bietet die Stadt Düsseldorf Werbegemeinschaften die Möglichkeit, vor Weihnachten gegen eine Gebühr einen Weihnachtsbaum vor ihrem Ladengeschäft aufzustellen. Von dieser weihnachtlichen Atmosphäre wollte auch das Einkaufszentrum Kö-Center in der Düsseldorfer Innenstadt profitieren. Am 21. November 2013 stellten Mitarbeiter der Stadtverwaltung an einer windgeschützten Stelle einen etwa 6 Meter hohen Baum auf.
Der Baum fiel am Tag vor ... weiter lesen