Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (7)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Verwaltungsrecht Bielefeld – Fachanwälte finden!

14 Fachanwälte für Verwaltungsrecht in Bielefeld
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Juliane Brauckmann
Adresse Icon Falkstr. 9 , 33602 Bielefeld

Fachanwältin Juliane Brauckmann mit Kanzlei in Bielefeld berät Mandanten als Rechtsbeistand im Anwaltsschwerpunkt Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Thorsten Feldmann
Adresse Icon Am Bach 11, 33602 Bielefeld

Rechtsanwalt Dr. Thorsten Feldmann mit Fachkanzlei in Bielefeld berät Ratsuchende jederzeit gern bei juristischen Fällen aus dem Fachgebiet Verwaltungsrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dirk Kronsbein
Adresse Icon Niederwall 28 , 33602 Bielefeld

Fachanwalt Dirk Kronsbein mit Rechtsanwaltskanzlei in Bielefeld unterstützt Mandanten als Rechtsbeistand im Rechtsgebiet Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Hermann Gördes
Adresse Icon Adenauerplatz 4 , 33602 Bielefeld

Rechtsanwalt Dr. Hermann Gördes mit Kanzleisitz in Bielefeld unterstützt Mandanten fachmännisch bei Rechtsangelegenheiten zum Schwerpunkt Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Burkhard Zurheide
Adresse Icon Welle 20 , 33602 Bielefeld

Fachanwalt Burkhard Zurheide mit Kanzlei in Bielefeld bietet anwaltliche Hilfe und vertritt Sie vor Gericht im Fachgebiet Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Andreas Krieter
Adresse Icon Ravensberger Str. 12 b , 33602 Bielefeld

Fachanwalt Andreas Krieter mit Anwaltskanzlei in Bielefeld bietet anwaltliche Hilfe und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Christoph Franke
Adresse Icon Am Zwinger 2-4 , 33602 Bielefeld

Rechtsanwalt Dr. Christoph Franke mit Kanzlei in Bielefeld berät Ratsuchende fachmännisch bei rechtlichen Fragen im Fachgebiet Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Hans Hugo Bubenzer
Adresse Icon Marktstr. 7 , 33602 Bielefeld

Aktuelle Rechtsfragen zum Themengebiet Verwaltungsrecht löst Rechtsanwalt Hans Hugo Bubenzer (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) im Ort Bielefeld.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Damir Böhm
Adresse Icon Johannisstr. 33-35 , 33611 Bielefeld

Rechtsanwalt Dr. Damir Böhm mit Kanzlei in Bielefeld unterstützt Mandanten gern bei aktuellen Rechtsfragen im Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Claas Birkemeyer
Adresse Icon Adenauerplatz 4 , 33602 Bielefeld

Fachanwalt Dr. Claas Birkemeyer mit Rechtsanwaltskanzlei in Bielefeld bietet Rechtsberatung bei juristischen Streitigkeiten im Anwaltsschwerpunkt Verwaltungsrecht.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Verwaltungsrecht Bielefeld


VG Arnsberg: Kein Mitspracherecht bei Sexualkunde-Material
27.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Arnsberg: Kein Mitspracherecht bei Sexualkunde-Material

Das Verwaltungsgericht Arnsberg (Az. 10 L 717/25 ) hat den Eilantrag von Eltern abgelehnt, die bestimmte Materialien im Sexualkundeunterricht ihres Sohnes verbieten lassen wollten. Die Kammer stellte klar: Ein Mitbestimmungsrecht der Eltern bei der Auswahl von Unterrichtsinhalten besteht nicht. Eltern wollen bestimmte Bilder im Unterricht verbieten Ein Ehepaar aus dem Kreis Soest beantragte im Eilverfahren, dem zuständigen Schulamt zu untersagen, konkrete Lehrmaterialien im Sexualkundeunterricht ihres Sohnes, eines Viertklässlers, weiter zu verwenden. Konkret wandten sie sich gegen mehrere Abbildungen, die im geplanten Unterricht eingesetzt werden sollten. Die Eltern kritisierten unter anderem Darstellungen wie eine gebärende Frau, eine nackte Mutter vor Kindern beiderlei Geschlechts sowie anatomisch...

weiter lesen weiter lesen

VG Gelsenkirchen: Fiktive Zulassung bei Importwagen rechtmäßig
26.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Gelsenkirchen: Fiktive Zulassung bei Importwagen rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Az. 14 K 120/24 ) hat entschieden, dass bei US-Importfahrzeugen der 1. Juli des Baujahres als fiktives Erstzulassungsdatum in Fahrzeugpapiere eingetragen werden darf, wenn der tatsächliche Zulassungstag unbekannt ist. Importiertes Fahrzeug: Streit um das Erstzulassungsdatum Ein Autohaus aus Essen, das sich auf gebrauchte US-Sportwagen spezialisiert hat, stritt mit der örtlichen Zulassungsstelle über die Eintragung des Erstzulassungsdatums. Konkret ging es um drei Fahrzeuge, bei denen das genaue Datum der Erstzulassung in den USA nicht feststand. In einem Fall hatte ein Gutachter zwar ein plausibles Jahr für die Erstzulassung angenommen, doch die Zulassungsstelle wich davon ab. Stattdessen trug sie den 1. Juli des Baujahres als fiktives Datum ein. Der tatsächliche...

weiter lesen weiter lesen

Kein Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen einer Fahrt in der S-Bahn
10.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Kein Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen einer Fahrt in der S-Bahn

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 13. Mai 2025 eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Fahrgäste haben keinen Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen ihrer Fahrt in der S-Bahn. Die Betreiberin des öffentlichen S-Bahn-Netzes sei nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht verpflichtet, diese Aufnahmen bereitzustellen. Videoaufnahmen und das Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO Gemäß Artikel 15 DSGVO haben betroffene Personen grundsätzlich ein Auskunftsrecht , das den Zweck der Datenverarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger, die Speicherdauer und das Recht auf Erhalt einer Kopie der Daten umfasst. Dieses Recht kann jedoch eingeschränkt werden, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?