Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Verwaltungsrecht Hannover – Fachanwälte finden!

20 Fachanwälte für Verwaltungsrecht in Hannover
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Kai Michael Dietrich Rechtsanwalt Kai Michael Dietrich
Adresse Icon Gabelsbergerstraße 7, 30163 Hannover
Telefon0511/6968450 Fax0511/69684511

Zum juristischen Thema Verwaltungsrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Kai Michael Dietrich (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) in Hannover.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Tobias Ebert Prof. Versteyl Rechtsanwälte
Adresse Icon Ellernstraße 42, 30175 Hannover
Telefon0511-27048710 Fax0511-27048755

Rechtsprobleme aus dem Fachbereich Verwaltungsrecht werden betreut von Rechtsanwalt Tobias Ebert (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) vor Ort in Hannover.

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Hanns-Christian Fricke Dr. Fricke & Coll. PartG mbB
Adresse Icon Yorckstraße 10, 30161 Hannover
Telefon0511-340170 Fax0511-3401717

Fachanwalt Dr. Hanns-Christian Fricke mit Rechtsanwaltskanzlei in Hannover unterstützt Mandanten bei juristischen Streitigkeiten im Themenbereich Verwaltungsrecht.

SternSternSternSternStern
4,9 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Frank Wahner
Adresse Icon Königstraße 34 , 30175 Hannover

Rechtsanwalt Frank Wahner mit Fachkanzlei in Hannover unterstützt Mandanten persönlich bei juristischen Auseinandersetzungen zum Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Daniel Michael Dürrfeld
Adresse Icon Karmarschstraße 37/39 , 30159 Hannover

Fachanwalt Daniel Michael Dürrfeld mit Anwaltskanzlei in Hannover unterstützt Mandanten und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Themenbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Eckhard David
Adresse Icon Hildesheimer Straße 8 , 30169 Hannover

Fachanwalt Eckhard David mit Rechtsanwaltskanzlei in Hannover bietet anwaltliche Vertretung und erörtert Fragen im Themenbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Angela Dageförde-Reuter
Adresse Icon Bödekerstraße 11 , 30161 Hannover

Fachanwältin Dr. Angela Dageförde-Reuter mit Rechtsanwaltskanzlei in Hannover unterstützt Mandanten und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Tim Unger
Adresse Icon Hohenzollernstraße 40 , 30161 Hannover

Zum Rechtsgebiet Verwaltungsrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Dr. Tim Unger (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) in Hannover.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Thomas Remmers
Adresse Icon Hohenzollernstr. 43 , 30161 Hannover

Juristische Probleme aus dem Fachbereich Verwaltungsrecht werden gelöst von Rechtsanwalt Dr. Thomas Remmers (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) aus der Stadt Hannover.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Uta Rüping
Adresse Icon Hohenzollernstraße 40 , 30161 Hannover

Fachanwältin Dr. Uta Rüping mit Kanzlei in Hannover bietet anwaltliche Hilfe und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Fachbereich Verwaltungsrecht.

Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Verwaltungsrecht Hannover


BVerwG: Keine Anerkennung eines Dienstunfalls bei privater Reparatur mit Klappmesser
21.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
BVerwG: Keine Anerkennung eines Dienstunfalls bei privater Reparatur mit Klappmesser

Das Bundesverwaltungsgericht (Az. BVerwG 2 C 8.24 ) hat entschieden, dass eine Verletzung bei einer privaten Uhrreparatur im Dienstzimmer mit einem Klappmesser nicht als Dienstunfall anerkannt wird. Das Urteil vom 13. März 2025 stellt klar: Der Einsatz eines gefährlichen Gegenstandes zu einem nicht dienstlichen Zweck widerspricht den Interessen des Dienstherrn. Verletzung bei inoffizieller Reparaturarbeit Der Kläger, ein inzwischen im Ruhestand befindlicher Polizeivollzugsbeamter des Saarlands, meldete im April 2019 einen vermeintlichen Dienstunfall.  Er hatte beim Betreten seines Büros bemerkt, dass die normalerweise über der Tür hängende Wanduhr auf der Fensterbank lag. Dabei fiel ihm eine verbogene Batteriefeder und eine unsachgemäß eingesetzte Batterie auf. In Eigeninitiative beschloss er, den...

weiter lesen weiter lesen

Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug
17.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug

Das Landgericht Frankenthal (Az.: 3 O 88/24 ) wies die Klage einer Frau ab, die bei einem Straßenumzug stürzte und Schmerzensgeld forderte. Sturz bei Straßenumzug: Klägerin fordert Entschädigung Eine 66-jährige Frau nahm mit ihrem Enkelkind an einem Straßenumzug teil und stürzte über einen Gullydeckel, der bis zu drei Zentimeter über das Straßenniveau hinausragte. Dabei brach sie sich das linke Handgelenk und das rechte Schultergelenk.  Die Klägerin machte geltend, dass die zuständige Gemeinde verpflichtet gewesen wäre, die Umzugsstrecke auf Stolperfallen zu überprüfen und gefährliche Unebenheiten, wie den erhöhten Gullydeckel, abzusichern.  Sie forderte 1.700 Euro Schadensersatz und 13.000 Euro Schmerzensgeld. Gericht verneint Pflicht zur besonderen Absicherung Das...

weiter lesen weiter lesen

Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen
04.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in seinem Urteil vom 13. Februar 2025 klargestellt, dass die gesundheitliche Eignung eines Bewerbers für den Polizeidienst nur dann verneint werden kann, wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass mit überwiegender Wahrscheinlichkeit eine Dienstunfähigkeit vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze eintreten wird. Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst und Vorerkrankungen: Hintergrund des Urteils Der Fall betraf einen Bewerber für den Polizeidienst, der während seiner Ausbildung einen Schlaganfall erlitt, seine Ausbildung jedoch erfolgreich abschloss und alle sportlichen Anforderungen erfüllte. Das Land Rheinland-Pfalz verweigerte ihm dennoch die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und berief sich auf das erhöhte Risiko eines...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?