Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (34)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Verwaltungsrecht München – Fachanwälte finden!

62 Fachanwälte für Verwaltungsrecht in München
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Susanna Biernath Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Schleißheimer Straße 4, 80333 München
Telefon089-25549540 Fax089-255495410

Aktuelle Rechtsfälle aus dem Fachbereich Verwaltungsrecht betreut Rechtsanwältin Susanna Biernath (Fachanwältin für Verwaltungsrecht) vor Ort in München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Hans Georg Neumeier
Adresse Icon Ganghoferstr. 33 , 80339 München

Fachanwalt Hans Georg Neumeier mit Rechtsanwaltskanzlei in München bietet Rechtsberatung als Rechtsbeistand im Rechtsgebiet Verwaltungsrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Alfred Braun
Adresse Icon Ottostr. 9 / V , 80333 München

Zum Schwerpunkt Verwaltungsrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Dr. Alfred Braun (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) mit Sitz in München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Rudolf P.B. Riechwald RIECHWALD RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE für VerwR
Adresse Icon Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München
Telefon089334422 Fax089345457

Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Fachbereich Verwaltungsrecht werden gelöst von Rechtsanwalt Rudolf P.B. Riechwald (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) vor Ort in München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Christian Heinze
Adresse Icon Fürstenfelder Str. 7 , 80331 München

Zum Themenbereich Verwaltungsrecht erhalten Sie Rechtsrat von Rechtsanwalt Dr. Christian Heinze (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) in dem Ort München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Rainer Döring
Adresse Icon Montenstr. 3 , 80639 München

Rechtsanwalt Dr. Rainer Döring mit Kanzleisitz in München berät Ratsuchende kompetent bei aktuellen Rechtsfragen aus dem Fachgebiet Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Stephen Lampert
Adresse Icon Ganghoferstr. 33 , 80339 München

Rechtsanwalt Dr. Stephen Lampert mit Kanzlei in München unterstützt Mandanten gern bei juristischen Auseinandersetzungen aus dem Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Prof. Dr. Michael Hauth
Adresse Icon Elsenheimerstr. 61 , 80687 München

Fachanwalt Prof. Dr. Michael Hauth mit Rechtsanwaltskanzlei in München bietet anwaltliche Vertretung bei juristischen Problemen im Fachbereich Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Volker Gronefeld
Adresse Icon Prinzregentenplatz 23 , 81675 München

Fachanwalt Dr. Volker Gronefeld mit Fachanwaltskanzlei in München berät Mandanten und vertritt Sie vor Gericht im Fachgebiet Verwaltungsrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Michael Then
Adresse Icon Tengstr. 27 , 80798 München

Rechtsanwalt Michael Then mit Kanzlei in München bearbeitet Rechtsfälle persönlich bei Rechtsfragen zum Schwerpunkt Verwaltungsrecht.

Seite 1 von 7
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Verwaltungsrecht München


Verwaltungsgericht entscheidet: Kein Niqab im Unterricht
17.12.2024Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf (Az. 18 L 2925/24 ) hat entschieden, dass eine Schülerin keinen Niqab im Unterricht tragen darf. Verweigerung der Teilnahme am Unterricht Eine 17-jährige Schülerin hatte beim Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf beantragt, während des Unterrichts einen Niqab tragen zu dürfen. Nachdem die Schule dies verweigerte, wandten sich die Schülerin und ihre Eltern an das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Sie forderten im Eilverfahren eine einstweilige Anordnung, die die Teilnahme am Unterricht mit Niqab erlauben sollte. Das Gericht musste prüfen, ob das Tragen des Niqabs mit den Pflichten von Schülern im Schulbetrieb vereinbar ist und ob der Eingriff in die Religionsfreiheit der Schülerin gerechtfertigt ist. Bildungsauftrag erfordert offene Kommunikation Die 18....

weiter lesen weiter lesen

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz: Was Unternehmen erwartet
25.09.2024Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht

Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) steht kurz vor seiner Verabschiedung und zielt darauf ab, die Bürokratie in Deutschland weiter abzubauen. Mit diesem Gesetz sollen insbesondere Unternehmen durch verschiedene Maßnahmen entlastet werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen soll. Das Gesetz ist Teil einer fortlaufenden Initiative, die darauf abzielt, den administrativen Aufwand für Unternehmen in Deutschland zu reduzieren. Die vierte Fassung bringt eine Reihe neuer Regelungen zur spürbaren Entlastung. Bürokratieentlastungsgesetz: Ein Überblick Das  Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) wurde im August 2023 als Teil eines umfassenden Entlastungspakets beschlossen. Ziel ist es, administrative Prozesse in Unternehmen zu vereinfachen und die damit verbundenen Kosten zu senken. Die...

weiter lesen weiter lesen

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Disziplinarmaßnahme gegen Oberleutnant der Reserve wegen Engagements bei der Identitären Bewegung
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)29.08.2024Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht

Das Bundesverwaltungsgericht hat im Berufungsverfahren die disziplinarrechtliche Höchstmaßnahme gegen einen ehemaligen Oberleutnant der Reserve der Bundeswehr bestätigt. Der Soldat hatte sich in den Jahren 2015/2016 aktiv für die Identitäre Bewegung Deutschland e.V. engagiert und damit gegen die verfassungsrechtliche Treuepflicht gemäß § 8 SG verstoßen. Die Entscheidung beinhaltet den Verlust offener Übergangsleistungen in Höhe von über 23.000 Euro und das Verbot, einen militärischen Dienstgrad zu führen ( BVerwG 2 WD 9.23 ). Verstoß gegen die Treuepflicht der Bundeswehrsoldaten Der betroffene Oberleutnant der Reserve hatte sich intensiv am Aufbau einer Regionalgruppe der Identitären Bewegung in Bayern beteiligt, nahm an mehreren Demonstrationen teil und wirkte in einem Werbefilm der Organisation mit. Laut...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?