Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Viersen

Den besten Rechtsanwalt in Viersen suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Viersen
Rechtsanwalt Viersen (© Stephan Walochnik - Fotolia.com)
Viersen

Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten hat die Stadt Viersen sowie die einzelnen Ortsteile zu bieten. Unter anderem gehören dazu die Städtische Galerie im Park oder auch die Pfarrkirche St.Remigius. Sehenswert ist auch die Narrenmühle. In ihr befinden sich das Narrenmuseum sowie eine alte Generatorenhalle.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Viersen (© Stephan Walochnik - Fotolia.com)
Autor:
9 Rechtsanwälte in Viersen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Klaus H. Berg Hillenkamp, von den Berg, König Rechtsanwälte
Adresse Icon Hauptstraße 25, 41747 Viersen

Unübersichtliche Rechtsfälle prüft und behandelt Rechtsanwalt Klaus H. Berg mit seinem Büro in Viersen.

Rechtsanwältin in Viersen • Fachanwältin für Steuerrecht
Eva Storch
Adresse Icon Dülkener Str. 148 , 41747 Viersen

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwältin Eva Storch mit ausgereiften Strategien aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Marco Dohmen
Adresse Icon Heiligenstr. 75 , 41751 Viersen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Marco Dohmen mit ausgereiften Strategien aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Stefan Ziemes
Adresse Icon Ritterstr. 97 , 41749 Viersen

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Stefan Ziemes direkt in Viersen.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Robert Martinsons
Adresse Icon Remigiusplatz 16 , 41747 Viersen

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Robert Martinsons mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Viersen.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Frank Berg Hillenkamp, von den Berg, König Rechtsanwälte
Adresse Icon Hauptstraße 25, 41747 Viersen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Frank Berg auf Grundlage sorgfältiger Analysen an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Familienrecht
Rainer Michanickl
Adresse Icon Remigiusplatz 16 , 41747 Viersen

Unübersichtliche Rechtsfälle analysiert und betreut Rechtsanwalt Rainer Michanickl aus der Sozietät in Viersen.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Marco König Hillenkamp, von den Berg, König Rechtsanwälte
Adresse Icon Hauptstraße 25, 41747 Viersen

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Dr. Marco König auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Viersen.

Rechtsanwalt in Viersen • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ulrich Kugler
Adresse Icon Linder Str. 40-42 , 41751 Viersen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwalt Ulrich Kugler auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Viersen.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Viersen
Sie sind viel zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Ihr Chef bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt bekommen, die so nicht korrekt ist? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Viersen rechtlichen Rat und Beistand benötigt. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Viersen gebraucht wird. Denn bedauerlicherweise bringt ein klärendes Gespräch oft nichts, gerade wenn die Situation verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und im Extremfall Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist häufig von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Daten und ganz Persönliches dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Aus diesem Grund sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso wichtig, wie die jeweilige fachliche Expertise. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie z.B. Kritikfähigkeit, Anpassungsfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Nur, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je komplizierter und schwieriger ein Rechtsproblem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Hilfe eines Fachanwalts setzen. Handelt es sich lediglich um Rechtsfragen, die grundsätzlicher Natur sind, dann ist man bei einem Rechtsanwalt aus Viersen ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte meist darlegen, welche Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt zählen. Durch die Angabe der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm gewählten Rechtsgebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das definitiv als über dem Durchschnitt liegend zu bewerten ist, vorweisen. Zudem muss er sich ständig weiterbilden. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Rahmen von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsbereich.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass ein erstes Beratungsgespräch bei einem Rechtsanwalt in Viersen generell kostenfrei ist. Das stimmt nicht. Wieviel ein erstes Beratungsgespräch genau kostet, das sollte stets zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorhinein abgeklärt werden. Der Rechtsanwalt darf jedoch bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 € (und ggf. Auslagen) berechnen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Das gilt nur, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Viersen im Voraus nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Mandanten ist es wichtig, in einem Erstgespräch eine Lageeinschätzung zu bekommen. In der Erstberatung wird der Rechtsanwalt den Fall und seine Umstände genauer betrachten und die Erfolgsaussichten darlegen. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht gelangen wird. Der Anwalt in Viersen kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Sache anzunehmen. Rechtsanwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Aus diesem Grund ist es nicht ausgeschlossen, dass der Jurist mit sich bezüglich des Preises für die Erstberatung verhandeln lässt.
War das Erstgespräch positiv, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt aus Viersen aktiv werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. Der Jurist wird z.B. nach Mandatserteilung Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Es gilt: Der Rechtsanwalt aus Viersen kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen sämtliche Umstände und Fakten ehrlich und offen auf den Tisch legen. Ändern sich Umstände oder liegen andere Fakten vor, muss der Anwalt hierüber sofort informiert werden. Haben Sie Schreiben erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese umgehend an den Juristen weitergeleitet werden. Sie sollten ferner eine Dokumentenmappe erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung relevant sind, stets einfach zugänglich sind.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Anwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt absolut keine böse Überraschung sein. Denn für die Kosten für den Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Volljurist wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte kompliziert aufgebaut. Für Rechtslaien ist es zumeist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Ein klärendes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angebracht und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt aus Viersen aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Menschen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Allerdings ist dies kein Handicap, wenn man zu seinem Recht gelangen will und einen Rechtsanwalt beziehungsweise Fachanwalt beauftragen will. Eine Lösung ist eine bestehende Rechtsschutzversicherung. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift.Eine weitere Möglichkeit, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer ein extrem niedriges Einkommen hat, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Allerdings sind diese staatlichen Beihilfen nicht geschenkt. Sollte es der Fall sein, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Eine Rückzahlung wird aber bloß gefordert, wenn Sie hierzu finanziell wirklich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug
17.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Kommune haftet nicht für Stolperfallen bei Umzug

Das Landgericht Frankenthal (Az.: 3 O 88/24 ) wies die Klage einer Frau ab, die bei einem Straßenumzug stürzte und Schmerzensgeld forderte. Sturz bei Straßenumzug: Klägerin fordert Entschädigung Eine 66-jährige Frau nahm mit ihrem Enkelkind an einem Straßenumzug teil und stürzte über einen Gullydeckel, der bis zu drei Zentimeter über das Straßenniveau hinausragte. Dabei brach sie sich das linke Handgelenk und das rechte Schultergelenk.  Die Klägerin machte geltend, dass die zuständige Gemeinde verpflichtet gewesen wäre, die Umzugsstrecke auf Stolperfallen zu überprüfen und gefährliche Unebenheiten, wie den erhöhten Gullydeckel, abzusichern.  Sie forderte 1.700 Euro Schadensersatz und 13.000 Euro Schmerzensgeld. Gericht verneint Pflicht zur besonderen Absicherung Das...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos
14.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az.: VG 26 L 288/24 ) entschied, dass sichtbare Tattoos kein pauschales Einstellungshindernis für die Kriminalpolizei darstellen. Bewerbung wegen Hand-Tattoos abgelehnt Eine Bewerberin wollte in den Vorbereitungsdienst der Berliner Kriminalpolizei aufgenommen werden. Die 26-Jährige trägt auf beiden Handrücken großflächige Tätowierungen mit Rosenblüten und den Namen ihrer Kinder. Die Berliner Polizei lehnte ihre Bewerbung ab, da sichtbare Tattoos nicht mit der amtlichen Funktion einer Polizeibeamtin vereinbar seien. Die Frau reichte daraufhin einen Eilantrag ein, um ihre Bewerbung erneut prüfen zu lassen. Sichtbare Tattoos nicht automatisch Ausschlussgrund Das Verwaltungsgericht Berlin gab dem Eilantrag teilweise statt. Es entschied, dass die Ablehnung allein...

weiter lesen weiter lesen

Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)14.03.2025Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen

Ein eigenes Café eröffnen - für viele ist das ein lang gehegter Traum. Doch neben kreativen Ideen und Leidenschaft für Kaffee spielen auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle. Wer sich für ein Franchise entscheidet, kann von einem erprobten Geschäftsmodell profitieren, sollte sich jedoch intensiv mit den Vertragsbedingungen auseinandersetzen. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, welche Fallstricke gibt es, und worauf sollte man bei einem Franchisevertrag achten? Die Rechtslage beim Franchising in Deutschland In Deutschland gibt es kein spezielles Franchiserecht. Stattdessen stützen sich Franchiseverträge auf verschiedene gesetzliche Regelungen. Unter anderem auf Regelungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dem Handelsgesetzbuch (HGB) und dem Wettbewerbsrecht....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?