
Wolfgang Höwing
Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater
Die überregional und überörtlich agierende Anwalts- und Steuerkanzlei GHB wurde im Jahr 2010 von den Namensgebern gegründet. Sie entstand aus einer langjährigen Kooperation zwischen der 1998 von Rechtsanwalt Wolfgang Höwing in Magdeburg mitbegründeten Niederlassung einer mittelständischen Kanzlei und der 1996 in Niederndodeleben gegründeten Steuerkanzlei des Steuerberaters Jens Göttinger.
Aktuell verfügt die Kanzlei über vier Berufsträger und rund 40 Mitarbeiter, darunter auch Auszubildende. An verschiedenen Standorten bietet die Kanzlei GHB umfassende Beratungsleistungen an und betreut dabei kleine und mittelständische Unternehmen, öffentliche Körperschaften sowie Privatpersonen.
Unsere Mandanten profitieren von der Expertise unserer Berufsträger und der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei. Darüber hinaus haben wir in den letzten Jahren unser Engagement in der Dozenten- und Schulungstätigkeit erheblich ausgebaut.
Spezialisierungen
Familienrecht
Das Familienrecht bildet einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um Ehe, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht. Unsere Expertise ermöglicht es uns, Ihnen in diesen sensiblen Bereichen kompetent zur Seite zu stehen und gemeinsam Lösungen zu finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Arbeitsrecht
Im Bereich des Arbeitsrechts bieten wir umfassende Beratung und Vertretung sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen, vertreten Ihre Interessen in Kündigungsschutzverfahren und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im Arbeitsverhältnis. Unsere praxisorientierte Beratung zielt darauf ab, Konflikte zu vermeiden und faire Lösungen zu finden.
Allgemeines Vertragsrecht
Das allgemeine Vertragsrecht umfasst die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art. Wir stehen Ihnen zur Seite, um rechtssichere Verträge zu gestalten und helfen Ihnen, Ihre vertraglichen Ansprüche durchzusetzen. Ob Kauf-, Miet- oder Dienstleistungsverträge – wir sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Handels- und Gesellschaftsrecht bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Gründung, Umstrukturierung und Auflösung von Unternehmen. Wir beraten Sie in allen Fragen des Handelsrechts und unterstützen Sie bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, der Durchführung von Gesellschafterversammlungen und der Lösung von Gesellschafterstreitigkeiten. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen rechtlich optimal aufzustellen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.
BVEB zertifizierter Verfahrensbeistand
Rechtsanwalt Höwing ist vom Bundesverband Verfahrensbeistandschaft, Interessenvertretung und Beteiligung im familiengerichtlichen Verfahren (BVEB) zertifiziert. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass wir höchste Standards in der Vertretung von Kindern erfüllen und über umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen in diesem sensiblen Bereich verfügen. Die BVEB Zertifizierung ist ein Qualitätssiegel, das unsere besondere Kompetenz und unser Engagement im Dienste des Kindeswohls unterstreicht.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht DAV
Kanzlei Impressum
Impressum
Pflichtangaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG) und der Dienstleistung-
Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Herausgeber:
GHB – Göttinger Höwing Brachvogel Partnerschaftsgesellschaft
Partner der Kanzlei:
Jens Göttinger, Wolfgang Höwing, Katja Söchtig-Höwing, Christian Brachvogel
Harnackstraße 5
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 – 53 2000
Telefax: 0391 – 53 20 0-90
E-Mail: anwalt@ghb-kanzlei.de
E-Mail: steuerberater@ghb-kanzlei.de
Web: http://www.ghb-kanzlei.de
Eingetragen beim Amtsgericht Stendal, Partnerschaftsregisternummer 49
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 272028628
Rechtsanwälte:
Die Berufsbezeichnung der Berufsträger des Unternehmens lautet Rechtsanwälte. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ oder „Rechtsanwalt“ wurde den jeweiligen Mitgliedern der Partnerschaftsgesellschaft aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von der zuständigen Rechtsanwaltskammer, auf die die Justiz- bzw. Innenministerien die Befugnisse nach BRAO delegiert haben, nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren zuerkannt. Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können Sie auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer: ww.brak.de abrufen:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Standesregelung der Rechtsanwälte in der EG (CCBE)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
Die Berufshaftpflichtversicherungen von Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Höwing sowie der Partnerschaftsgesellschaften werden bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin unterhalten. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so den Mindestanforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte ist die Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt
Gerhart-Hauptmann-Straße 5
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 – 2 52 72-10
Telefax: 0391 – 2 52 72-03
E-Mail: info@rak-sachsen-anhalt.de
Web: http://www.rak-sachsen-anhalt.de
Steuerberater:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde den jeweiligen Mitgliedern der Partnerschaftsgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die berufsrechtlichen Regelungen in ihrer aktuellen Fassungen sind einsehbar und auf der Homepage der Bundesteuerberatungskammer unter http://www.bstbK.de.
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen nachstehend genannten Regelungen:
1. Steuerberatungsgesetz (StBerG)
2. Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
3. Berufsordnung (BOStB)
4. Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die Berufshaftpflichtversicherungen von Herrn Christian Brachvogel und Herrn Jens Göttinger werden bei der Allianz Versicherungs AG, 10900 Berlin, unterhalten. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG) und der §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DvStB).
Aufsichtsbehörde für Steuerberater ist die Steuerberatungskammer:
Steuerberatungskammer Sachsen-Anhalt
Humboldtstraße 12
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 6 11 62-0
Telefax: 0391 – 6 11 62-16
E-Mail: info@stbk-sachsen-anhalt.de
Web: http://www.stbk-sachsen-anhalt.org
Verantwortlich im Sinne des § 6 TDG: Rechtsanwalt Wolfgang Höwing.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir weisen darauf hin, dass die auf diesen Seiten enthaltenen Beiträge lediglich der allgemeinen Information dienen. Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen. Diese ersetzen daher nicht eine konkrete Rechtsberatung im Einzelfall.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
