Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Breidenbach – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Aktuelle Ratgeber zum Thema Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Wann und wie lange ist eine Urlaubsperre erlaubt?
Für jeden Arbeitnehmer stellt sich jedes Jahr erneut die Frage nach der Urlaubsplanung. Immerhin soll diese Zeit bei vielen in der Sonne, am Strand, beim Skifahren in den Bergen oder auch beim Wandern und insbesondere mit der Familie verbracht werden.
Gerade für Familien mit schulpflichtigen Kindern stellt die Urlaubsplanung, insbesondere in den langen Sommerferien, immer wieder eine Herausforderung dar. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn vom Arbeitgeber für diese Zeiten eine Urlaubssperre verhängt wird. Hier stellt sich dann die Frage, ob der Arbeitgeber eine Urlaubssperre verhängen kann. Und was ist, wenn dem Arbeitnehmer für diese Zeit eigentlich schon Urlaub bewilligt wurde?
Grundsatz
Grundsätzlich gilt, dass bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs die...weiter lesen
Arbeitsrecht
BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
Ein zum Bezug einer Regelaltersrente berechtigter Arbeitnehmer ist in einer Sozialauswahl nach § 1 Absatz 3 Satz 1 KSchG hinsichtlich des Kriteriums „Lebensalter" deutlich weniger schutzbedürftig als ein Arbeitnehmer, der noch keine Altersrente beanspruchen kann.
BAG, Urteil vom 27. April 2017, 2 AZR 67/16
Der Fall: Die Parteien streiten im Wesentlichen um die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung und insoweit vor allem um die Sozialauswahl.
Mit Schreiben vom 23.5.2014 kündigte der beklagte Arbeitgeberverband das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers, der zu diesem Zeitpunkt bereits eine Regelaltersrente bezog, zum 31.12.2014. Hiergegen erhob der Arbeitnehmer fristgemäß Kündigungsschutzklage.
Der im November 1947 geborene (66 Jahre alt),...weiter lesen
Arbeitsrecht
Klinik muss für „unbezahltes“ praktisches Jahr Entgelt zahlen
Erfurt (jur). Übernehmen angehende Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten während ihres üblicherweise unentgeltlichen praktischen Ausbildungsjahrs regelmäßig eigenständige Aufgaben, können sie Anspruch auf eine Bezahlung haben. Ein solcher Anspruch besteht für höherwertige Arbeiten, die über die vertraglich vereinbarte Praktikums-Tätigkeit hinausgehen, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 10. Februar 2015 (Az.: 9 AZR 289/13).
Geklagt hatte eine ausgebildete Diplom-Pädagogin, die sich als psychologische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin weiterbilden wollte. Im Rahmen ihrer Ausbildung absolvierte sie vom 1. Februar 2009 bis zum 31. Januar 2010 ihr vorgeschriebenes praktisches Jahr in einer...weiter lesen
Fachanwälte im Umkreis von 50 km um Breidenbach
Rechtsanwalt Aßlar
Rechtsanwalt Attendorn
Rechtsanwalt Bad Berleburg
Rechtsanwalt Biebertal
Rechtsanwalt Biedenkopf
Rechtsanwalt Braunfels
Rechtsanwalt Breitscheid
Rechtsanwalt Burbach
Rechtsanwalt Dautphetal
Rechtsanwalt Dillenburg
Rechtsanwalt Gießen
Rechtsanwalt Gladenbach
Rechtsanwalt Grünberg
Rechtsanwalt Herborn
Rechtsanwalt Hohenahr
Rechtsanwalt Kreuztal
Rechtsanwalt Langgöns
Rechtsanwalt Lennestadt
Rechtsanwalt Lich
Rechtsanwalt Marburg
Rechtsanwalt Mudersbach
Rechtsanwalt Netphen
Rechtsanwalt Olpe
Rechtsanwalt Schmallenberg
Rechtsanwalt Siegen
Rechtsanwalt Weilburg
Rechtsanwalt Westerburg
Rechtsanwalt Wettenberg
Rechtsanwalt Wetzlar
Rechtsanwalt Wilnsdorf