Anwalt Arbeitsrecht Kirchzarten – Fachanwälte finden!


IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Sonneckstr. 2
79199 Kirchzarten

Telefon: (07661) 5504
Fachanwalt Matthias Häringer mit Rechtsanwaltskanzlei in Kirchzarten hilft Ratsuchenden persönlich bei juristischen Fällen aus dem Fachbereich Arbeitsrecht.

Rechtstipps zum Thema Anwalt Arbeitsrecht Kirchzarten


Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag? Verkaufen Sie sich nicht unter Wert!
01.03.2023
Sie haben einen Aufhebungsvertrag erhalten? Lassen Sie diesen unbedingt anwaltlich prüfen! Haben Sie einen  Aufhebungsvertrag   erhalten? Wurde dabei gar mit einer Kündigung gedroht? Lassen Sie den Vertrag auf jeden Fall von mir auf arbeitsrechtliche Stolperfallen prüfen. So wissen Sie, ob Ihr "Chef" oder Sie als Arbeitnehmer von der Unterschrift profitieren. Außerdem weiß ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht auch, welche  Abfindung  in Ihrem Fall angemessen ist.  Welche Regelungspunkte im Aufhebungsvertrag sind wichtig? Beendigungstermin:  Der zentrale Punkt im Aufhebungsvertrag ist die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Dafür ist die genaue Angabe des Tags des Abschlusses des ... weiter lesen
Arbeitsrecht Kündigung erhalten? Jetzt Abfindung sichern!
01.03.2023
Sie wurden von Ihrem Arbeitgeber gekündigt? Die meisten Arbeitnehmer fühlen sich nach einer Kündigung in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Es ist eine Ausnahmesituation, in der viel auf dem Spiel steht. Denn es geht um Ihr Geld und Ihre Zukunft. Vielleicht scheuen Sie, wie viele Arbeitnehmer in dieser Lage, den Gang zum Rechtsanwalt für Arbeitsrecht – die Kosten schrecken ab. Aber Vorsicht: Indem Sie Ihre Kündigung nicht überprüfen lassen, riskieren Sie noch mehr. Sie können nicht nur Ihren Arbeitsplatz verlieren, sondern auch Ihre Aussichten auf eine Abfindung. Erhalten Sie nach einer Kündigung automatisch eine Abfindung? Sie erhalten nicht automatisch eine  Abfindung , wenn Sie gekündigt ... weiter lesen
Arbeitsrecht Keine Gleichstellung bei Besetzung des Gleichstellungsbeauftragten
Hannover (jur). Das Amt eines Gleichstellungsbeauftragten an einer Hochschule darf allein Frauen vorbehalten sein. Auch wenn ein Mann in gleicher Weise wie eine Frau an der Gleichberechtigung von Männern und Frauen mitwirken kann, ist die generelle Besetzung der Stelle mit Frauen sachlich begründet, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen in Hannover in einem am Dienstag, 28. Februar 2023, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 16 Sa 671/22).  Im konkreten Fall hatte eine Hochschule in Niedersachsen die Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten ausgeschrieben. Das Niedersächsische Hochschulgesetz schreibt hierfür vor, dass nur Frauen das Amt besetzen dürfen.  Der Kläger, der sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt, bewarb sich dennoch. In seiner Bewerbung wies er auf seine nicht-binäre ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (0)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)

Direkte Links