Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Bremen – Fachanwälte finden!


IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Otto-Lilienthal-Str. 16
28199 Bremen

Zum Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Hermann Kaufmann (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) aus dem Ort Bremen.
Marcusallee 38
28359 Bremen

Fachanwältin Dr. Petra Brockmann mit Rechtsanwaltskanzlei in Bremen hilft Ratsuchenden persönlich bei aktuellen Rechtsfragen aus dem Bereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Sögestraße 48
28195 Bremen

Telefon: (0421) 169999
Rechtsangelegenheiten aus dem Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht beantwortet Rechtsanwalt Tim Assmus (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in Bremen.
Marcusallee 38
28359 Bremen

Juristische Probleme aus dem Themenbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht löst Rechtsanwalt Lars Murken-Flato (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) aus der Gegend von Bremen.
Am Winterhafen 3a Lofthaus 4
28217 Bremen

Fachanwalt Jens-Peter Gieschen mit Kanzlei in Bremen bietet Rechtsberatung bei juristischen Streitigkeiten im Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Carl-Ronning-Straße 13
28195 Bremen

Telefon: (0421) 14261
Fachanwältin Dr. Birte Eckardt mit Anwaltskanzlei in Bremen bietet Rechtsberatung bei juristischen Problemen im Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Slevogtstr. 48
28209 Bremen

Telefon: (0421) 246850
Juristische Angelegenheiten rund um das Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht löst Rechtsanwalt Gregor Decken (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) aus der Stadt Bremen.
Am Winterhafen 3a Lofthaus 4
28217 Bremen

Fachanwalt Jan-Henning Ahrens mit Kanzlei in Bremen bietet anwaltliche Hilfe bei juristischen Problemen im Anwaltsschwerpunkt Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Am Winterhafen 3a Lofthaus 4
28217 Bremen

Zum Themenbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht unterstützt Sie gern Rechtsanwalt Marco Buttler (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in dem Ort Bremen.
Obernstr. 39-43
28195 Bremen

Telefon: (0421) 339470
Zum Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Tim Alexander Brinkmann (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) aus Bremen.

Rechtstipps zum Thema Anwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Bremen


Bankrecht und Kapitalmarktrecht Vermeidung oder Rückforderung der Vorfälligkeitsentschädigung
Zahlreiche Banken und Sparkassen haben in ihren Darlehensverträgen unzureichend über die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung informiert. Für diese Fälle sieht das Gesetz (§ 502 Absatz 2 Nr. 2 BGB) den Entfall der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung vor. Dies gilt jedoch nur für Darlehensverträge, die ab dem 21.03.2016 geschlossen wurden. Wann fällt grundsätzliche eine Vorfälligkeitsentschädigung an? Diese fällt zunächst nach § 502 Abs. 1 BGB immer dann an, wenn ein Darlehensnehmer seinen Darlehensvertrag innerhalb der Zinsbindungsfrist vorzeitig ablösen will. Diese Ablöse ist bei Immobiliardarlehen möglich, wenn der Darlehensnehmer ein berechtigtes Interesse an der vorzeitigen Rückzahlung hat und seit ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Die Liquidation – auch von Fondsgesellschaften
15.05.2023
Wie kommt es zu einer Liquidation bzw. Abwicklung? Eine (Fonds-)Gesellschaft kann zum einen durch einen Auflösungsbeschluss aufgelöst werden. Dies erfolgt zum Beispiel durch einen Beschluss der Gesellschafter, der in einer Gesellschafterversammlung mit 3/4 Stimmenmehrheit gefasst wird. Andere Varianten zur Auflösung der Gesellschaft können im Gesellschaftsvertrag festgelegt werden, was bei geschlossenen Fonds häufig mit der Vereinbarung einer festen Laufzeit geschieht. Was geschieht dann? Eine aufgelöste Gesellschaft erlischt nicht sofort; es ändert sich nur ihr Gesellschaftszweck: Er lautet nun nicht mehr auf das Betreiben des im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen operativen Geschäfts, sondern auf die „Abwicklung“ und damit Beendigung der Gesellschaft. Dabei ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Das Konto wurde gehackt: wer haftet bei Cyberattacken?
In den letzten Monaten erreichen uns immer häufiger Mandatsanfragen von verzweifelten Bankkunden, die plötzlich feststellen mussten, dass von ihrem Konto im Rahmen des Online-Bankings hohe Beträge abgebucht wurden, Dispo-Kredite auf ihren Namen abgeschlossen wurden, Überweisungslimits heraufgesetzt wurden etc. Der wirtschaftliche Schaden ist für die Mandanten meist immens, da die Konten meist vollständig „leergeräumt“ werden. Mit dem wirtschaftlichen Verlust einher, geht zudem auch oft noch ein Vertrauensverlust des Betroffenen in seine Bank. Das Gefühl, dass man sein Geld sicher auf dem eigenen Konto liegen hat, ist plötzlich weg. Zudem besteht eine große Unsicherheit, ob das eigene Konto künftig überhaupt noch von Zugriffen Dritter sicher ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (0)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)

Direkte Links