Rechtsanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht in Bremen – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Aktuelle Ratgeber zum Thema Bankrecht Kapitalmarktrecht
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Anleihen-Streit: Bundesverfassungsgericht ruft erstmals den EuGH an
Karlsruhe (jur). Im Streit um die Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erstmals in seiner Geschichte den Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg angerufen. Er soll prüfen, ob die Europäische Zentralbank ihre Kompetenzen überschritten hat, heißt es in mehreren am Freitag, 7. Februar 2014, veröffentlichten Beschlüssen vom 17. Dezember 2013 und vom 14. Januar 2014 (Az.: 2 BvR 2728/13 und weitere). Damit entschied das Bundesverfassungsgericht indirekt auch, dass Bürger zumindest bei Kompetenzüberschreitungen von EU-Organen ein Handeln von Bundestag und Bundesregierung einklagen können.
Am 6. September 2012 hatte der EU-Zentralbankrat die EZB ermächtigt, bei Bedarf unbegrenzt Staatsanleihen bestimmter...weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Banken dürfen nicht auf die Vorlage eines Erbscheins bestehen
Wenn Erben über Konten von verstorbenen Angehörigen verfügen wollen, dürfen Banken nach einem aktuellen BGH-Urteil nicht mehr von vornherein auf die Vorlage eines Erbscheins bestehen. Darauf macht die Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) aufmerksam.
Bisher verlangten Banken von den Erben häufig einen Erbschein und verwiesen auf entsprechende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Allerdings ist für die Betroffenen die Ausstellung eines Erbscheins nicht nur mit Zeitaufwand, sondern auch mit Kosten verbunden: Je nach Höhe des Vermögens können Gebühren von mehreren hundert Euro, in Einzelfällen sogar mehr als 1.000 Euro anfallen.
Aufgrund dieser Kostenbelastung führte ein...weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Steuerschäden bei Medienfonds sind ersatzfähig
Das LG Aachen musste einen Fall entscheiden, in dem ein Medienfondsanleger die beratende Bank aufgrund von Falschberatung auf Schadensersatz und Rückabwicklung der Anlage in Anspruch genommen hat.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Der vorliegende Fall (Az. 1 O 541/11), Urteil des Landgerichts Aachen vom 24.05.2012, soll sich insbesondere auf den dem Anleger entstandenen so genannten Steuerschaden bezogen haben.
Medienfonds sollen den Anlegern oft von Finanzdienstleistungsinstituten als Steuersparmodell anempfohlen worden sein. Dies rühre daher, dass die Fonds zu Beginn hohe Verluste erwirtschaften sollten, die sich dann für die Anleger steuermindernd auswirken...weiter lesen
Fachanwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht in Bremen – besondere Kenntnisse
Anwalt Aktien Bremen
Anwalt Anlageberatung Bremen
Anwalt Anlagebetrug Bremen
Anwalt Anlegeranwalt Bremen
Anwalt Anlegerrecht Bremen
Anwalt Anleihe Bremen
Anwalt BaFin Bremen
Anwalt Bankaufsichtsrecht Bremen
Anwalt Bankeinzug Bremen
Anwalt Bankentgelterecht Bremen
Anwalt Bankrechtliche AGB Bremen
Anwalt Bankvertragsrecht Bremen
Anwalt Börsenrecht Bremen
Anwalt Bürgschaft Bremen
Anwalt Dahrlehen Bremen
Anwalt Datenschutzrecht Bremen
Anwalt Depotgeschäft Bremen
Anwalt Dispokredit Bremen
Anwalt EC-Kartenrecht Bremen
Anwalt Electronic-Banking-Recht Bremen
Anwalt Emissionsgeschäfte Bremen
Anwalt Factoring Bremen
Anwalt Finanzkommissionsgeschäft Bremen
Anwalt Fonds Bremen
Anwalt Fusionskontolle Bremen
Anwalt Garantiegeschäft Bremen
Anwalt Geldanlage Bremen
Anwalt Geldwäsche Bremen
Anwalt Gemeinschaftskonto Bremen
Anwalt Internet-Banking-Recht Bremen
Anwalt Investmenfonds Bremen
Anwalt Investmentgeschäft Bremen
Anwalt Kapitalanlagerecht Bremen
Anwalt Kartenverlust Bremen
Anwalt Konsortialgeschäft Bremen
Anwalt Kontorecht Bremen
Anwalt Kreditkartenrecht Bremen
Anwalt Kreditrecht Bremen
Anwalt Kreditsicherungsrecht Bremen
Anwalt Kreditvertragsrecht Bremen
Anwalt Lastschriftrecht Bremen
Anwalt Leasing Bremen
Anwalt Lohnpfändung Bremen
Anwalt Mitarbeiterbeteiligung Bremen
Anwalt Online-Banking Bremen
Anwalt Pfandbriefgeschäft Bremen
Anwalt Rücklastschrift Bremen
Anwalt Scheckrecht Bremen
Anwalt Schiffsfonds Bremen
Anwalt Schrottimmobilien Bremen
Anwalt Schufa Bremen
Anwalt Überweisungsrecht Bremen
Anwalt Verbraucherkreditrecht Bremen
Anwalt Vermögensverwahrungsrecht Bremen
Anwalt Vermögensverwaltungsrecht Bremen
Anwalt Wechselrecht Bremen
Anwalt Wertpapierhandelsrecht Bremen
Anwalt Zahlungsverkehrsrecht Bremen
Fachanwälte im Umkreis von 50 km um Bremen