Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Dortmund – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
André Döttelbeck
Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
5.0 von 5.0
Juristische Angelegenheiten zum Themengebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht bearbeitet Rechtsanwalt Thomas Hopfstock (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) vor Ort in Dortmund.
Zum juristischen Thema Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Andreas Fürholzer (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in dem Ort Dortmund.
Zum juristischen Thema Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie Rechtsrat von Rechtsanwalt Marcel Brinkmann (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in Dortmund.
Fachanwalt Björn Wieg mit Kanzleiniederlassung in Dortmund betreut Mandanten fachmännisch bei juristischen Fällen im Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Dortmund
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Forderung wegen Darlehen oder Schenkung?
Die Abgrenzung zwischen Darlehen und Schenkung im Familien- und Bekanntenkreis
Fließen innerhalb der Familie oder im Bekanntenkreis Geldbeträge, die aufgrund später eingetretener Umstände zurückgefordert werden sollen, stellt sich die Frage, wie eine solche Rückforderung erfolgen kann.
Hierbei ist häufig problematisch, in welcher Form der Geldbetrag überlassen wurde- als Schenkung , die nur unter strengen Voraussetzungen zurückgefordert werden kann oder als Darlehen , welches im Zeitpunkt der Fälligkeit an den Darlehensgeber (im Zweifel auch verzinst) zurückgezahlt werden muss.
Abgrenzung zwischen Darlehen und Schenkung
Insbesondere im privaten Bereich, zwischen Angehörigen und Freunden, kann die Abgrenzung zwischen Darlehen und Schenkung ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Kontosperrung und Kontokündigung wegen Geldwäscheverdacht!
Inhaber von Girokonten aufgepasst! Verdächtige Transaktionen/Überweisungen/Bargeldeinzahlungen als Motiv für eine Kontosperrung/Kontokündigung ?
IIhnen wurde das Konto gesperrt ? Die möglichweise sogar ohne Vorankündigung, quasi aus "heiterem Himmel"?
Dem schloss sich auch noch die Kontokündigung an? Lassen Sie sich nicht verunsichern. Häufig lässt sich die Kontosperrung kurzfrstig rückgängig machen!
Auffällige Transaktionen, häufig (in der Summe, häufig gestückelt "Smurfing" ) von über € 10.000,00.-, nehmen Banken häufig zum Anlass, quasi über Nacht Ihr Konto zu sperren. Wir kennen Fälle, wo dies ohne vorherige Anhörung des Kontoinhabers geschah. Diesem wurde mithin noch nicht einmal die ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Fehlerhafte Kreditverträge! Niederlage für deutsche Autobanken!
Tausende von Kreditverträgen sind fehlerhaft und wohl widerrufbar!
Aufgrund ungenauer Angaben in Kreditbedingungen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) gleich mehrere Kreditverträge deutscher Autobanken gekippt.
Folgt man dieser Rechtsprechung, so können Sie als Besitzer eines kreditfinanzierten Fahrzeugs, den Kredit vorzeitig per Widerruf beenden und sich ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Kapitaldienst verabschieden.
Dies gegen Rückgabe des Fahrzeugs an die Autobank.
Diese Rechtsprechung ist wohl auch auf andere Verbraucherkredite anwendbar.
Die Aktenzeichen des EuGH zu den drei entschiedenen Fällen lauten: C-187/20 - C-155/20 - C 33/20.
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, begleitet ... weiter lesen