Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Stuttgart – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Stefan Allmendinger
von Buttlar Rechtsanwälte
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Löffelstrasse 44
70597 Stuttgart
Telefon: 0711– 320918-22
Telefax: 0711 – 320918-60
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Alexander Schaal
von Buttlar Rechtsanwälte
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Löffelstrasse 44
70597 Stuttgart
Telefon: 0711– 320918-22
Telefax: 0711 – 320918-60
Nachricht senden
Dr. Martin Heinzelmann
MPH Legal Services
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
5.0 von 5.0
Zum Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie Rechtsauskunft von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in dem Ort Stuttgart.
Torsten Senn
Rechtsanwalt Torsten Senn
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Kesselstr. 19
70327 Stuttgart
Telefon: 0711 / 94 55 85588
Telefax: 0711 / 94 55 85520
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht löst Rechtsanwalt Torsten Senn (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) im Ort Stuttgart.
Danneckerstraße 58
70182 Stuttgart
Zum Schwerpunkt Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Dr. Claudius Arnold (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) mit Sitz in Stuttgart.
Carolin Freiin Schenck zu Schweinsberg-Zügel
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Urbanstraße 7
70182 Stuttgart
Fachanwältin Carolin Freiin Schenck zu Schweinsberg-Zügel mit Fachanwaltskanzlei in Stuttgart bietet anwaltliche Hilfe bei juristischen Problemen im Anwaltsschwerpunkt Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Charlottenstraße 22
70182 Stuttgart
Fachanwalt Oliver Renner mit Fachkanzlei in Stuttgart betreut Mandanten engagiert bei juristischen Fällen zum Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Urbanstraße 7
70182 Stuttgart
Zum Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Dr. Hervé Edelmann (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) mit Fachanwaltskanzlei in Stuttgart.
Königstraße 84
70173 Stuttgart
Fachanwalt Dr. Franz Xaver Wallner mit Kanzleiniederlassung in Stuttgart hilft Mandanten gern bei juristischen Fällen aus dem Bereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Michael Staudenmayer
STAUDENMAYER FACHANWALTS- und STEUERKANZLEI
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Fachanwalt Michael Staudenmayer mit Kanzlei in Stuttgart bietet Rechtsberatung und erörtert Fragen im Themenbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Stuttgart
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Darlehen gekündigt? Darlehensnehmer aufgepasst! Gesetzgeber setzt Banken Schranken!
Darlehensnehmern welchen der Kredit gekündigt wurde, sollten dieses Vorgehen zeitnah einer anwaltliche Überprüfung unterziehen.
Hintergrund:
Viele Banken kündigen Verbraucherdarlehen - so auch Baufinanzierungen - unter Missachtung gesetzlicher Vorschriften. Namentlich § 498 BGB setzt den Banken enge Schranken . Hiernach ist die Kündigung ihres Darlehens nur zulässig, wenn:
(1) Der Darlehensgeber kann den Verbraucherdarlehensvertrag bei einem Darlehen, das in Teilzahlungen zu tilgen ist, wegen Zahlungsverzugs des Darlehensnehmers nur dann kündigen, wenn
1.
der Darlehensnehmer
a)
mit mindestens zwei aufeinander folgenden Teilzahlungen ganz oder teilweise in Verzug ist,
b)
bei einer Vertragslaufzeit bis zu drei Jahren mit ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Einwendungsdurchgriff bei Kaufvertrag mit verbundenem Darlehensvertrag zur sog. „0 %-Finanzierung“
Mängel der Kaufsache berechtigen bei einem Kaufvertrag mit verbundener 0 % Finanzierung nicht zum Widerruf des Darlehensvertrages oder zur Verweigerung des Darlehenskunden im Hinblick auf die Darlehensrückzahlung (gegenüber der finanzierenden Bank, siehe Urt. des BGH v. 30.09.2014, XI ZR 168/13).
Sachverhalt: Der Käufer und Darlehensnehmer hatte vorliegend Sachmängelgewährleistungsrechte beim Kauf zweier Eingangstüren zum Preis von 6.389,15 € geltend gemacht. Das Geschäft war in der Weise gestaltet worden, dass die Darlehenzinsen in dem vorgenannten Kaufpreis enthalten waren. Die Bank brauchte daher an den Baumarkt als Verkäufer der Eingangstüren nur eine Darlehensvaluta von 5.973,86 € auszahlen. Ein Gutachter stellte Mängelbeseitigungskosten von 5.415,50 ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Audi-Fahrer aufgepasst - jetzt KFZ-Finanzierung widerrufen und Verträge rückabwickeln/Fahrzeug zurück geben!
Audi-Fahrer aufgepasst - jetzt KFZ-Finanzierung widerrufen und Verträge rückabwickeln/Fahrzeug zurück geben!
Hierfür öffnet eine darlehensnehmerfreundliche Rechtsprechung Tür und Tor.
Darlehensnehmer kreditfinanzierter Fahrzeuge wurden hiernach nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht belehrt, so ein aktuelles Urteil der LG Ravensburg, wonach ein Verstoß gegen Art. 247 § 6 Abs. 2 S. 1 EGBGB a.F. vor, da unzutreffende bzw. irreführende Angaben über den darlehensnehmerseitig geschuldeten Tageszins nach erfolgtem Widerruf gemacht wurden.
Konkret:
Die Widerrufsinformation der Beklagten ist hiernach vorliegend nicht ordnungsgemäß, weil der Darlehensnehmer nicht ausreichend (hier irreführend) über sein Widerrufsrecht gem. ... weiter lesen