Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Christian Eisbrecher

KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER GbR
5.0
SternSternSternSternStern
4 Bewertungen aus 1 Portal
Lübecker Straße 5-7
19053 Schwerin
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
5,0
SternSternSternSternStern
4 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 1 Portal
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt
Über mich
KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER GbR
KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER GbR

Curriculum Vitae

  • geboren 1964 in Zeven (Bez. Bremen)
  • Studium der Rechtswissenschaften in Marburg (Hessen) und Münster (NRW)
  • Promotion Dr. jur. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Rechtsanwalt seit 1996
  • Sozius der Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietät seit 1998
  • Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht 2000
KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER GbR

Spezialisierungen

  • Arbeitsrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Tarifvertragsrecht
  • allgemeines Zivil- und Vertragsrecht

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abfindung
  • Abmahnung ArbR
  • Altersteilzeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Arbeitnehmerüberlassungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitskampfrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertragänderung
  • Arbeitszeugnis
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
  • Aufhebungsvertrag
  • Beendigung Arbeitsvertrag
  • befristeter Arbeitsvertrag
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives ArbR
  • Kündigung
  • Kündigung Arbeitsvertrag
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsfristen Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzrecht
  • Kurzarbeit
  • Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Personalvertretungsrecht
  • Probezeit
  • Schwarzarbeit
  • Sonderurlaub
  • Sozialplan
  • Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
  • Tarifrecht
  • Tarifvertrag
  • Tarifvertragsrecht
  • Urlaubsanspruch
  • Vorstellungsgespräch
  • Zeugniskorrektur
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Arbeitsrecht

Mitgliedschaften

  • VdAA – Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
  • Lions-Club Schwerin-Fürst Niklot (Gründungspräsident)

Kanzlei Impressum

Impressum

KLOSTERMANN • SCHMIDT • MONSTADT • EISBRECHER
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

VERTRETUNGSBERECHTIGTE:

Dietrich Monstadt
Herr Dr. Christian Eisbrecher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Karsten Arndt
Prof. Dr. Hans Peter Glöckner
Andreas Lange
Mathias Hopp

ANGABEN GEMÄß § 5 TMG:

Standort Schwerin

Rechtsanwälte & Steuerberater
Lübecker Straße 5 – 7
19053 Schwerin

KONTAKT

E-Mail: schwerin@klostermann-rae.de
Telefon: 0385 – 59 16 60
Fax: 0385 – 56 27 35
Web: www.rae-klostermann.de

Standort Rostock

Rechtsanwälte & Steuerberater
Grubenstraße 20
18055 Rostock

KONTAKT

E-Mail: rostock@klostermann-rae.de
Telefon: 0381 – 49 23 922
Fax: 0381 – 49 23 482
Web: www.rae-klostermann.de

UMSATZSTEUER-ID:

Umsatzsteuer-ID: DE 124 120 526

BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN

Unsere Rechtsanwälte führen die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt/Rechtsanwältin“, die in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde. Sie sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Arsenalstraße 9, 19053 Schwerin, die zugleich die zuständige Aufsichtsbehörde darstellt. Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit Europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
  • Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Regelungen des Geldwäschebekämpfungsgesetzes und die Geldwäsche, § 261 StGB
  • Für Fachanwälte gilt zusätzlich die Fachanwaltsordnung (FAO).

Unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ können Sie die einschlägigen Regelungen in ihrer aktuellen Fassung einsehen.

Die Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gem. Dienstleistungs-Informationspflichten–Verordnung halten wir zur Einsicht in unseren Kanzleiräumen vor.

STREITBEILEGUNGSVERFAHREN:

Wir weisen darauf hin, dass gem. §§ 36, 37 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) bei Streitigkeiten zwischen einem Rechtsanwalt und einem Mandanten über Anwaltsrechnungen und/oder Schadensersatzforderungen wegen vermeintlicher Schlechtleistung und vergleichbarer Sachverhalte, die im Mandatsverhältnis nicht beigelegt werden konnten, ein Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin (Telefon: 030/28444170, Fax: 030/284441712, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org; http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/) beantragt werden kann. Die Kanzlei KSME ist bereit, sich an einem solchen Schlichtungsverfahren zu beteiligen. Für vermögensrechtliche Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Mandanten aus den Mandatsverhältnissen ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft als Verbraucherschlichtungsstelle nur bis zu einem Wert von € 50.000,00 zuständig.

Ferner besteht bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO).

Online-Streitbeilegung:

Darüber hinaus stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

WEBDESIGN:

Blue Concept GmbH
Jahnring 29
39104 Magdeburg

Telefon: +49 (0) 391 62584-60
Telefax: +49 (0) 391 62584-19
E-Mail: info@blue-concept.com

HAFTUNGSHINWEIS:

Im Rahmen unseres Dienstes werden auch Links zu Internetinhalten anderer Anbieter bereitgestellt. Auf den Inhalt dieser Seiten haben wir keinen Einfluss; für den Inhalt ist ausschließlich der Betreiber der anderen Website verantwortlich. Trotz der Überprüfung der Inhalte im gesetzlich gebotenen Rahmen müssen wir daher jede Verantwortung für den Inhalt dieser Links bzw. der verlinkten Seite ablehnen.

Fachanwalt Dr. Christian Eisbrecher ist gelistet unter Rechtsanwalt Schwerin und Anwalt Arbeitsrecht Schwerin.
Jetzt Rechtsanwalt Dr. Christian Eisbrecher kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwalt Dr. Christian Eisbrecher

Bewertung auf Google
SternSternSternSternStern4 Bewertungen
5.0 von 5.0 •
Stand: 08.01.2021

Jetzt Rechtsanwalt Dr. Christian Eisbrecher kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwalt Dr. Christian Eisbrecher
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)