
Justizrat Dieter Kundler
Geboren 1953 hat Herr RA Justizrat Dieter Kundler zunächst an der Universität des Saarlandes studiert und sich dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter hervorgetan. Während seines Referendariats ab 1981 hat er bereits in einem Rechtsanwaltsbüro gearbeitet und ist seit 1984 als Partner in unserer Kanzlei tätig. Mittlerweile wurden ihm zwei Fachanwaltstitel, nämlich der des „Familienrechts“ im Jahre 1998 und der des „Bau- und Architektenrechts“ im Jahre 2005 verliehen.
Seit über zwei Jahrzehnten ist er im Vorstand der berufsständigen Organisation der Rechtsanwälte, der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, aktiv und engagiert tätig, deren Vizepräsident er seit 2010 ist.
Seinen reichen Erfahrungsschatz kann er dort zusätzlich als stellvertretender Vorsitzender in den Fachanwaltsausschüssen „Familienrecht“ und „Bau- und Architektenrecht“ einbringen.
Als ständiger Gebührenreferent der Bundesrechtsanwaltskammer erstellt er als Vorsitzender der Gebührenabteilung der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes Gutachten bei Streitigkeiten um Gebührenrechnungen und ist als Schiedsrichter und Schlichter tätig.
In Zusammenarbeit mit dem Anwaltsinstitut e.V. bildet er als deren Lehrbeauftragter darüber hinaus Rechtsreferendare aus.
Soweit es seine Zeit zulässt, publiziert er auch überregional in Fachzeitschriften und kommentiert Bücher und Gerichtsentscheidungen.
Für seine herausragenden Leistungen um die Saarländische Rechtspflege wurde ihm im August 2008 von der Landesregierung im Namen des Saarlandes der Titel „Justizrat“ verliehen.
In seinen Rechtsgebieten trägt er sein fundiertes und mit Erfahrung angereichertes Wissen oftmals vor einem breiten Publikum in verständlicher Sprache sehr nah am Zuhörer vor und ist gefragter Referent bei vielen Interessengruppen und In-house-Veranstaltungen.
Fortbildung ist für Herrn RA Justizrat Kundler nicht nur ein Muss, sondern eine Verpflichtung gegenüber seinem Berufsstand und den Mandanten. Dies beweist u. a. sein Fortbildungszertifikat der BRAK.
Spezialisierungen
- Familienrecht
- Baurecht
- Architektenrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
- Abstandsfläche
- Anwesen
- Architektenrecht
- Architektenvertrag
- Bauabbruch
- Bauabnahme
- Bauanwalt
- Bauaufsicht
- Baueinstellung
- Baugenehmigung
- Baugewerberecht
- Baulast
- Bauleitplanung
- Baumängel
- Bauordnungsrecht
- Bauplanungsrecht
- Baurecht
- Baustopp
- Bauverbot
- Bauvertrag
- Bauvertragsrecht
- Bebauungsplan
- Denkmalschutzrecht
- Dienstbarkeit
- Enteignungsrecht
- Erbbaurecht
- Ersatzvornahme
- Erschließungsrecht
- Ertragswertverfahren
- Flächennutzungsplan
- Formelles Bauordnungsrecht
- Gewerbemietvertrag
- Grundbuchblatt
- Grundpfandrecht
- Grundstück
- Grundstücksgrenze
- Grundstücksrecht
- Immobilienanwalt
- Immoblilienwirtschaft
- Ingeneurvertragsrecht
- Ingenieurrecht
- Instandhaltungsrücklage
- Leitungsrecht
- Liegenschaft
- Materielles Bauordnungsrecht
- Nachbarwiderspruch
- Nutzungsänderung
- Öffentliches BauR
- Öffentliches Gut
- Pfusch am Bau
- Privates BauR
- Rangordnung
- Sachwertverfahren
- Sondernutzungsrecht
- Städtebaurecht
- Teilungserklärung
- Vergleichswertverfahren
- Verpächter
- Verpachtung
- VOB
- Wegerecht
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
- Bau- und Architektenrecht
Kanzlei Impressum
Impressum
Berufsträger und Partner:
JR Dieter Kundler, Jarno C. Kirnberger, Sabine Klein
Anschrift:
Hauptstraße 20
66557 Illingen
Tel.: 06825/92000
Fax: 06825/920029
e-mail: info(at)anwalt-illingen.de
AG Saarbrücken, PR 104
USt-ID: DE138017110
Unsere zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer des Saarlandes,
Schlossberg 5, 66119 Saarbrücken, , www.rak-saar.de, Tel: 0681/588280, Fax: 0681/581047
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter
www.brak.de eingesehen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Saarbrücken (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer ( www.brak.de), .
Hinweis gem. § 32 VSBG:
Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem VSBG teilzunehmen.
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG
Zweigdirektion Vermögensschaden-Haftpflicht, Am Vicotira-Turm 2, 68163 Mannheim
Versicherungsnummer: HV 2702274-533-32
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmem wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir bitten jedoch um einen Hinweis, sollten Ihnen rechtswidrige Inhalte auffallen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
