Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz • Fachanwältin für Informationstechnologierecht • Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht

Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen

Fachanwaltskanzlei von Reichenbach von Thüngen
(Fachanwaltskanzlei)
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg
Standort auf Karte anzeigen
ANWÄLTIN ANRUFEN
Zur Webseite
0,0
SternSternSternSternStern
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Über mich Bewertungen Kontakt
Über mich
Fachanwaltskanzlei von Reichenbach von Thüngen
(Fachanwaltskanzlei)

Als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um die Verletzung von Urheberrechten und Produktpiraterie vertraut. Ich vertrete Ihre Unternehmensinteressen in allen Angelegenheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes kompetent und mit Nachdruck.

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht und Wettbewerbsrecht sind die zentralen Rechtsgebiete des Gewerblichen Rechtsschutzes. Unternehmen benötigen etwa bei der Entwicklung von Werbe- und Marketingstrategien eine fachkundige Beratung vom Experten für Gewerblichen Rechtsschutz, damit Rechte der Mitbewerber nicht verletzt werden. Eine kompetente Rechtsberatung ist aber auch bei Fragen des Urheberrechts unverzichtbar, etwa wenn es um den Streit um Bildrechte geht.

mehr lesen

Als Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das geistige Eigentum vertraut. Unabhängig davon, ob Sie Musiker, Fotograf, Künstler, Produzent oder ein Medienunternehmen sind, vertrete ich Ihre Interessen kompetent und mit Nachdruck.

Die fachkundige Beratung eines Experten für Urheber- und Medienrecht ist gerade in den Zeiten des boomenden Internets für Kreative und Medienunternehmen unverzichtbar. Mit meiner jahrelangen Erfahrung in der Medienwelt vertrete ich Ihre rechtlichen Interessen zielorientiert und engagiert, egal ob es um eine Abmahnung wegen Filesharings geht, oder um die Verwendung von Fotos und Texten auf einer Homepage. Medienunternehmen berate ich mit meinem juristischen Expertenwissen etwa bei der Prüfung von Werbekampagen oder Pressetexten, wie auch bei Markeneintragungen und Lizenzverträgen. Kreative Berufsstände wie Künstler, Musiker, Fotografen erhalten meine uneingeschränkte kompetente Hilfe bei allen rechtlichen Fragen im Bezug auf Urheber- und Medienrechte.

mehr lesen

Als Fachanwältin für Informationstechnologierecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Thema Internet und Informationstechnologie vertraut. Unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind, vertrete ich Ihre Interessen kompetent und mit Nachdruck.

Fachkundige Beratung vom IT-Rechtsexperten hilft Ihnen bei rechtlichen Problemen rund um das Thema Internet, im beruflichen und im privaten Umfeld. Mit meinem qualifizierten Fachwissen unterstütze ich Sie etwa bei rechtlichen Fragestellungen, wie der Erstellung einer rechtsgültigen Widerrufsbelehrung im Online-Shop, eines Impressums auf der Homepage, bei Abmahnungen im Zusammenhang mit der Internetpräsenz, Provider-Verträgen, oder dem Erwerb einer Wunschdomain.

mehr lesen

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abmahnung
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Einstweilige Verfügung
  • Europäische Marken
  • Europäisches Geschmacksmusterrecht
  • Europäisches Patentrecht
  • Europäisches Sortenschutzrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentrecht
  • Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Wettbewerbsrecht
  • Dailer
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrecht (im InformationstechnologieR)
  • Domainrecht im IT-Recht
  • DSL-Vertrag
  • E-Government
  • EDV-Recht
  • Fernabsatzgesetz
  • Hardwarekauf
  • Hardwareverkauf
  • Immaterialgüterrecht
  • Informationstechnologierecht
  • Internationales IT-Privatrecht
  • IT Rechtsberatung
  • IT-AGB
  • IT-Recht
  • IT-Sicherheitsrecht
  • IT-Strafrecht
  • IT-Verträge
  • IT-Vertragsrecht
  • Kommunikationsdienstrecht
  • Kommunikationsnetzrecht
  • Kopierschutz
  • Lizensierung
  • Multimediarecht
  • Netzbetreiber
  • Nutzungsbedingungen (Mobile Business)
  • Nutzungsbedingungen (Online Business)
  • Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
  • Provider-Verträge
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
  • Signatur-Recht
  • Softwarekauf
  • Softwareschutzrecht
  • Telekommunikationsrecht
  • TK-Recht
  • Verschlüsselungsrecht
  • Abmahnung Download
  • Abmahnung Muster
  • Abmahnwahntendenziöse Berichterstattung
  • Berichtigungsanspruch
  • Bildberichterstattungsrecht
  • Bilderklau
  • Deutsche Kulturförderung
  • Europäische Kulturförderung
  • Filesharing
  • Filmrecht
  • Gegendarstellungüble Nachrede
  • Geistiges Eigentum
  • Internationale Urheberrechtsabkommen
  • Kollisionsüberwachung
  • Kulturveranstaltungsrecht
  • Landespressegesetz
  • Leistungsschutzrecht
  • Mediendiensterecht
  • Medienrecht
  • Musikrecht
  • Musikverlagsrecht
  • Musikvertragsrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Persönlichkeitsschutz
  • Pressrecht
  • Privatkopie
  • Recht am eigenen Bild
  • Richtigstellung
  • Rufmord
  • Rufmordkampagne
  • Rundfunkrecht
  • Schmähkritik
  • Störerhaftung
  • Tatsachenbehauptung
  • Telediensterecht
  • Telekommunikationsrecht (im MedienR)
  • Telemediengesetz
  • Titelschutz
  • Titelschutzrecht
  • Überwachungspflicht
  • unerlaubte Verwertung
  • Unterhaltungsveranstaltungsrecht
  • Unterlassungsanspruch
  • Urheber
  • Urheberrecht
  • Urheberrechtsverletzung
  • Urheberschutz
  • Urhebervertragsrecht
  • Verlagsrecht
  • Verleumdung
  • Wahrnehmungsgesellschaftenrecht
  • Werberechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Werberechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Widerruf
  • Widerrufsanspruch
  • Wortberichterstattungsrecht
  • Youtube (UrhR)
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Informationstechnologierecht
  • Urheber- und Medienrecht

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Fachanwaltvereinigung e.V.
  • Mitglied bei der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  • Mitglied der Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV (AGEM)
  • Mitglied der Licensing Executives Society Deutsche Landesgruppe e. V. (LES)

Kanzlei Impressum

Impressum

  • innolaw Fachanwaltskanzlei
  • Rechtsanwältin Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach
  • Hinterer Glockenberg 12
  • D-96450 Coburg
  • Telefon: +49 (0) 9561 / 35 47 811
  • Telefax: +49 (0) 9561 / 35 47 812
  • E-Mail: info@innolaw.de

Berufsbezeichnung:

  • Rechtsanwältin, zugelassen in der Bundesrepublik Deutschland
  • Fachanwältin für gewerblichen Rechtschutz, verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Bamberg
  • Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Bamberg
  • Fachanwältin für Informationstechnologierecht, verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Bamberg

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Bamberg, Friedrichstraße 7, D-96047 Bamberg.

Berufsrechtliche Regelungen:

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen, abrufbar über die Seite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter der Rubrik „Informationspflichten gemäß § 5 TMG“:

  • BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO - Fachanwaltsordnung
  • RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • EURAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweiligen regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 in Verbindung mit § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft unter der Adresse http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, schlichtungsstelle@s-d-r.org

Unsere Internetseiten dienen grundsätzlich nur zur Information von Mandanten und Interessenten. Mandate werden online nicht angenommen, sondern erfordern eine persönliche Kontaktaufnahme. Höchstvorsorglich weisen wir jedoch darauf hin, dass für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Online-Dienstleistern eine Schlichtungsstelle der Europäischen Union eingerichtet worden ist, die für eine außergerichtliche Konfliktbeilegung angerufen werden kann. Die Schlichtungsstelle ist zu erreichen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Haftpflichtversicherung:

Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Markel International Insurance Limited, Niederlassung Deutschland, die die Berufstätigkeit als Rechtsanwalt (§§ 1 bis 3 BRAO) abdeckt.

Die Vermögensschaden-Deckungssumme beträgt nicht weniger als 250.000,00 € je Versicherungsfall und 1.000.000,00 € für das Versicherungsjahr.

Fachanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen ist gelistet unter Rechtsanwalt Coburg und Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Coburg und Anwalt Informationstechnologierecht Coburg und Anwalt Urheber- und Medienrecht Coburg.
Jetzt Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.


Jetzt Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen