Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Coburg suchen 2025!

27 Rechtsanwälte in Coburg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwältin für IT Recht • Fachanwältin für Urheberrecht und Medienrecht
Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen Fachanwaltskanzlei von Reichenbach von Thüngen
Adresse Icon Hinterer Glockenberg 12, 96450 Coburg
Telefon0049 (0) 9561 35 47 811 Fax0049 (0) 9561 35 47 812

Als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um die Verletzung von Urheberrechten und Produktpiraterie vertraut. Ich vertrete Ihre Unternehmensinteressen in allen Angelegenheiten des Gewerblichen …

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Familienrecht
Jens Büschel-Girndt
Adresse Icon Mohrenstr. 14 a , 96450 Coburg

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Jens Büschel-Girndt durch professionelles Engagement hier direkt vor Ort.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Wolfgang Hörnlein
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Herr Rechtsanwalt Wolfgang Hörnlein berät Sie juristisch fachlich versiert und schützt Ihre Rechte konsequent, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Familienrecht
Elfi Aumann
Adresse Icon Hindenburgstr. 3 , 96450 Coburg

Frau Rechtsanwältin Elfi Aumann führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Matthias Ernst
Adresse Icon Seifartshofstr. 25 , 96450 Coburg

Verantwortungsvolle Rechtsfragen begutachtet Rechtsanwalt Matthias Ernst aus der Kanzlei in Coburg.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
René Boldt
Adresse Icon Goethestr. 5 , 96450 Coburg

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwalt René Boldt durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Maren Feyler
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Frau Rechtsanwältin Maren Feyler berät Sie mit absolut professioneller Expertise und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Ulrich Herbert
Adresse Icon Hindenburgstr. 3 , 96450 Coburg

Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwalt Dr. Ulrich Herbert mit seinem Büro in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Familienrecht
Sonja Erdel
Adresse Icon Hahnweg 44 , 96450 Coburg

Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwältin Sonja Erdel direkt in Coburg.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Felix Leyde
Adresse Icon Obere Anlage 2 , 96450 Coburg

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen stellt Ihnen Rechtsanwalt Felix Leyde auf Basis langjähriger Praxiserfahrung am Standort Coburg.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Wolfgang Hacker
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Hacker auf Basis umfassender Erfahrung an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Frank Zeitner
Adresse Icon Alexandrinenstr. 6 , 96450 Coburg

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Frank Zeitner mit einem lösungsorientierten Ansatz in den Kanzleiräumen in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Heidi Schüler
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Heidi Schüler durch eine moderne Kanzleistruktur vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jan Hofer
Adresse Icon Mohrengasse 14 a , 96450 Coburg

Rechtsanwalt Jan Hofer bietet eine verlässliche Mandatsführung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Thomas Kunze
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Dr. Thomas Kunze aus der Sozietät in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Steuerrecht
Nicole Panhans
Adresse Icon Vordere Kreuzgasse 8 , 96450 Coburg

Frau Rechtsanwältin Nicole Panhans hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und schützt Ihre Rechte konsequent, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Kilian von Pezold
Adresse Icon Obere Anlage 2 , 96450 Coburg

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwalt Kilian von Pezold durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Familienrecht
Ingeborg Eckstein
Adresse Icon Mohrenstr. 11 , 96450 Coburg

Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwältin Ingeborg Eckstein direkt in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Kristina Freifrau von Imhoff
Adresse Icon Markt 6 , 96450 Coburg

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich bearbeitet Rechtsanwältin Kristina Freifrau von Imhoff aus der Sozietät in Coburg.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jürgen Ertl
Adresse Icon Hindenburgstr. 10 , 96450 Coburg

Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Jürgen Ertl mit seinem Büro in Coburg.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jürgen Hopf
Adresse Icon Viktoriastr. 4 , 96450 Coburg

Rechtsanwalt Jürgen Hopf begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Klaus Martin
Adresse Icon Markt 9 , 96450 Coburg

Herr Rechtsanwalt Klaus Martin führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, an diesem Ort hier.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Sozialrecht
Karin Colli-Sauerbrey
Adresse Icon Spitalgasse 25 , 96450 Coburg

Vertrauensvolle rechtliche Beratung bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Karin Colli-Sauerbrey mit ausgereiften Strategien in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Coburg • Fachanwalt für Familienrecht
Gernot Kirchner
Adresse Icon Ernstplatz 1 , 96450 Coburg

Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Gernot Kirchner mit seinem Büro in Coburg.

Rechtsanwältin in Coburg • Fachanwältin für Familienrecht
Eva Grabolus
Adresse Icon Kasernenstr. 14 , 96450 Coburg

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwältin Eva Grabolus durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Coburg.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Coburg
Sie haben sich von Ihrem Ehepartner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Im täglichen Leben kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Coburg erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist häufig von längerer Dauer. Es ist hierbei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Daten und persönliche Umstände dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Deshalb ist es essentiell, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Deshalb sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und fähig zu sein, Verhandlungen durchzuführen. Um eine ideale Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es essentiell, dass man sich von dem Rechtsanwalt in Coburg verstanden, ernstgenommen und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt aus Coburg konsultieren sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt aufzusuchen. Wenn die rechtlichen Fragen nur grundsätzlicher Natur sind, das heißt, kein außerordentliches Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt in Coburg bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte in Coburg angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Die Schwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Rechtsanwalt aus Coburg auf dem erforderlichen Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Coburg ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das zweifellos als außerordentlich zu bewerten ist. Zudem muss er sich permanent weiterbilden. Sein herausragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich zu besuchen ist, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Theoriestunden, je nach Rechtsbereich.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Rechtsanwalt in Coburg generell kostenlos ist. Das trifft nicht zu. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte immer vorher zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Der Anwalt darf allerdings bei Verbrauchern für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 € (und ggf. Auslagen) berechnen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der Erstberatung vollständig auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, wenn nichts anderes vereinbart wird. Es ist zu empfehlen, den Rechtsanwalt aus Coburg im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es ist möglich, dass er bereit ist, die Kosten zu reduzieren.
Eine Erstberatung ist zweifellos sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Anwalt. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Einschätzung abgeben, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Chancen stehen, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhauptSinn macht, die Angelegenheit zu übernehmen. Natürlich hat jeder Anwalt Interesse daran, einen neuen Fall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Rechtsanwalt in Coburg aktiv werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. Der Jurist wird dann z.B. ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, einen Gutachter hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Es gilt: Der Rechtsanwalt aus Coburg kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen sämtliche Umstände und Fakten offen und ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Wenn Sie z.B. einen relevanten Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Rechtsanwalt sofort vorzulegen. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Dokumente, die relevant sind, ab. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung relevant sind, stets einfach zugänglich sind.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Rechtsbeistand davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen aber die Kosten, die entstehen, wenn man einen Juristen mandatiert, keine Überraschung sein. Denn für die Kosten für den Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte komplex aufgebaut. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein klärendes Gespräch über den Preis ist angebracht und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Coburg aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt vor allem für Geringverdiener. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt absolut kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Rechtschutzversicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Prozesskostenhilfe beziehungsweise Beratungshilfe. Dies können Personen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Allerdings kann es sein, dass man das Geld dem Staat zurückerstatten muss. Das trifft indes bloß zu, falls Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt das nicht ein, wird die Hilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten
03.03.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil v. 6.2.2025 - 16 U 8/24 eine wichtige Entscheidung zur Berichterstattung über das Privatleben prominenter Personen getroffen. Kernfrage war, in welchem Umfang Medien über private Beziehungsdetails berichten dürfen, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Die Berufung eines Verlagshauses wurde weitgehend zurückgewiesen, was klare Maßstäbe für das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht setzt. Selbstöffnung & Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten Ein entscheidendes Kriterium für die Zulässigkeit einer Berichterstattung ist die sogenannte " Selbstöffnung ". Das OLG Frankfurt stellte klar, dass diese nicht als Freibrief für eine umfassende mediale Durchleuchtung des Privatlebens interpretiert werden...

weiter lesen weiter lesen

LSG NRW: Sozialhilfeträger muss Grabstein nicht zahlen, wenn Bestattungswunsch missachtet wird
28.02.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
LSG NRW: Sozialhilfeträger muss Grabstein nicht zahlen, wenn Bestattungswunsch missachtet wird

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az.: L 20 SO 20/24 ) entschied am 18.11.2024, dass der Sozialhilfeträger keine Kosten für einen Grabstein übernehmen muss, wenn der Wunsch der Verstorbenen nach einer Bestattung in einem Rasengrab nicht beachtet wurde. Streit um Bestattungskosten und Grabgestaltung Die Klägerin, die Bürgergeld bezieht, ließ ihre verstorbene Mutter in einem Reihengrab bestatten, obwohl die Mutter zu Lebzeiten ausdrücklich eine Beisetzung in einem Wiesengrab gewünscht hatte. Nach der Beerdigung beantragte sie beim Sozialhilfeträger die Übernahme der Bestattungskosten in Höhe von rund 3.600 Euro. In einem vorangegangenen Verfahren hatte sich die beklagte Stadt Wuppertal bereit erklärt, unter Anrechnung des Vermögens der Verstorbenen, rund 300 Euro zu übernehmen. Zehn Monate...

weiter lesen weiter lesen

Grenzen der Presseberichterstattung über transidente Personen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)27.02.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Grenzen der Presseberichterstattung über transidente Personen

Das Landgericht Frankfurt am Main fällte am 14. November 2024 (Az. 2-03 O 275/24) ein Urteil, das die Balance zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechten transidenter Personen neu auslotet. Im Fokus stand die juristische Frage, inwiefern journalistische Berichterstattung die individuellen Rechte einer transidenten Person zu wahren hat. Diese Entscheidung setzt ein wichtiges Zeichen in der aktuellen rechtlichen Debatte zur Sensibilisierung für die Rechte transidenter Menschen. Hintergrund des Urteils: Berichterstattung über transidente Frau im Fitnessstudio Die Klägerin, eine transidente Frau, ließ ihren Personenstand offiziell auf "weiblich" ändern, entschied sich jedoch gegen eine geschlechtsangleichende Operation . Im Frühjahr 2024 wurde ihr die Teilnahme an einem Probetraining in einem...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?