Ihre Rechtsanwalts-, Notar*- und Steuerberaterkanzlei für alle Bereiche des Zivil-, Straf-, Steuer- und Öffentlichen Rechts in Hamm, Münster, Dortmund*, Everswinkel , Solingen und Lüdinghausen. Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner - Die Mittelstandskanzlei Seit 1996 …
Seit Gründung der Kanzlei in der Dortmunder Innenstadt ist diese konsequent auf das Strafrecht mit seinen unterschiedlichsten Facetten spezialisiert. Von hier aus sind wir bundesweit präventiv beratend und in der Strafverteidigung tätig. Unsere …
Der Beruf spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben – er beeinflusst unsere Zukunft, Karriere und unseren Wohlstand. Rechtsanwalt Vedder steht Ihnen zur Seite, wenn rechtliche Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in beruflichen …
Westfalenpatent - Ihre Patentrechtskanzlei in Dortmund Um Ihr Know-how umfassend und wirksam zu schützen, nutzen wir die Möglichkeiten deutscher, europäischer und weltweiter Patent- und Urheberrechtsgesetze. Modernste Büroausstattung und -organisation, stets aktualisierte Datenbanken sowie …
Herzlich Willkommen! Suchen Sie eine tatkräftige und kompetente Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche? Wünschen Sie sich eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit? Benötigen Sie eine Rechtsanwältin in Dortmund? Ich biete Ihnen ein …
Unsere Kanzlei ist überwiegend zivilrechtlich orientiert. Im Mittelpunkt unserer Mandatsbetreuung steht für uns die Durchsetzung Ihres Ziels, wobei Ihre wirtschaftlichen Interessen dabei im Vordergrund stehen. Zur Vermeidung einer häufig langwierigen und kostenintensiven gerichtlichen …
Rechtsanwalt Schöpper hat es sich seit nun mehr als 14 Jahren zur Aufgabe gemacht, weg von der Massen- und Zeittaktabfertigung mancher Groß- und Mittelstandskanzleien das Vertrauen des Mandanten durch eine sehr persönliche, intensive, …
Die Rechtsanwaltskanzlei PS/Rechtsanwälte aus Dortmund ist auf das Verkehrsrecht spezialisiert und deutschlandweit tätig. Wir vertreten Unfallgeschädigte bundesweit in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unabhängige telefonische Ersteinschätzung Ihres Falls im Verkehrsrecht an. …
Ihr gutes Recht in besten Händen In unserer Kanzlei stehen Ihre Anliegen im Mittelpunkt. Mit umfassender Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten bieten wir Ihnen fundierte Beratung und engagierte Vertretung – sowohl außergerichtlich als auch …
Andrea Hogrefe-Vedder – Ihre Expertin für Familienrecht Fachanwältin Andrea Hogrefe-Vedder steht Ihnen mit Empathie und fundiertem Fachwissen zur Seite – auch in herausfordernden Situationen. Mit einer erstklassigen, zielorientierten Beratung entwickelt sie für Sie …
Den Zusatz Fachanwalt für Arbeitsrecht habe ich durch den Nachweis theoretischer Kenntnisse und in der Praxis durchgeführter Verfahren bereits im Jahr 2005 erworben. Ohne laufende Fortbildung und tägliche praktische Vertiefung wäre die damit …
Sie sind auf der Suche nach einer spezialisierten Rechtsberatung im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts sowie des Familienrechts? Unsere Kanzlei steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und spezialisiertem Wissen zur Seite. Wir verstehen, dass …
Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …
Herr Rechtsanwalt Jeromin ist ein erfahrener Fachanwalt und Strafverteidiger in Dortmund. Er widmet sich ausschließlich zwei Rechtsgebieten (Strafrecht & Verkehrsrecht), die umfangreiche Erfahrung, Fachwissen und Expertise erfordern. Dabei hat er stets die Bedürfnisse …
Arbeits- und Erbrechtskanzlei Dr. Kamper & Kaya in Dortmund Ihr Spezialist für Arbeitsrecht und Erbrecht Die Kanzlei Dr. Kamper & Kaya in Dortmund steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz im Arbeitsrecht und …
Gegründet im Jahr 1994 bieten wir Ihnen seit mehr als 19 Jahren kompetenten Rechtsbeistand zur individuellen Lösung Ihres Falles mit einem erfahrenen Team von Fachanwälten in Dortmund Aplerbeck. Dabei haben wir uns auf …
Zunächst war ich für 1,5 Jahre als freier Mitarbeiter in einer strafrechtlich ausgerichteten Kanzlei tätig, bis ich mich dann mit zwei Partnern in einer Kanzlei selbstständig gemacht habe. In den folgenden Jahren erfolgte …
Thomas Zick hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2008 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen …
Björn-Erik Morgenroth hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2002 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen. …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenMit dem neuen Wachstumschancengesetz, das am 27. März 2024 verkündet wurde, bricht eine neue Ära in der Steuerbehandlung von Abfindungen an. Im Mittelpunkt steht die Reform der sogenannten Fünftelregelung, eine bislang favorisierte Methode zur Minderung der Steuerprogression bei Abfindungen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen blicken gespannt auf die Auswirkungen dieser Änderungen, die spätestens ab 2025 die steuerliche Landschaft erheblich beeinflussen werden. Hintergrund und bisherige Regelung der Fünftelregelung Bisher war die Fünftelregelung ein effektives Mittel, steuerliche Belastungen bei Abfindungen abzumildern. Abfindungen, die in der Regel bei der Auflösung von Arbeitsverhältnissen ausgezahlt werden, gelten als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und unterlagen stets der...
weiter lesenAb dem 1. Januar 2025 profitieren Hobbybrauer von einer umfassenden Reform des Biersteuerrechts. Zu den Neuerungen gehören eine Anhebung der steuerfreien Biermenge auf 500 Liter pro Jahr und der Wegfall der meldepflichtigen Brauanzeige beim Hauptzollamt. Diese Änderungen versprechen weniger Bürokratie und eine finanzielle Entlastung für die Hobbybrauszene. Wichtige rechtliche Grundlagen für Hobbybrauer Biersteuergesetz (BierStG) : § 29 Absatz 2 regelt die grundsätzlichen Bestimmungen für Haus- und Hobbybrauer. Biersteuerverordnung (BierStV) : § 41 definiert die Details zur "Herstellung durch Haus- und Hobbybrauer". Das sollten Hobbybrauer wissen Steuerfreie Menge : Ab dem 1. Januar 2025 dürfen Hobbybrauer 500 Liter Bier pro Kalenderjahr steuerfrei herstellen. Dies ist eine Erhöhung...
weiter lesenDas Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 14. November 2024 (Az.: 16 U 52/23) entschieden, dass Facebook Beiträge, die Fehlinformationen zur Wirksamkeit und Gefährlichkeit von Corona-Impfstoffen enthalten, gemäß seinen Nutzungsbedingungen löschen darf. Voraussetzung ist, dass diese Informationen nach Einschätzung von Gesundheitsbehörden oder führenden Organisationen falsch sind und wahrscheinlich zu einer Impfverweigerung führen könnten. Rechtliche Grundlagen zur Löschung von Fehlinformationen Nutzungsbedingungen von Facebook : Gemäß § 307 BGB dürfen Nutzungsbedingungen wirksam festlegen, dass Fehlinformationen zu Impfstoffen gelöscht werden können, sofern sie nicht gegen § 241 Abs. 2 BGB verstoßen. Einschätzung durch Experten : Nach § 823 Abs. 1 BGB sind...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.