Anwalt Medizinrecht Dortmund – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Rechtsprobleme aus dem Fachbereich Medizinrecht löst Rechtsanwalt Dr. Tobias Scholl-Eickmann (Fachanwalt für Medizinrecht) aus der Gegend von Dortmund.
Fachanwalt Prof. Dr. Martin Rehborn mit Rechtsanwaltskanzlei in Dortmund bietet Rechtsberatung bei juristischen Streitigkeiten im Fachbereich Medizinrecht.
Fachanwalt Lars Wiedemann mit Rechtsanwaltskanzlei in Dortmund hilft Ratsuchenden jederzeit gern bei Rechtsfragen im Fachbereich Medizinrecht.
Zum Fachgebiet Medizinrecht berät Sie engagiert Rechtsanwältin Vera Glänzer (Fachanwältin für Medizinrecht) mit Fachanwaltssitz in Dortmund.
Fachanwalt Andreas Pigorsch mit Fachanwaltskanzlei in Dortmund bietet anwaltliche Beratung bei juristischen Streitigkeiten im Fachgebiet Medizinrecht.
Fachanwältin Dr. Heike Andrea Thomae mit Kanzlei in Dortmund berät Mandanten bei juristischen Streitigkeiten im Fachbereich Medizinrecht.
Zum juristischen Thema Medizinrecht unterstützt Sie gern Rechtsanwalt Michael Kluge (Fachanwalt für Medizinrecht) in Dortmund.
Fachanwalt Jochen Wiegand mit Anwaltskanzlei in Dortmund berät Mandanten als Rechtsbeistand im Fachbereich Medizinrecht.
Aktuelle Rechtsfälle aus dem Fachbereich Medizinrecht werden gelöst von Rechtsanwältin Claudia Mareck (Fachanwältin für Medizinrecht) im Ort Dortmund.
Fachanwalt Carsten Reiter mit Kanzleisitz in Dortmund bearbeitet Rechtsfälle gern bei aktuellen Rechtsproblemen aus dem Fachgebiet Medizinrecht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Medizinrecht Dortmund
Medizinrecht
Grad der Behinderung bei Depression / Depressionen
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.
Depressionen können jeden treffen. Dass Depression kein Tabuthema mehr ist, zeigen auch viele Beispiele prominenter Sportler, Robert Enke ist da kein Einzelfall mehr. Der Fußball-Nationalspieler versteckte seine Krankheit bis zuletzt. Auch heute noch braucht es oftmals sehr viel Mut, psychische Erkrankungen öffentlich zu machen.
Nach den Angaben der Stiftung der Deutschen Depressionshilfe erkranken im Laufe eines Jahres ca. 5,3 Millionen Menschen an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen. Frauen erkranken also zwei- bis dreimal so häufig an einer Depression wie ... weiter lesen
Medizinrecht
FreeStyle Libre abgelehnt? Widerspruch einlegen!
Seit einiger Zeit übernehmen einige gesetzliche Krankenkassen erfreulicherweise die Kosten für ein FreeStyle Libre Messsystem für Menschen mit Diabetes mellitus. Viele Krankenkassen haben mittlerweile vertragliche Vereinbarungen mit dem Hersteller Abbott getroffen. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Antrag zu Unrecht abgelehnt wird. Dann sollten Sie unbedingt Widerspruch einlegen!
FreeStyle Libre
Das FreeStyle Libre ist ein Blutzuckermesssystem, das Diabetikern die Messung der Blutzuckerwerte erleichtern soll. Dabei ersetzt der Scan eines Sensors mit einem Messgerät den bekannten „Pieks“ in den Finger.
Nach den Angaben des Herstellers Abbott misst das FreeStyle Libre System den Zucker mit Hilfe eines kleinen, runden Sensors, der an der Rückseite des Oberarms getragen ... weiter lesen
Medizinrecht
Pflegegrad abgelehnt? Widerspruch einlegen!
Aufgrund eines erlittenen Unfalls oder einer schweren Krankheit kann jeder pflegebedürftig werden, egal in welchem Alter. Im Leben des Betroffenen ist dann nichts mehr so, wie es vorher einmal war. Doch auch für die Angehörigen ist es schwer, wenn der Betroffene pflegebedürftig wird und nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag allein bestreiten zu können. Dies erfordert von allen Beteiligten viel Zeit, Geduld und Kraft. Hinzu kommt dann auch noch, dass man sich mit den Behörden auseinandersetzen muss. Tritt eine Pflegebedürftigkeit ein, kann man einen Pflegegrad bei der zuständigen Pflegekasse beantragen. Pflegegrade erhalten Menschen, die in ihrer Selbständigkeit, ihren Fähigkeiten und Alltagskompetenz eingeschränkt sind.
Pflegegrad beantragen
Der Pflegegrad ... weiter lesen