mzs Rechtsanwälte – Ihre Experten für maßgeschneiderte Lösungen mzs Rechtsanwälte vereidigter Buchprüfer Meyer zu Schwabedissen und Partner mbB ist eine auf Bank-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei. Unsere Anwälte und Partner konzentrieren sich …
Familienrecht und Erbrecht Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt in Düsseldorf Wenn Sie einen Fachanwalt für Familienrecht oder einen Anwalt für Erbrecht suchen, suchen Sie jemanden, der Ihre Rechte professionell vertritt – seien es Rechtsfragen …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenUnsere Kanzlei wurde im Jahre 2005 gegründet und ist bundesweit tätig. Wann immer Sie Rat in rechtlichen Fragen suchen, stehen wir für Sie als kompetentes und freundliches Team bereit. Fundierte Rechtskenntnisse, wirtschaftliches Verständnis …
Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …
Rechtsanwalt Tobias Ziegler Geboren 1967, zugelassener Rechtsanwalt seit 1997 und seit 2002 Fachanwalt für Arbeitsrecht. Nach meinem Studium an der Universität Passau und dem Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München mit Stationen in …
Mein Weg als Rechtsanwalt und meine Leidenschaft für Recht und Gerechtigkeit haben mich über verschiedene Stationen schließlich nach Düsseldorf geführt. In den vergangenen 30 Jahren habe ich in den folgenden Rechtsgebieten umfassende Erfahrungen …
Unsere Kanzlei wurde im Jahre 2005 gegründet und ist bundesweit tätig. Wann immer Sie Rat in rechtlichen Fragen suchen, stehen wir für Sie als kompetentes und freundliches Team bereit. Fundierte Rechtskenntnisse, wirtschaftliches Verständnis …
Herzlich Willkommen auf dem Fachanwaltsprofil der Rechtsanwaltskanzlei Strauß! Bei Fragestellungen aus den Bereichen Strafrecht und Medizinrecht finden Sie hier Ihren kompetenten Ansprechpartner für Düsseldorf und die Region. Rechtsanwalt Jochen Strauß ist Fachanwalt für …
Wir beraten erfolgreiche Unternehmen und Kreative im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere den Rechtsgebieten Markenrecht, Urheberrecht, Designrecht und Wettbewerbsrecht. Das geistige Eigentum ist nach unserer Auffassung das Wertvollste, was ein Unternehmen besitzen kann. Es ist deshalb umfassend zu schützen – dabei unterstützen …
In meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Bau- und Architektenrecht unterstütze ich bei den vielschichtigen Abläufen rund um Planung, Errichtung und Bau von Gebäuden. Dabei fungiere ich sowohl als Vertreter der Bauherren …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seiner Entscheidung vom 3. Juni 2025 klargestellt: Der gesetzliche Mindesturlaub oder dessen finanzielle Abgeltung darf nicht durch gerichtliche Vergleiche ausgeschlossen werden. Auch dann nicht, wenn feststeht, dass der Urlaub krankheitsbedingt nicht mehr genommen werden kann. Das Urteil ist ein wichtiger Meilenstein für das Arbeitsrecht und unterstreicht den nicht dispositiven Charakter des gesetzlichen Erholungsurlaubs. Grundlagen des gesetzlichen Urlaubsanspruchs Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht Arbeitnehmern bei einer Sechstagewoche ein Mindesturlaub von 24 Werktagen pro Jahr zu. Bei einer Fünftagewoche entspricht dies 20 Arbeitstagen. Der Erholungsurlaub ist Teil des Arbeitsschutzes und dient der gesundheitlichen Regeneration . Wird das Arbeitsverhältnis...
weiter lesenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 3. Juni 2025 eine grundlegende Entscheidung zur Wirksamkeit sogenannter Zustimmungsfiktionen bei der Anpassung von Kontoführungsentgelten getroffen. Im Mittelpunkt stand eine Bankklausel, die geänderte Entgelte automatisch als akzeptiert gelten ließ, sofern Kundinnen und Kunden nicht aktiv widersprachen. Kernaussagen des BGH-Urteils zu Kontoführungsentgelten Unwirksamkeit von Zustimmungsfiktionsklauseln : Die Klauseln in Sparkassen-AGB, die stillschweigende Zustimmung zu Gebührenerhöhungen unterstellen, sind nach § 307 BGB unwirksam, wie der BGH 2021 entschieden hat. Rückzahlungsansprüche trotz jahrelanger Zahlung : Verbraucher können unrechtmäßig gezahlte Entgelte zurückfordern, wenn sie keine vertragliche Grundlage haben. Verjährungsbeginn : Die...
weiter lesenMit Urteil vom 23. Mai 2025 hat das Oberlandesgericht Köln eine Bildagentur zur Zahlung von rund 35.000 Euro Schadensersatz verurteilt. Der Grund: Die Agentur hatte 220 Fotografien aus dem Inneren des Kölner Doms ohne entsprechende Lizenz kommerziell angeboten. Das Urteil stärkt sowohl die Rechte der Eigentümerin des Doms als auch die des Künstlers Gerhard Richter, dessen „Richter-Fenster“ auf vielen dieser Aufnahmen zu sehen ist. Grundlage des Rechtsstreits um Innenaufnahmen des Kölner Doms Bereits im Jahr 2022 hatten Vorinstanzen entschieden, dass die Bildagentur keine Nutzungsrechte für die betreffenden Innenaufnahmen des Kölner Doms besaß. Dennoch bot sie diese weiterhin in einer Bilddatenbank zur kommerziellen Nutzung an. Die Eigentümerin des Doms und der Künstler Gerhard Richter klagten...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.