Essen gehört mit rund 580.000 Einwohnern zu den zehn größten Städten Deutschlands. Die Stadt hat eine lange wirtschaftliche Tradition und war einst ein Zentrum der Montanindustrie. Heute ist Essen ein bedeutender Standort für Dienstleistungen, Handel und Bildung. Neben der wirtschaftlichen Bedeutung spielt Essen auch eine wichtige Rolle in der deutschen Rechtslandschaft, da hier mehrere Gerichte und zahlreiche renommierte Anwaltskanzleien ansässig sind.
Steffen Bastek, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Essen Mediator und Spezialist im Steuerrecht Steffen Bastek studierte ab 1990 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, wo er das Erste Staatsexamen ablegte. Im Jahr …
Seit 1997 bin ich als Rechtsanwalt im Bereich Verkehrsrecht tätig. 2006 erhielt ich von der Rechtsanwaltskammer Hamm den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Im Zivilrecht vertrete ich vor allem Mandanten in den Landgerichtsbezirken Essen, …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenHerzlich willkommen in der Anwaltskanzlei Russell Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Gerne unterstütze ich Sie bei der Lösung Ihrer rechtlichen Anliegen und berate Sie frühzeitig, um …
Nach dem Studium an der Universität zu Frankfurt am Main und der Ruhr-Universität Bochum haabe ich das Referendariat am Landgericht Essen absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens im Jahr 2011 habe …
Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Seit August 1989 als Rechtsanwältin in Essen tätig Seit 1998 Fachanwältin für Familienrecht Seit 2007 Fachanwältin für Erbrecht Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt im Bereich des …
Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …
Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Strafrecht und Strafverteidigung Das Recht wird heutzutage immer komplizierter. Zuverlässige Kenntnisse von Gesetzesänderungen, aktuellen Rechtsprechungen und Praxiskenntnisse sind unabdingbare Voraussetzungen einer guten, juristischen Tätigkeit. Aus diesem Grund habe ich mich …
Ich begleite Sie als Strafverteidiger in Essen, im Ruhrgebiet und bundesweit durch das gesamte Strafverfahren, stehe an Ihrer Seite, kämpfe für Ihre Rechte, schütze und erhalte in dieser belastenden Situation Ihre Würde. Den …
Um Sie optimal beraten und vertreten zu können, habe ich mich auf das Strafrecht spezialisiert. Das Recht wird gerade jetzt immer komplexer und umfangreicher, sodass es notwendig ist, einen Fokus zu setzen. Nur …
Interessenvertretung durch Ihren Fachanwalt in Essen: Zielgerichtet, engagiert, kompetent und zuverlässig Die Kanzlei, die ursprünglich von Herrn Rechtsanwalt und Notar Walter Kraemer im Essener Stadtteil Steele gegründet wurde, besteht seit über 25 Jahren. …
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Peter Echternach durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Essen.
Rechtsanwalt Stefan Nehls setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier im Herzen der Umgebung.
Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Lars Dippel auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier im Herzen der Umgebung.
Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwalt Wolfgang Heitmann aus der Kanzlei in Essen.
Rechtsanwalt Peter Ludwig steht Ihnen kompetent zur Seite und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, hier in der Kanzlei.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Ludger W. Bögemann durch eine moderne Kanzleistruktur hier im Herzen der Umgebung.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich klärt Rechtsanwältin Petra Anni Jochheim mit dem Kanzleisitz in Essen.
Effiziente juristische Konfliktlösungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Lothar Rust auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier in der Kanzlei.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich prüft und behandelt Rechtsanwalt Wolfgang Krolik in der Niederlassung in Essen.
Hochwertige Rechtsservices erwarten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Roland Flasbarth mit ausgereiften Strategien an diesen Standort.
Herr Rechtsanwalt Bodo Krone handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und entschärft kritische Verhandlungssituationen, hier in unseren Räumlichkeiten.
Frau Rechtsanwältin Petra Pinkepank engagiert sich voll und ganz für das Erreichen Ihrer Ziele und schützt Ihre Rechte konsequent, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.
Vielseitige juristische Fragestellungen analysiert und betreut Rechtsanwalt Jörn André Bröker direkt in Essen.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen bietet Ihnen Rechtsanwältin Heike Laux unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Essen.
Herr Rechtsanwalt Urban Sprenger steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und setzt Ihr gutes Recht durch, hier vor Ort.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Bundesverwaltungsgericht (Az. BVerwG 2 C 8.24 ) hat entschieden, dass eine Verletzung bei einer privaten Uhrreparatur im Dienstzimmer mit einem Klappmesser nicht als Dienstunfall anerkannt wird. Das Urteil vom 13. März 2025 stellt klar: Der Einsatz eines gefährlichen Gegenstandes zu einem nicht dienstlichen Zweck widerspricht den Interessen des Dienstherrn. Verletzung bei inoffizieller Reparaturarbeit Der Kläger, ein inzwischen im Ruhestand befindlicher Polizeivollzugsbeamter des Saarlands, meldete im April 2019 einen vermeintlichen Dienstunfall. Er hatte beim Betreten seines Büros bemerkt, dass die normalerweise über der Tür hängende Wanduhr auf der Fensterbank lag. Dabei fiel ihm eine verbogene Batteriefeder und eine unsachgemäß eingesetzte Batterie auf. In Eigeninitiative beschloss er, den...
weiter lesenDas Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern hat mit seinem Urteil vom 15. Januar 2024 (Az.: 3 SLa 156/24) klargestellt, dass eine unternehmerische Entscheidung, die auf außerbetrieblichen Umständen (Wegfall eines Großauftrages) beruht und zu einer dauerhaften Reduzierung des Arbeitskräftebedarfs führt, ein dringendes betriebliches Erfordernis im Sinne des § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) darstellen kann. Rechtlicher Rahmen der betriebsbedingten Kündigung Voraussetzungen nach dem KSchG Nach § 1 Abs. 2 KSchG ist eine betriebsbedingte Kündigung sozial gerechtfertigt , wenn dringende betriebliche Erfordernisse einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers entgegenstehen. Dabei muss die unternehmerische Entscheidung zu einer dauerhaften Reduzierung des Arbeitskräftebedarfs führen. Dies...
weiter lesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seinem Urteil vom 5. Dezember 2024 (2 AZR 275/23) eine wegweisende Entscheidung getroffen: Eine Probezeit, die der gesamten Dauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses entspricht, ist in der Regel unverhältnismäßig und damit unwirksam. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen und den Schutz von Arbeitnehmern. Dauer der Probezeit: Die rechtlichen Grundlagen und das Urteil im Detail Gemäß § 15 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) dürfen befristete Arbeitsverträge nicht so ausgestaltet werden, dass sie den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen . Das BAG entschied, dass eine Probezeit nicht die gesamte Laufzeit eines befristeten Arbeitsvertrags umfassen darf, es sei denn, es liegen besondere Umstände...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.