Anwalt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Augsburg – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Juristische Angelegenheiten aus dem Schwerpunkt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Arto Leinonen (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus Augsburg.
Zum Schwerpunkt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Dr. Friedhelm Lemor (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) mit Fachanwaltskanzlei in Augsburg.
Fachanwalt Peter Umbach mit Rechtsanwaltskanzlei in Augsburg bietet Rechtsberatung bei rechtlichen Fragen im Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Aktuelle Rechtsfragen aus dem Themenbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Dr. Josef Zanker (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus Augsburg.
Hans-Peter Heinemann
JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Aktuelle Rechtsfragen zum Themengebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bearbeitet Rechtsanwalt Hans-Peter Heinemann (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Stadt Augsburg.
Dr. Katharina von Ciriacy-Wantrup
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwältin Dr. Katharina von Ciriacy-Wantrup mit Fachanwaltskanzlei in Augsburg unterstützt Mandanten bei rechtlichen Fragen im Themenbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Fachanwältin Katrin Melder mit Kanzlei in Augsburg betreut Fälle kompetent bei juristischen Auseinandersetzungen zum Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Rechtsprobleme zum Themengebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht werden gelöst von Rechtsanwalt Martin Humpf (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Gegend von Augsburg.
Fachanwalt Dr. Tobias Buchmann mit Anwaltskanzlei in Augsburg berät Mandanten und bietet juristischen Beistand im Themenbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Handelsrecht Gesellschaftsrecht Augsburg
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz - Aktuelle BGH-Rechtsprechung
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz - Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Für die Tätigkeiten eines GmbH-Geschäftsführers bestehen zahlreiche Pflichten (vgl. nur §§ 39 ff. GmbHG). Bei Verletzung einer ihm obliegenden Pflicht droht dem Geschäftsführer eine persönliche Inanspruchnahme (§ 43 Abs. 2 GmbHG). Diese Haftung wird für einen Geschäftsführer in der Krise der GmbH häufig existenzbedrohend .
Stellt der Geschäftsführer den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu spät , haftet er wegen Insolvenzverschleppung strafrechtlich (§ 15a Abs. 4 InsO) und zivilrechtlich – insbesondere den Gesellschaftsgläubigern – auf Schadensersatz.
Stellt der ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Erbrecht und COVID-19
Vorsorge in Zeiten von Corona und danach
Von Roger Gabor
Rund um den Tod und das Erbe treten Fragen auf. Aufgrund vieler Irrtümer lassen Menschen die Planung nach dem eigenen Tod außen vor. Bemerkenswert: Knapp 75 Prozent aller Deutschen sind ohne Testament. Vorsorge treffen erscheint wichtiger denn je. Gerade in Zeiten von Corona COVID-19. Umso notwendiger ist es nun, sich mit den unangenehmen Fragen des Erbrechts zu beschäftigen. Wie man besser vorgehen sollte.
Besonders ältere Menschen haben (verständlich) Angst, sich trotz aller Vorkehrungen mit dem Coronavirus zu infizieren. Sie beschäftigt die Frage, was mit ihrem Vermögen passiert, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, es zu verwalten. Hier kann es ratsam sein, sich mit Vorsorgemaßnahmen ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Unternehmensnachfolge – Vermeidbare Fehler vermeiden!
Stellen Sie sich vor, dass Sie Geschäftsführer eines Unternehmens sind und das Worst-Case-Szenario tritt ein: Sie sind akut erkrankt oder ähnliches und können Ihre geschäftlichen Aktivitäten nicht mehr ausführen. Wie geht es dann weiter mit Ihrem Unternehmen? Wer übernimmt die Leitung, was passiert mit den Mitarbeiten und wer trägt die rechtliche Verantwortung im Falle Ihres unvorhergesehenen Ausfalles? Im schlimmsten Fall kann dies zum Aus eines Unternehmens führen.
I. Die Unternehmensnachfolge wurde nicht abgesichert.
Ein plötzliches Ausscheiden eines Unternehmensleiters kann fatale Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Wenn die Unternehmensnachfolge nicht gewährleistet ist, könnten Schulden oder andere Verbindlichkeiten die verbleibenden ... weiter lesen