Anwalt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Köln – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Mathias Wenzler
Wenzler Fachanwalt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
4.9 von 5.0
Dr. Ralf Friedhofen
Friedhofen Rechtsanwälte
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
5.0 von 5.0
Juristische Probleme zum Fachgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Ralf Friedhofen (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) im Ort Köln.
Nina Haverkamp
AHS Rechtsanwälte
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
5.0 von 5.0
Fachanwalt Ralf Schubert mit Kanzlei in Köln bietet anwaltliche Beratung und bietet juristischen Beistand im Anwaltsschwerpunkt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Rechtsangelegenheiten aus dem Rechtsgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Oliver Lüsgens (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Gegend von Köln.
Zum juristischen Thema Handelsrecht und Gesellschaftsrecht berät Sie gern Rechtsanwalt Prof. Dr. Elmar Schuhmacher (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) mit Fachanwaltssitz in Köln.
Prof. Dr. Rouven Franz Bodenheimer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Handelsrecht Gesellschaftsrecht
Fachanwalt Prof. Dr. Rouven Franz Bodenheimer mit Kanzlei in Köln berät Ratsuchende persönlich bei Rechtsfragen im Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Fachanwalt Dr. Matthes Heller mit Fachkanzlei in Köln bearbeitet Rechtsfälle gern bei Rechtsfragen aus dem Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Fachanwalt Thomas Bischoff mit Rechtsanwaltskanzlei in Köln bietet anwaltliche Hilfe und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Zum Rechtsgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht berät Sie gern Rechtsanwalt Dr. Frank Heerstraßen (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) in dem Ort Köln.
Rechtstipps zum Thema Anwalt Handelsrecht Gesellschaftsrecht Köln
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Kein verwerfliches Verhalten von Porsche bei versuchter VW-Übernahme
Celler. Porsche hat sich beim Versuch, Volkswagen 2008 und 2009 zu übernehmen, nicht verwerflich verhalten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) in Celle am Freitag, den 30. September 2022 in einem Kapitalanleger-musterverfahren (Az.: 13 Kap 1/16) entschieden. Danach haben milliardenschwere Klagen von Kapitalanlegern kaum noch Aussicht auf Erfolg.
Ab 2005 baute die Porsche SE ihre Beteiligung an Volkswagen aus und kündigte zunächst Pläne an, seine Anteile an Volkswagen im Laufe des Jahres 2008 auf über 50 Prozent aufstocken zu wollen. Am 26. Oktober gab Porsche dann bekannt, dass das Unternehmen eine Beteiligung von mehr als 75 Prozent anstrebe.
Infolgedessen ist der Aktienkurs von Volkswagen in die Höhe geschossen. Doch die Kläger, die auf einen Kursrückgang der Volkswagen-Aktie gesetzt hatten, fordern nun vor ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Händler müssen nicht generell über Herstellergarantien informieren
Luxemburg (jur). Verkauft ein Händler Waren über Internetverkaufsportale wie Amazon, muss er den Verbraucher nicht generell auf Herstellergarantien hinweisen. Nur wenn er ausdrücklich in seinem Angebot mit der Herstellergarantie wirbt, sind weitere Angaben zu den Garantiebedingungen des Herstellers zu machen, urteilte am Donnerstag, 5. Mai 2022, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg in einem Streit um den Verkauf von Schweizer Offiziersmessern (Az.: C-179/21).
Im konkreten Fall hatte das Unternehmen „absoluts -bikes and more“ auf Amazon Schweizer Offiziersmesser des Herstellers Victorinox zum Verkauf angeboten. Der Schweizer Hersteller bietet eine lebenslange Garantie auf seine Messer in Bezug auf Material- und Fabrikationsfehler, mit Ausnahme für Elektronik. „absoluts -bikes and more“ hatte mit der ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Wie funktioniert die Unternehmensbewertung durch Venture Capital?
Beschäftigt man sich mit der Bewertung von Startups, trifft man immer wieder auf den Begriff der Venture Capital Bewertung. Was es damit auf sich hat, wie sie funktioniert und ob diese Methode sich für die Bewertung Ihres Unternehmens eignet, beleuchten wir für Sie in diesem Beitrag.
Das 101 der Verfahren zur Unternehmensbewertung
Für die Unternehmensbewertung finden sich in Praxis und Theorie verschiedene Ansätze und Methoden. Dementsprechend kann der Wert des Unternehmens zwischen verschiedenen Methoden stark variieren, weshalb der Wahl der richtigen Bewertungsmethode bei der Unternehmensbewertung bereits eine entscheidende Bedeutung zukommt. Zum 101 der Bewertungsverfahren gehören:
Klassisches Ertragswertverfahren IDW S1
Discounted Cashflow (DCF-Verfahren)
Vereinfachtes ... weiter lesen