Anwalt Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Nürnberg – Fachanwälte finden!


IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Leipziger Platz 21
90491 Nürnberg

Telefon: (09252) 35070
Juristische Angelegenheiten aus dem Fachgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Heidl (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Stadt Nürnberg.
Fürther Str. 212
90429 Nürnberg

Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Fachbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Peter Rath (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Stadt Nürnberg.
Königstorgraben 3
90402 Nürnberg

Telefon: (0911) 760080
Juristische Angelegenheiten zum Themengebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht betreut Rechtsanwältin Dr. Regine Schunda (Fachanwältin für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) im Ort Nürnberg.
Wiesentalstraße 40
90419 Nürnberg

Juristische Probleme rund um das Fachgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht löst Rechtsanwalt Thomas Babel (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Gegend von Nürnberg.
ußere Sulzbacher Str. 70
90491 Nürnberg

Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Themenbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Thomas Kovats (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Gegend von Nürnberg.
Laufertormauer 8 (Sebalder Höfe)
90403 Nürnberg

Telefon: (0911) 539970
Fachanwalt Dr. Hans-Georg Woertge mit Rechtsanwaltskanzlei in Nürnberg bietet anwaltliche Hilfe bei rechtlichen Fragen im Fachgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Sigmundstraße 155
90431 Nürnberg

Telefon: (0911) 610690
Zum Rechtsgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Dieter Billmann (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) mit Sitz in Nürnberg.
Adlerstraße 22
90403 Nürnberg

Juristische Angelegenheiten rund um das Fachgebiet Handelsrecht und Gesellschaftsrecht werden gelöst von Rechtsanwalt Sven Schmiedel (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) aus der Stadt Nürnberg.
ußere Sulzbacher Str. 118
90491 Nürnberg

Telefon: (0911) 598900
Zum Themenbereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Alexander Kubusch (Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht) mit Fachanwaltskanzlei in Nürnberg.
Oberer Bergauer Platz 1
90402 Nürnberg

Fachanwältin Julia Hackl mit Fachanwaltsbüro in Nürnberg betreut Mandanten persönlich bei aktuellen Rechtsproblemen aus dem Bereich Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.

Rechtstipps zum Thema Anwalt Handelsrecht Gesellschaftsrecht Nürnberg


Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Kleingewerbe anmelden – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wer ein Unternehmen gründen möchte, der muss hierfür zwangsläufig ein Gewerbe beim zuständigen Gewerbeamt anmelden. Dies ist selbst dann der Fall, wenn der Selbstständige noch überhaupt keinen Umsatz generiert. Daher muss sich jeder angehende Unternehmer mit dieser Thematik beschäftigen.  Die Anmeldung eines Kleingewerbes Unabhängig davon, ob die Selbstständigkeit haupt- oder nebenberuflich ausgeübt werden soll, besteht die Pflicht einer Gewerbeanmeldung. Dabei ist die Gewinnerzielungsabsicht entscheidend. Wer einer Tätigkeit dauerhaft nachgeht und langfristig mit dieser Tätigkeit Gewinn erwirtschaften möchte, der kommt um eine Anmeldung beim Gewerbeamt nicht herum. Wer noch als Angestellter beschäftigt ist und die Tätigkeit nebenberuflich ausüben möchte, der kann ein Kleingewerbe anmelden. Zum ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Geschäftsführer muss seine Daten im Handelsregister dulden
Celle (jur). Name, Geburtsdatum und Wohnort eines Geschäftsführers einer GmbH müssen für alle Interessierten im Handelsregister einsehbar sein. Denn funktionsfähige und verlässliche öffentliche Register „sind für die Sicherheit und Leichtigkeit des Rechtsverkehrs unerlässlich“, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Celle in einem am Donnerstag, 16. März 2023, bekanntgegebenen Beschluss (Az.: 9 W 16/23). Sie dienten der zuverlässigen Information von Geschäftspartnern.  Im konkreten Fall wollte ein GmbH-Geschäftsführer verhindern, dass neben dem Namen auch sein Geburtsdatum und sein Wohnort im Handelsregister abgerufen werden kann. Er habe beruflich mit dem Umgang mit Sprengstoff zu tun. Mit den Angaben im Handelsregister könne er ausfindig gemacht werden. Er fürchte um seine Sicherheit, und dass er ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Kein verwerfliches Verhalten von Porsche bei versuchter VW-Übernahme
Celler. Porsche hat sich beim Versuch, Volkswagen 2008 und 2009 zu übernehmen, nicht verwerflich verhalten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) in Celle am Freitag, den 30. September 2022 in einem Kapitalanleger-musterverfahren (Az.: 13 Kap 1/16) entschieden. Danach haben milliardenschwere Klagen von Kapitalanlegern kaum noch Aussicht auf Erfolg. Ab 2005 baute die Porsche SE ihre Beteiligung an Volkswagen aus und kündigte zunächst Pläne an, seine Anteile an Volkswagen im Laufe des Jahres 2008 auf über 50 Prozent aufstocken zu wollen. Am 26. Oktober gab Porsche dann bekannt, dass das Unternehmen eine Beteiligung von mehr als 75 Prozent anstrebe. Infolgedessen ist der Aktienkurs von Volkswagen in die Höhe geschossen. Doch die Kläger, die auf einen Kursrückgang der Volkswagen-Aktie gesetzt hatten, fordern nun vor ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (0)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (11)

Direkte Links