
Markus Glaser






Ich stehe für Kompetenz und langjährige Erfahrung in verschiedenen Fachdisziplinen.
- Studium an der Universität zu Köln
- Referendariat am Oberlandesgericht Köln
- Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1995
- Fachanwalt für Familienrecht
Spezialisierungen
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Insolvenzrecht (Verbraucherinsolvenz, Schuldnerberatung)
- Verkehrsrecht (Unfallregulierung sowie Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht)
- Sozialrecht
- allgemeines Vertragsrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Kölner AnwaltVerein e.V.
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
Kanzlei Impressum
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Rechtsanwalt
Markus Glaser
Aachener Straße 568
50226 Frechen-Königsdorf
Kontakt
Telefon: 02234 9399717
Telefax: 02234 9399715
E-Mail: info@ra-glaser.de
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt
Zuständige Kammer
Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln
www.rak-koeln.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die berufsrechtlichen Regelungen (im Folgenden aufgeführt) für die in Deutschland niedergelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind unter www.brak.de bei der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar (Stichwort: "Informationspflichten gem. § 5 TMG").
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung,
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte,
FAO - Fachanwaltsordnung,
BRAGO - Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte,
RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz),
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft,
EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechts-anwaltsordung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten.
Mindestdeckungsinhalt und Einzelheiten dieser Versicherung ergeben sich aus § 51 BRAO.
Eine entsprechende Deckung besteht bei der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG,
Riethorst 2, 30659 Hannover





