Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (3) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Frechen suchen 2025!

21 Rechtsanwälte in Frechen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Strafrecht
Klaus Hindelang
Adresse Icon Kölner Straße 2, 50226 Frechen
Telefon02234-2543020 Fax02234-2543021

Ich bin für Sie da Als Ihr Fachanwalt für Strafrecht liegt es mir am Herzen, Sie mit herausragenden Leistungen zu unterstützen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen zu finden. In vielen Fällen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 144 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Familienrecht
Markus Glaser Rechtsanwalt Markus Glaser
Adresse Icon Aachener Straße 568, 50226 Frechen
Telefon02234 / 93 99 717 Fax02234 / 93 99 715

Ich stehe für Kompetenz und langjährige Erfahrung in verschiedenen Fachdisziplinen. Studium an der Universität zu Köln Referendariat am Oberlandesgericht Köln Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1995 Fachanwalt für Familienrecht …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 26 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Medizinrecht
Ulrich Granitzka DJS&G Fachanwälte
Adresse Icon Kölner Straße 2, 50226 Frechen
Telefon02234 1820-19 Fax02234 1820-21

Ich bin weiter für Sie erreichbar – telefonisch, digital, persönlich. Auch wenn ich derzeit aufgrund der aktuellen Sicherheitsempfehlungen keine persönlichen Besprechungen in der Kanzlei durchführe, bin ich für meine Mandantinnen und Mandanten für …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 61 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Familienrecht
Klaus Patzlaff
Adresse Icon Hauptstr. 169 , 50226 Frechen

Effiziente juristische Konfliktlösungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Klaus Patzlaff mit ausgereiften Strategien am diesem Ort.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dirk Graf
Adresse Icon Hauptstr. 108 , 50226 Frechen

Herr Rechtsanwalt Dirk Graf ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Erbrecht
Elke Brack
Adresse Icon Dürerstr.15 , 50226 Frechen

Individuelle Mandantenwünsche übernimmt Rechtsanwältin Elke Brack aus der Kanzlei in Frechen.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Dr. Nihal Akca
Adresse Icon Hauptstr. 108 , 50226 Frechen

Hochwertige Rechtsservices erwarten Sie bei Rechtsanwältin Dr. Nihal Akca mit ausgereiften Strategien vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ralf Bittner
Adresse Icon Lochnerstr. 7 , 50226 Frechen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich übernimmt Rechtsanwalt Ralf Bittner aus der Kanzlei in Frechen.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Familienrecht
Andrea Cottin
Adresse Icon Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6-16 , 50226 Frechen

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwältin Andrea Cottin in der Niederlassung in Frechen.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Markus Klawohn
Adresse Icon Hauptstr. 169 , 50226 Frechen

Rechtsanwalt Markus Klawohn setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jakob Bochem
Adresse Icon Breite Str. 2 , 50226 Frechen

Rechtsanwalt Jakob Bochem bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Dr. Jürgen Höser
Adresse Icon Kölner Str. 2 , 50226 Frechen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Jürgen Höser auf Basis langjähriger Praxiserfahrung am Standort Frechen.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Steuerrecht
Esther Remberg-Schimpf
Adresse Icon Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6-16 , 50226 Frechen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwältin Esther Remberg-Schimpf aus der Sozietät in Frechen.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Guido Hering
Adresse Icon Kirchweg 1-3 , 50226 Frechen

Rechtsanwalt Guido Hering steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Sozialrecht
Sandra Fabian
Adresse Icon Hauptstr. 151 , 50226 Frechen

Hochwertige Rechtsservices stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Sandra Fabian durch eine moderne Kanzleistruktur in diesem Ort.

Rechtsanwältin in Frechen • Fachanwältin für Familienrecht
Tanja Schmitz
Adresse Icon Kölner Str. 2 , 50226 Frechen

Frau Rechtsanwältin Tanja Schmitz berät Sie juristisch fachlich versiert und setzt Ihr gutes Recht durch, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gunnar Semrau
Adresse Icon Kölner Str. 2 , 50226 Frechen

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Gunnar Semrau mit einem lösungsorientierten Ansatz in der Sozietät von Frechen.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Frank Dierker
Adresse Icon Kölner Str. 2 , 50226 Frechen

Rechtsanwalt Frank Dierker bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Klaus Peter Krücken
Adresse Icon Hauptstr. 169 , 50226 Frechen

Rechtsanwalt Klaus Peter Krücken setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Paul Páez-Maletz
Adresse Icon An der Ziegelei 6 , 50226 Frechen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Paul Páez-Maletz durch professionelles Engagement innerhalb der Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Frechen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dirk Zimmermann
Adresse Icon Kirchweg 1 - 3 , 50226 Frechen

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Dirk Zimmermann durch professionelles Engagement am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Ihr Vermieter hat Ihnen eine Nebenkostenabrechnung übersandt, die irgendwie nicht zu stimmen scheint? Sie haben Probleme mit Ihrem Vorgesetzten? Eine Autowerkstatt stellt eine zu hohe Rechnung? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Frechen erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und ferner sensible Fakten preisgegeben werden müssen. Daher muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind genauso wichtig wie das fachliche Know-how. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Frechen optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Frechen aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die Rechtsfragen lediglich allgemeiner Natur sind, d.h., kein außerordentliches Fachwissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Rechtsanwalt aus Frechen bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte meist darlegen, was für Rechtsbereiche zu ihrem Interessensschwerpunkt zählen. Durch die Nennung der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man gut erkennen, ob ein Anwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Frechen ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Er muss zudem durch Weiterbildungen sein fachliches Wissen andauernd auf dem neuesten Stand halten. Sein hervorragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend zu besuchen ist, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Man hört oft, dass eine Erstberatung beim Anwalt kostenlos ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Vorfeld genauestens abgesprochen werden. Allerdings darf ein Rechtsanwalt für ein Erstgespräch nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Im Normalfall werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, wenn der Anwalt mandatiert wird. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Zu empfehlen ist es, den Rechtsanwalt aus Frechen im Voraus zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es ist möglich, dass er die Bereitschaft hat, die Kosten zu senken.
Eine erstes Beratungsgespräch ist zweifellos sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Klienten als auch für den Rechtsanwalt. Der Klient kann nach der Betrachtung des Falls eine Einschätzung abgeben, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt in Frechen kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Rechtsfall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oftmals sind sie daher bereit, mit den Kosten für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich also bezahlt machen.
Wenn das Erstgespräch stimmig war, kann dem Rechtsanwalt in Frechen das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie aktiv zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. Der Jurist wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Sie sollten wissen, dass der Anwalt aus Frechen nur maximale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das heißt im Klartext gesprochen: Alle Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Anwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Fakten vor, muss der Rechtsanwalt hierüber sofort informiert werden. Haben Sie Schriftstücke erhalten, die wichtig sind, sollten diese umgehend an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Sie sollten überdies eine Mappe mit allen Dokumenten erstellen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie sämtliche Dokumente jederzeit griffbereit haben.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Rechtsbeistand davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen jedoch die Kosten, die entstehen, wenn man einen Juristen mandatiert, keine Überraschung sein. Denn für die Kosten für den Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus komplex ist. Da es kompliziert ist, verstehen es Rechtslaien häufig nicht, und das müssen sie auch nicht unbedingt. Ein klärendes Gespräch über den Preis ist angemessen und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt in Frechen aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Menschen, die nur über geringe Einnahmen verfügen und keine Rücklagen haben. Doch auch Personen ohne Ersparnisse und mit einem geringen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt in Frechen wird diese Überprüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um hierfür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte es der Fall sein, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Das trifft aber bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt das nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos
14.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
VG Berlin: Keine pauschale Ablehnung wegen Tattoos

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az.: VG 26 L 288/24 ) entschied, dass sichtbare Tattoos kein pauschales Einstellungshindernis für die Kriminalpolizei darstellen. Bewerbung wegen Hand-Tattoos abgelehnt Eine Bewerberin wollte in den Vorbereitungsdienst der Berliner Kriminalpolizei aufgenommen werden. Die 26-Jährige trägt auf beiden Handrücken großflächige Tätowierungen mit Rosenblüten und den Namen ihrer Kinder. Die Berliner Polizei lehnte ihre Bewerbung ab, da sichtbare Tattoos nicht mit der amtlichen Funktion einer Polizeibeamtin vereinbar seien. Die Frau reichte daraufhin einen Eilantrag ein, um ihre Bewerbung erneut prüfen zu lassen. Sichtbare Tattoos nicht automatisch Ausschlussgrund Das Verwaltungsgericht Berlin gab dem Eilantrag teilweise statt. Es entschied, dass die Ablehnung allein...

weiter lesen weiter lesen

Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)14.03.2025Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Mit Franchise zum eigenen Café - das müssen Gründer wissen

Ein eigenes Café eröffnen - für viele ist das ein lang gehegter Traum. Doch neben kreativen Ideen und Leidenschaft für Kaffee spielen auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle. Wer sich für ein Franchise entscheidet, kann von einem erprobten Geschäftsmodell profitieren, sollte sich jedoch intensiv mit den Vertragsbedingungen auseinandersetzen. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, welche Fallstricke gibt es, und worauf sollte man bei einem Franchisevertrag achten? Die Rechtslage beim Franchising in Deutschland In Deutschland gibt es kein spezielles Franchiserecht. Stattdessen stützen sich Franchiseverträge auf verschiedene gesetzliche Regelungen. Unter anderem auf Regelungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dem Handelsgesetzbuch (HGB) und dem Wettbewerbsrecht....

weiter lesen weiter lesen

Gericht bestätigt Haftung für Geburtsschäden
12.03.2025Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Gericht bestätigt Haftung für Geburtsschäden

Das Oberlandesgericht Frankfurt (Az.: 8 U 8/21 ) bestätigte die Haftung einer Klinik für schwere Geburtsschäden nach grober Fehlbehandlung einer Hochrisikoschwangerschaft. Schwere Versäumnisse bei Hochrisikoschwangerschaft Eine 37-jährige Erstgebärende wurde mit einer hochriskanten eineiigen Zwillingsschwangerschaft über Wochen stationär in einer Geburtsklinik behandelt. Trotz des hohen Risikos verfügte die Klinik nicht über eine neonatologische Intensivstation.  Als sich ein typisches Schwangerschaftsrisiko realisierte und ein Fetus verstarb, wurde der überlebende Zwilling per Notkaiserschnitt entbunden. Das Kind erlitt schwerste Hirnschäden. Die Mutter hatte nicht in dieser Klinik betreut werden dürfen, da die nötige Versorgung für Frühgeborene nicht gewährleistet war. Gericht...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?