Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (6)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Medizinrecht Bonn – Fachanwälte finden!

19 Fachanwälte für Medizinrecht in Bonn
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Eugen Ewig Gather Plössner Ewig - GPE
Adresse Icon Büchelstraße 50, 53227 Bonn

Rechtsanwalt Eugen Ewig mit Kanzleisitz in Bonn hilft als Rechtsanwalt Mandanten engagiert bei Rechtsfragen im Fachgebiet Medizinrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Dietrich Freyberger
Adresse Icon Friedensplatz 1 , 53111 Bonn

Rechtsanwalt Dietrich Freyberger mit Kanzlei in Bonn bearbeitet Rechtsfälle persönlich bei juristischen Auseinandersetzungen zum Schwerpunkt Medizinrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Medizinrecht
Dr. Christina Töfflinger
Adresse Icon Friedensplatz 1 , 53111 Bonn

Rechtsanwältin Dr. Christina Töfflinger mit Fachkanzlei in Bonn betreut Mandanten kompetent bei Rechtsangelegenheiten im Fachbereich Medizinrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Carsten Veenker
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Platz 2-4 , 53111 Bonn

Zum Schwerpunkt Medizinrecht berät Sie kompetent Rechtsanwalt Dr. Carsten Veenker (Fachanwalt für Medizinrecht) aus Bonn.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Medizinrecht
Dr. Esther Hassert
Adresse Icon Poppelsdorfer Allee 104 , 53115 Bonn

Fachanwältin Dr. Esther Hassert mit Kanzlei in Bonn berät Mandanten und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Fachbereich Medizinrecht.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Medizinrecht
Christine Nord
Adresse Icon Büchelstr. 50 , 53227 Bonn

Zum Fachbereich Medizinrecht berät Sie engagiert Rechtsanwältin Christine Nord (Fachanwältin für Medizinrecht) aus der Stadt Bonn.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Norbert Böller
Adresse Icon Lindenallee 11, 53173 Bonn

Juristische Probleme aus dem Fachgebiet Medizinrecht bearbeitet Rechtsanwalt Norbert Böller (Fachanwalt für Medizinrecht) aus Bonn.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Jürgen Hersch
Adresse Icon Friedrich Ebert Str. 63 b , 53177 Bonn

Fachanwalt Jürgen Hersch mit Fachanwaltskanzlei in Bonn berät Mandanten als Rechtsbeistand im Fachbereich Medizinrecht.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Medizinrecht
Ariane von der Heyden-Karas
Adresse Icon Wilhelmstraße 26 , 53111 Bonn

Fachanwältin Ariane von der Heyden-Karas mit Rechtsanwaltskanzlei in Bonn unterstützt Mandanten und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Anwaltsschwerpunkt Medizinrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Medizinrecht
Claus Burgardt
Adresse Icon Kronprinzenstr.20 , 53173 Bonn

Rechtsanwalt Claus Burgardt mit Kanzleisitz in Bonn unterstützt Mandanten fachkundig bei juristischen Fällen aus dem Bereich Medizinrecht.

Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Medizinrecht Bonn


Gericht bestätigt Haftung für Geburtsschäden
12.03.2025Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Gericht bestätigt Haftung für Geburtsschäden

Das Oberlandesgericht Frankfurt (Az.: 8 U 8/21 ) bestätigte die Haftung einer Klinik für schwere Geburtsschäden nach grober Fehlbehandlung einer Hochrisikoschwangerschaft. Schwere Versäumnisse bei Hochrisikoschwangerschaft Eine 37-jährige Erstgebärende wurde mit einer hochriskanten eineiigen Zwillingsschwangerschaft über Wochen stationär in einer Geburtsklinik behandelt. Trotz des hohen Risikos verfügte die Klinik nicht über eine neonatologische Intensivstation.  Als sich ein typisches Schwangerschaftsrisiko realisierte und ein Fetus verstarb, wurde der überlebende Zwilling per Notkaiserschnitt entbunden. Das Kind erlitt schwerste Hirnschäden. Die Mutter hatte nicht in dieser Klinik betreut werden dürfen, da die nötige Versorgung für Frühgeborene nicht gewährleistet war. Gericht...

weiter lesen weiter lesen

OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)08.08.2024Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
OLG Frankfurt: Behandelnder Arzt wirksam als Miterbe eingesetzt

In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) am 21. Dezember 2023 entschieden, dass die Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes nicht zur Nichtigkeit eines Testaments führt. Dieses Urteil ( Aktenzeichen 21 W 91/23 ) könnte bedeutende Implikationen für die Rechtspraxis im Erbrecht haben, insbesondere in Fällen, in denen medizinische Fachkräfte von ihren Patienten bedacht werden. Hintergrund des Falles Die Erblasserin hatte in ihrem letzten Testament aus dem Jahr 2021 ihren behandelnden Arzt als Miterben benannt. Dies führte zu einem Rechtsstreit, da ein anderer Miterbe das Testament aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen § 32 der Berufsordnung der hessischen Ärztekammer (BO-Ä) anfocht. Diese Vorschrift untersagt Ärzten, Vorteile von Patienten anzunehmen, die die ärztliche...

weiter lesen weiter lesen

Verschiedene Formen von Inkassoverfahren
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)16.07.2024Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Verschiedene Formen von Inkassoverfahren

Wenn Transaktionen mit Geld stattfinden, gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann auch Probleme mit pünktlichen und vollständigen Zahlungen. Um zu vermeiden, dass diese Konflikte das eigene Leben und Arbeiten zu sehr einschränken, kann man sich für die Beauftragung eines Inkassounternehmens entscheiden. Im Folgenden sind das Prinzip des Inkassos sowie drei typische Formen des Verfahrens aufgelistet.  Was macht ein Inkassounternehmen? Inkassounternehmen kommen ins Spiel, wenn ein Schuldner eine Rechnung nicht begleicht. Der Gläubiger kann dann - nach einer erneuten schriftlichen Aufforderung (Mahnung) - ein Inkassounternehmen damit beauftragen, das geschuldete Geld einzuholen . Damit es im Nachhinein nicht zu Diskussionen kommt, ob die Zahlungsaufforderung auch explizit genug war, stehen...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?