Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (5)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Sozialrecht München – Fachanwälte finden!

15 Fachanwälte für Sozialrecht in München
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Erkan Ogurtan EOG. Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Pelkovenstr. 51, 80992 München

Rechtsanwalt Erkan Ogurtan mit Kanzleiniederlassung in München betreut Fälle fachmännisch bei juristischen Auseinandersetzungen zum Rechtsgebiet Sozialrecht.

SternSternSternSternStern
4,9 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Dr. Albrecht Philipp
Adresse Icon August-Exter-Str. 4 , 81245 München

Zum Fachbereich Sozialrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Dr. Albrecht Philipp (Fachanwalt für Sozialrecht) mit Sitz in München.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Sozialrecht
Simone Klotz-Drews
Adresse Icon Cimbernstr. 18 , 81377 München

Aktuelle Rechtsfragen aus dem Rechtsgebiet Sozialrecht werden betreut von Rechtsanwältin Simone Klotz-Drews (Fachanwältin für Sozialrecht) aus München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Rainer Göhle
Adresse Icon Rosenheimer Platz 1, 81669 München

Zum Rechtsgebiet Sozialrecht berät Sie engagiert Rechtsanwalt Rainer Göhle (Fachanwalt für Sozialrecht) mit Fachanwaltsbüro in München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Prof. Dr. Wolfgang Schatzschneider
Adresse Icon Elisabethstr. 35 , 80796 München

Zum Schwerpunkt Sozialrecht berät Sie kompetent Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Schatzschneider (Fachanwalt für Sozialrecht) mit Fachanwaltssitz in München.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Sozialrecht
Heike Bürkner
Adresse Icon Kaiserplatz 7 , 80803 München

Fachanwältin Heike Bürkner mit Fachanwaltskanzlei in München bietet Rechtsberatung und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Fachgebiet Sozialrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Dr. Knut Müller
Adresse Icon Wolfratshauser Str. 50 , 81379 München

Rechtsanwalt Dr. Knut Müller mit Kanzleisitz in München hilft Mandanten fachmännisch bei aktuellen Rechtsfragen aus dem Fachbereich Sozialrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Michael Zimpel
Adresse Icon Schwanthalerstr. 9 - 11 , 80336 München

Fachanwalt Michael Zimpel mit Anwaltskanzlei in München unterstützt Mandanten und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Fachgebiet Sozialrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Prof. Dr. Peter und Oliver Storr Storr
Adresse Icon Franz Senn Straße 9, 81377 München
Telefon0897192189 Fax0897149574

Aktuelle Rechtsfragen aus dem Schwerpunkt Sozialrecht löst Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter und Oliver Storr (Fachanwalt für Sozialrecht) im Ort München.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht
Oliver Penninger
Adresse Icon Sendlinger Str. 24 , 80331 München

Rechtsanwalt Oliver Penninger mit Rechtsanwaltskanzlei in München betreut Fälle fachkundig bei Rechtsangelegenheiten im Fachbereich Sozialrecht.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Sozialrecht München


BSG: Sturz auf Klinik-Toilette kann versichert sein
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)18.06.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
BSG: Sturz auf Klinik-Toilette kann versichert sein

Das Bundessozialgericht (Az. B 2 U 6/23 R ) hat entschieden, dass ein Sturz auf einer Kliniktoilette unter bestimmten Umständen versichert sein kann. Patientin stürzt bei Toilettengang auf der Stroke Unit Die Klägerin befand sich zur Behandlung einer Hirnblutung mit halbseitiger Lähmung und Sprachstörungen auf der spezialisierten Schlaganfallstation eines Krankenhauses. Der Aufenthalt erfolgte im Rahmen einer stationären Versorgung, die von der Krankenkasse finanziert wurde. Am Unfalltag wurde sie von einem Pflegekraft ins Badezimmer begleitet. Nachdem sie Platz genommen hatte, verließ der Pfleger den Raum. Während ihres Aufenthalts im Bad kam es zu einem Sturz, bei dem sich die Patientin eine Verletzung am rechten Arm zuzog. Der Toilettengang erfolgte in einer Situation, in der die Patientin aufgrund ihrer...

weiter lesen weiter lesen

Kein Erstattungsanspruch bei Quarantäne-Arbeitslosigkeit: BVerwG grenzt das Infektionsschutzgesetz ein
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)11.06.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Kein Erstattungsanspruch bei Quarantäne-Arbeitslosigkeit: BVerwG grenzt das Infektionsschutzgesetz ein

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 22. Mai 2025 entschieden, dass die Bundesagentur für Arbeit keinen Anspruch auf Erstattung von Arbeitslosengeld gegenüber der zuständigen Entschädigungsbehörde hat, wenn Leistungsempfänger aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Der Erstattungsanspruch nach Infektionsschutzgesetz greift in solchen Fällen nicht. Ausgangslage: Quarantäne während der Pandemie und ihre Folgen für die Arbeitslosenversicherung Während der Corona-Pandemie kam es wiederholt zu Situationen, in denen Empfänger von Arbeitslosengeld I durch behördlich angeordnete Quarantäne vorübergehend nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung standen. Die Bundesagentur für Arbeit zahlte in diesen Fällen weiterhin Leistungen, da die...

weiter lesen weiter lesen

LSG NRW: Jobcenter muss bei Brillenkosten einspringen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)23.05.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
LSG NRW: Jobcenter muss bei Brillenkosten einspringen

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Urteil vom 19.02.2025 – L 12 AS 116/23 ) hat entschieden, dass das Jobcenter als Ausfallbürge für nicht gedeckte medizinische Bedarfe durch die Krankenkasse einstehen muss – auch bei Brillengläsern. Gleitsichtbrille beschädigt – Jobcenter verweigert Zahlung Die Klägerin bezog Bürgergeld vom Jobcenter Köln und hatte sich bereits 2019 eine Gleitsichtbrille angeschafft. Nachdem sie 2020 stürzte und dabei die Brillengläser beschädigt wurden, beantragte sie beim Jobcenter die Kostenübernahme für neue Gläser in Höhe von 780 Euro. Der Antrag wurde abgelehnt.  Die Klägerin erhob Klage vor dem Sozialgericht Köln, das diese zurückwies. Daraufhin ging sie in Berufung. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen erkannte an, dass Reparaturkosten für...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?