Das Steuerrecht ist der Teil des Abgabenrechts, der die Steuern betrifft. Insgesamt gibt es in der BRD fast 40 unterschiedliche Steuerarten. Dazu zählen neben der Erbschaftssteuer, der Einkommensteuer, der Schenkungsteuer und der Grundsteuer selbstverständlich auch Verbrauchssteuern und z.B. die Mehrwertsteuer. Für jeden Arbeitnehmer wird die Lohnsteuer fällig, die direkt vom Arbeitslohn abgezogen wird. Unternehmen müssen im Wesentlichen folgende Steuern an das FA abführen: Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und natürlich die Gewerbesteuer. Für Unternehmen ist es Pflicht, eine jährliche Steuererklärung abzugeben, dagegen ist nicht jedem Steuerbürger diese Verpflichtung auferlegt. In manchen Fällen ist keine Abgabe von Nöten oder kann freiwillig erfolgen. Der Fachanwalt im Steuerrecht Wurde die Steuererklärung bei den Finanzbehörden eingereicht, bekommt man nach ein paar Wochen oder gar Monaten einen Steuerbescheid. Man wird dann nicht selten zu einer Nachzahlung aufgefordert. Im besten Fall werden zu viel bezahlte Steuern ...
Fachanwalt Dr. Lothar Feller mit Anwaltskanzlei in Mannheim berät Mandanten und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Anwaltsschwerpunkt Steuerrecht.
Rechtsangelegenheiten aus dem Fachgebiet Steuerrecht bearbeitet Rechtsanwalt Nils Patrick Reuter (Fachanwalt für Steuerrecht) aus Mannheim.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenRechtsprobleme zum Themengebiet Steuerrecht löst Rechtsanwalt Dr. Konrad Schmidt (Fachanwalt für Steuerrecht) aus der Gegend von Mannheim.
Rechtsprobleme aus dem Themenbereich Steuerrecht bearbeitet Rechtsanwältin Renée Bachmann (Fachanwältin für Steuerrecht) im Ort Mannheim.
Rechtsanwalt Philippe Frédéric Schmit mit Kanzleisitz in Mannheim berät Ratsuchende fachkundig bei Rechtsfragen zum Rechtsgebiet Steuerrecht.
Fachanwalt Friedrich März mit Rechtsanwaltskanzlei in Mannheim bietet Rechtsberatung und bietet juristischen Beistand im Rechtsgebiet Steuerrecht.
Fachanwalt Dr. Stephan Scherer mit Fachanwaltskanzlei in Mannheim bietet anwaltliche Beratung und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Fachbereich Steuerrecht.
Fachanwältin Bettina Bunzel mit Fachanwaltskanzlei in Mannheim berät Mandanten bei rechtlichen Fragen im Fachbereich Steuerrecht.
Rechtsanwalt Eugen Mayer mit Kanzlei in Mannheim bearbeitet Rechtsfälle jederzeit gern bei aktuellen Rechtsproblemen aus dem Fachgebiet Steuerrecht.
Zum juristischen Thema Steuerrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Dr. Dirk Erich Kleinehr (Fachanwalt für Steuerrecht) aus dem Ort Mannheim.
Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de
Jetzt Profil anlegenDas Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) prüft verstärkt grenzüberschreitende Krypto-Transaktionen ab 50.000 € (ab 2025). Seit dem Ukraine-Krieg werden zudem Verstöße gegen Russland-Sanktionen (z. B. Zahlungen an gesperrte Wallet-Adressen) streng geahndet. 1. Mögliche Verstöße Private Personen können vor allem in folgenden Bereichen gegen das AWG/AWV verstoßen: - Unterlassene Meldung von Direktinvestitionen (z. B. Kauf von Krypto-Assets im Ausland ab 50.000 € ab 2025, § 58 AWV). Die Meldung erfolgt elektronisch über das Zentralmeldesystem (ZA) der Bundesbank. - Embargoverstöße (z. B. Krypto-Transaktionen mit Sanktionsadressaten in Russland, Iran). - Fehlende...
weiter lesenDer am 25.10.2024 veröffentlichtet Referentenentwurf zum DAC 8 -Umsetzungsgesetz setzt die EU-Richtlinie um, die mehr Transparenz bei Krypto-Steuern schaffen soll. 1. Geplante gesetzliche Neuerungen Kernpunkte sind: - Anwendungsbereich: Betrifft alle Krypto-Dienstleister (CASPs) in der EU (Börsen, Wallet-Anbieter, Broker). - Meldeflichten: CASPs müssen detaillierte Transaktionsdaten sammeln und an Finanzbehörden melden (z. B. Datum, Beträge, Wallet-Adressen, Identitäten der Beteiligten). - Automatischer Austausch: EU-weite Weitergabe der Daten ab Januar 2026 für Krypto-Transaktionen. - Erfasste Assets: Kryptowährungen, Stablecoins, NFTs und andere digitale Vermögenswerte. ...
weiter lesenDer Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 21.11.2024 ( VI R 1/23 ) entschieden, dass Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio nicht als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden. Dies gilt auch dann, wenn die Mitgliedschaft Voraussetzung für ein ärztlich verordnetes Funktionstraining ist. Fitnessstudio-Mitgliedschaft als Steuerfalle? Die Klägerin erhielt eine ärztliche Verordnung für ein Funktionstraining in Form von Wassergymnastik. Solche Kurse werden von verschiedenen Einrichtungen mit entsprechend qualifiziertem Personal angeboten. Sie entschied sich für einen Reha-Verein, der die Kurse in einem nahegelegenen Fitnessstudio abhielt. Um daran teilzunehmen, musste sie nicht nur dem Reha-Verein beitreten und einen Kursbeitrag zahlen, sondern auch Mitglied im Fitnessstudio werden. Die Mitgliedschaft...
weiter lesen
Von vielen Punkten ist es vor allem auch eine Existenzgründung bei der eine anwaltliche Steuerberatung unbedingt wahrgenommen werden sollte. In Mannheim sind etliche Fachanwaltskanzleien für Steuerrecht vertreten, sodass es kein Problem darstellen wird, einen fachkundigen Ansprechpartner zu finden. Ein Anwalt für Steuerrecht aus Mannheim wird nicht nur bei bestehenden steuerrechtlichen Problemen aktiv werden, sondern er bietet auch eine grundlegende Beratung in sämtlichen Fragen das Steuerrecht betreffend. Dies beginnt bei Themenbereichen wie Sonderausgaben, Doppelbesteuerung und Doppelbesteuerungsabkommen, Werbungskosten, AfA, Kassenführung oder auch außergewöhnliche Belastungen und wird zudem die Klärung von wichtigen Fragestellungen in Bezug auf Firmenwagen, Reisekosten, Spenden, Rechnungslegung oder auch Abschreibungen beinhalten. Ferner kann ein Fachanwalt im Steuerrecht aus Mannheim auch die praktischen steuerlichen Aufgaben übernehmen wie die Buchhaltung bzw. die Finanzbuchhaltung. Ebenfalls kann er den Jahresabschluss oder auch Bilanzen für ein Unternehmen erstellen. Doch nicht nur im Falle einer Existenzgründung ist es von Vorteil, einen Anwalt in Mannheim im Steuerrecht an der Seite zu haben. Auch ganz im Allgemeinen kann es keinesfalls schaden, eine Rechtsanwaltskanzlei für Steuerrecht als Ansprechpartner parat zu haben. Denn nicht nur bei Steuerfragen ist es hilfreich, einen fachkundigen Ansprechpartner zu haben. Auch wenn das FA zum Beispiel eine Betriebsprüfung ankündigt kann es von extremem Nutzen sein, einen Steueranwalt bei Bedarf umgehend zur Hand zu haben.
Ebenso wie Unternehmer sind auch Privatpersonen bei einem Fachanwalt im Steuerrecht im Bedarfsfall optimal aufgehoben. Der Fachanwalt übernimmt nicht nur die Verteidigung seines Mandanten sollte es zu einem steuerlichen Strafverfahren gekommen sein. Er kann auch darüber aufklären, ob zum Beispiel im Falle einer Steuerverkürzung lediglich von einer Steuerordnungswidrigkeit auszugehen ist oder eine Steuerhinterziehung in größerem Umfang gegeben ist, bei der mit entsprechenden Sanktionen zu rechnen ist. Kontaktiert man einen Rechtsanwalt z.B., weil man ratlos ist, wie man mit Steuerschulden am besten umgehen sollte, dann kann der Rechtsanwalt z.B. eine Stundung der Steuerschuld erwirken. Durch die Steuerstundung können Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzbehörde, wie z.B. eine Kontopfändung, abgewendet und daraus resultierende schlimme Konsequenzen vermieden werden. Auch besteht die Möglichkeit, dass die Steuerfahndung unvermutet vor der Tür steht. Auch in diesem Fall ist es optimal, die Telefonnummer eines Anwalts im Steuerrecht aus Mannheim zur Hand zu haben. Der Anwalt kann bei einer etwaigen Hausdurchsuchung zugegen sein, Beschlagnahmemaßnahmen überwachen und seinen Klienten bei Vernehmungen durch die Steuerfahndung betreuen. Sollte Untersuchungshaft angeordnet werden, wird er alles ihm Mögliche unternehmen, um diese aufzuheben. Nachdem die Entdeckungsgefahr bei Steuerhinterziehung immer größer wird, gehen immer mehr Bürger den Weg der Selbstanzeige, um sich so Straffreiheit zu sichern. Aber nur, wenn die Selbstanzeige zu hundert Prozent richtig durchgeführt wird, ist es möglich, ohne Strafe davonzukommen. Berichtigungen im Nachhinein sind ausgeschlossen. Plant man eine Selbstanzeige ist es somit dringend angeraten, einen Rechtsanwalt für Steuerrecht zu konsultieren.