Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)
Such-Icon Ihre Suche

Ortsschild Peine

Anwalt Steuerrecht Peine – Fachanwälte finden!

Ortsschild Peine
Anwalt Steuerrecht Peine (© kamasigns - Fotolia.com)

Das Steuerrecht in der BRD ist umfangreich und nicht immer leicht zu durchschauen. In Deutschland existieren fast 40 unterschiedliche Steuerarten. Hierzu zählen neben der Einkommensteuer, der Erbschaftssteuer, der Schenkungsteuer und der Grundsteuer natürlich auch Verbrauchssteuern und z.B. die Mehrwertsteuer. Für jeden Arbeitnehmer wird die Lohnsteuer fällig, die gleich vom Lohn abgezogen wird. Selbstredend müssen auch Unternehmen Steuern abführen. Anzuführen sind hier die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer und die Körperschaftsteuer. Während nicht jeder Bürger eine Einkommensteuererklärung abgeben muss, ist dies für Unternehmen Pflicht. Fragen im Steuerrecht? Ein Fachanwalt zum Steuerrecht gibt Antworten Hat man die Steuererklärung beim FA eingereicht, dann folgt ein Steuerbescheid. Man erhält dann entweder eine Erstattung zu viel gezahlter Steuern oder aber eine Steuernachzahlung wird gefordert. Wird die Steuererklärung nicht termingerecht abgegeben, dann kann es zu einer Steuerschätzung kommen. ...

Anwalt Steuerrecht Peine (© kamasigns - Fotolia.com)
3 Fachanwälte für Steuerrecht in Peine
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Steuerrecht
Henning Kempermann
Adresse Icon Hindenburgstr. 5 , 31224 Peine

Aktuelle Rechtsfälle aus dem Themengebiet Steuerrecht werden gelöst von Rechtsanwalt Henning Kempermann (Fachanwalt für Steuerrecht) vor Ort in Peine.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Steuerrecht
Nils König
Adresse Icon Hermannstr. 12 , 31228 Peine

Fachanwalt Nils König mit Fachanwaltskanzlei in Peine berät Mandanten und bietet juristischen Beistand im Rechtsgebiet Steuerrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Steuerrecht
Christoph Hussy Steueranwalt Christoph Hussy
Adresse Icon Am Markt 3, 31224 Peine

Rechtsanwalt Christoph Hussy mit Kanzleiniederlassung in Peine hilft Ratsuchenden fachkundig bei aktuellen Rechtsproblemen zum Fachbereich Steuerrecht.

Seite 1 von 1
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Steuerrecht Peine


Krypto Transaktionen mit Auslandsbezug – potenzielle Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
04.02.2025Marcel RuhlmannSteuerrecht
Herr  Marcel Ruhlmann

Das Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) prüft verstärkt  grenzüberschreitende Krypto-Transaktionen ab 50.000 €  (ab 2025). Seit dem Ukraine-Krieg werden zudem  Verstöße gegen Russland-Sanktionen  (z. B. Zahlungen an gesperrte Wallet-Adressen) streng geahndet. 1. Mögliche Verstöße  Private Personen können vor allem in folgenden Bereichen gegen das AWG/AWV verstoßen:   - Unterlassene Meldung von Direktinvestitionen (z. B. Kauf von Krypto-Assets im Ausland ab 50.000 € ab 2025, § 58 AWV). Die Meldung erfolgt elektronisch über das Zentralmeldesystem (ZA) der Bundesbank. - Embargoverstöße (z. B. Krypto-Transaktionen mit Sanktionsadressaten in Russland, Iran).   - Fehlende...

weiter lesen weiter lesen

Bevorstehender automatischer Datenaustausch bei Krypto-Transaktionen: Wichtige Punkte und Handlungsempfehlungen
04.02.2025Marcel RuhlmannSteuerrecht
Herr  Marcel Ruhlmann

Der am 25.10.2024 veröffentlichtet Referentenentwurf zum  DAC 8 -Umsetzungsgesetz setzt die EU-Richtlinie um, die mehr Transparenz bei Krypto-Steuern schaffen soll.  1. Geplante gesetzliche Neuerungen Kernpunkte sind:    - Anwendungsbereich: Betrifft alle Krypto-Dienstleister (CASPs) in der EU (Börsen, Wallet-Anbieter, Broker).   - Meldeflichten: CASPs müssen detaillierte Transaktionsdaten sammeln und an Finanzbehörden melden (z. B. Datum, Beträge, Wallet-Adressen, Identitäten der Beteiligten).   - Automatischer Austausch:  EU-weite Weitergabe der Daten ab Januar 2026 für Krypto-Transaktionen.   - Erfasste Assets: Kryptowährungen, Stablecoins, NFTs und andere digitale Vermögenswerte.  ...

weiter lesen weiter lesen

BFH: Fitnessstudio-Beiträge keine außergewöhnlichen Belastungen
31.01.2025Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
BFH: Fitnessstudio-Beiträge keine außergewöhnlichen Belastungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 21.11.2024 ( VI R 1/23 ) entschieden, dass Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio nicht als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden. Dies gilt auch dann, wenn die Mitgliedschaft Voraussetzung für ein ärztlich verordnetes Funktionstraining ist. Fitnessstudio-Mitgliedschaft als Steuerfalle? Die Klägerin erhielt eine ärztliche Verordnung für ein Funktionstraining in Form von Wassergymnastik. Solche Kurse werden von verschiedenen Einrichtungen mit entsprechend qualifiziertem Personal angeboten. Sie entschied sich für einen Reha-Verein, der die Kurse in einem nahegelegenen Fitnessstudio abhielt. Um daran teilzunehmen, musste sie nicht nur dem Reha-Verein beitreten und einen Kursbeitrag zahlen, sondern auch Mitglied im Fitnessstudio werden. Die Mitgliedschaft...

weiter lesen weiter lesen

Über Fachanwälte für Steuerrecht in Peine

... Verankert ist die Pflicht der Steuerschätzung durch das Finanzamt in Paragraph 162 Absatz 1. Dieser Paragraph besagt, dass, liegen keine Auskünfte über die tatsächliche Bemessungsgrundlagen vor, die Steuerhöhe geschätzt werden muss. Relevantestes Gesetz für das deutsche Steuerrecht ist die Abgabenordnung, die mit AO abgekürzt wird. Ebenfalls von außerordentlicher Bedeutung sind das Umsatzsteuergesetz (UStG) und das Einkommensteuergesetz (EStG). Zuständig für die Steuerpolitik in der BRD ist das Bundesfinanzministerium, das kurz BMF genannt wird. Der Bundesfinanzhof (BFH) mit Sitz in München ist für Zollsachen und Steuersachen das oberste Gericht. Kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Finanzbehörde und einem Steuerzahler, wird die Angelegenheit zunächst vor dem zuständigen Finanzgericht verhandelt. Das Finanzgericht ist erste Instanz bei Steuerstreitigkeiten. Die Steuergesetze in der BRD sind komplex und umfangreich. Als Laie ist es kaum möglich, die dt. Steuergesetze korrekt zu verstehen und entsprechend zu befolgen. Gerade deshalb sollte man nicht zögern und bei steuerrechtlichen Fragen einen Anwalt oder Anwältin zum Steuerrecht zu Rate ziehen. Um sich Fachanwalt im Steuerrecht nennen zu dürfen, muss zunächst ein Jurastudium abgeschlossen werden. Bereits im Rahmen desselben bzw. im Nachhinein konzentriert sich der Jurist auf das Steuerrecht. Für den Fachanwalt ist eine zusätzliche Schulung sowie der Nachweis einer bestimmten Anzahl an verhandelten praktischen steuerrechtlichen Fällen, die weisungsfrei und persönlich bearbeitet wurden, zwingend erforderlich. Ein Rechtsanwalt im Steuerrecht kennt sich in den verschiedenen Teilgebieten des Steuerrechts sehr gut aus wie zum Beispiel dem Umwandlungssteuerrecht, dem Einkommensteuerrecht, dem Steuerstrafrecht, dem Umsatzsteuerecht, dem Steuerrecht, dem Bilanzrecht, dem Schenkungsteuerrecht, dem Zollrecht, dem Erbschaftsteuerrecht, dem Verbrauchssteuerrecht, dem Bewertungsrecht, dem Grunderwerbsteuerecht, dem Unternehmenssteuerrecht oder auch dem Stiftungsrecht. Er ist damit bei allen steuerrechtlichen Fragen und Problemen der optimale Ansprechpartner.

Wann sollte man einen Fachanwalt im Steuerrecht aufsuchen?

Eine Existenzgründung ist eine Situation, in der eine Steuerberatung durch einen Anwalt für Steuerrecht unbedingt erfolgen sollte. In Peine sind etliche Steuerrechtskanzleien vertreten. Einen fachkundigen Ansprechpartner zu finden stellt somit keine Schwierigkeit dar. Der Rechtsanwalt zum Steuerrecht in Peine wird seinen Mandanten über alle wichtigen Steuerfragen aufklären. Beraten und aufklären wird der Rechtsanwalt z.B. über Abschreibungen, Werbungskosten, Doppelbesteuerung, Reisekosten, außergewöhnliche Belastungen oder auch Sonderausgaben. Aber auch praktische steuerliche Tätigkeiten können von dem Rechtsanwalt für Steuerrecht aus Peine übernommen werden. Hier zu nennen ist z.B. die Übernahme der Buchhaltung. Er kann ebenso den Jahresabschluss oder auch Bilanzen erstellen. Doch nicht bloß, wenn man eine Existenz gründet, ist es ein eindeutiger Vorteil einen Rechtsanwalt aus Peine zum Steuerrecht als Ansprechpartner zu haben. Auch generell ist es für jeden Unternehmer von Vorteil, einen Steueranwalt als Ansprechpartner zu haben. Denn nicht nur bei steuerrelevanten Fragen ist ein fachkundiger Rechtsanwalt eine sehr große Hilfe. Auch wenn das FA zum Beispiel eine Außenprüfung bzw. Betriebsprüfung ankündigt ist es zweifellos gut, einen Steueranwalt im Bedarfsfall umgehend um Hilfe fragen zu können.

Auch Privatpersonen sind bei einem Fachanwalt oder einer Fachanwältin im Steuerrecht optimal aufgehoben

Genauso wie Unternehmer sind auch Privatpersonen bei einem Fachanwalt zum Steuerrecht bei Bedarf optimal aufgehoben. Er übernimmt nicht nur die Verteidigung im Falle eines Steuerstrafverfahrens. Er kann auch darüber aufklären, ob zum Beispiel im Falle einer Steuerverkürzung lediglich von einer Steuerordnungswidrigkeit auszugehen ist oder eine Steuerhinterziehung in größerem Umfang gegeben ist, bei der mit dementsprechenden Sanktionen zu rechnen ist. Sollte der Klient Steuerschulden haben, dann kann der Rechtsanwalt beispielsweise eine Stundung erwirken. Durch die Stundung der Steuerschuld können Vollstreckungsmaßnahmen des Finanzamts, wie z.B. eine Pfändung des Kontos, abgewendet und daraus resultierende drastische Folgen vermieden werden. Auch besteht die Möglichkeit, dass die Steuerfahndung plötzlich vor der Tür steht. In einer solchen Situation ist es zweifellos mehr als hilfreich, die Telefonnummer eines Rechtsanwalts zum Steuerrecht aus Peine umgehend parat zu haben. Der Steueranwalt kann bei einer etwaigen Hausdurchsuchung zugegen sein, Beschlagnahmemaßnahmen überprüfen und seinen Mandanten bei Vernehmungen durch die Steuerfahndung betreuen. Sollte es zu einer Untersuchungshaft kommen, wird er sein Bestes geben, um dieselbe aufzuheben. Nachdem die Entdeckungsgefahr bei Steuerhinterziehung immer größer wird, gehen immer mehr Steuersünder den Weg der Selbstanzeige, um sich so Straffreiheit zu sichern. Aber nur, wenn die Selbstanzeige zu hundert Prozent korrekt durchgeführt wird, ist es möglich, ohne Strafe davonzukommen. Im Nachhinein Korrekturen vorzunehmen, das ist ausgeschlossen. Daher ist es bei einer geplanten Selbstanzeige unbedingt empfohlen, sich von einem Fachanwalt zum Steuerrecht beraten zu lassen.

Autor:
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?