Als Strafrecht bezeichnet man im deutschen Recht das Rechtsgebiet, das spezielle Handlungen unter staatliche Strafe stellt. Das Strafrecht ist in Deutschland im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Im Strafgesetzbuch sind strafbare Taten definiert. Das StGB legt also Straftatbestände fest und nennt Strafhöhen. Straftaten, die mit am öftesten begangen werden sind u.a. Diebstahl, Vergewaltigung, Nötigung, sexueller Missbrauch, Misshandlung, Körperverletzung, Fahrerflucht, Hehlerei, Unterschlagung, Untreue, Brandstiftung, Raub, fahrlässige Tötung, Hausfriedensbruch oder auch Mord und Gewalttaten jeglicher Art. Auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) werden strafrechtlich verfolgt ebenso wie zum Beispiel unterlassene Hilfeleistung. Welche rechtlichen Konsequenzen drohen bei einer strafbaren Tat? Hat man eine Straftat begangen und es wurde ein Strafantrag gestellt beziehungsweise eine Strafanzeige erstattet, dann stellt die Strafprozessordnung die Basis dar, auf der basierend das Strafverfahren durchgeführt wird. Erlangt die Staatsanwaltschaft Kenntnis von Tatsachen, die den Verdacht begründen, dass eine ...
Rechtsangelegenheiten rund um das Fachgebiet Strafrecht beantwortet Rechtsanwalt Andreas Föhr (Fachanwalt für Strafrecht) aus Bonn.
Zum juristischen Thema Strafrecht berät Sie engagiert Rechtsanwalt Dietmar Bonn (Fachanwalt für Strafrecht) mit Sitz in Bonn.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenFachanwältin Sigried Aretz mit Kanzlei in Bonn bietet anwaltliche Vertretung und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Fachgebiet Strafrecht.
Zum juristischen Thema Strafrecht unterstützt Sie gern Rechtsanwältin Stephanie Rosenthaler (Fachanwältin für Strafrecht) aus dem Ort Bonn.
Nicht einfache Rechtsangelegenheiten aus dem Rechtsgebiet Strafrecht werden betreut von Rechtsanwalt Carsten Rubarth (Fachanwalt für Strafrecht) aus der Stadt Bonn.
Aktuelle Rechtsfälle aus dem Fachgebiet Strafrecht bearbeitet Rechtsanwältin Anna Carlius (Fachanwältin für Strafrecht) vor Ort in Bonn.
Zum juristischen Thema Strafrecht erhalten Sie Rat von Rechtsanwalt Martin Kretschmer (Fachanwalt für Strafrecht) mit Fachanwaltssitz in Bonn.
Rechtsanwalt Thomas Ohm mit Kanzleisitz in Bonn bearbeitet Rechtsfälle engagiert bei juristischen Fällen zum Rechtsbereich Strafrecht.
Rechtsanwalt Jan Lorenz mit Kanzleiniederlassung in Bonn berät Ratsuchende gern bei rechtlichen Fragen aus dem Fachgebiet Strafrecht.
Juristische Angelegenheiten aus dem Schwerpunkt Strafrecht werden betreut von Rechtsanwalt Dr. Peter Krieger (Fachanwalt für Strafrecht) aus Bonn.
Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de
Jetzt Profil anlegenWer das erste Mal damit konfrontiert wird, Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren zu sein, der neigt dazu, unüberlegt zu handeln. Es ist vernünftig, sich darüber zu informieren, wie man sich am besten verhält. Dieser Artikel informiert über zwei Grundregeln, die jeder Beschuldigte beachten sollte. 1. Schweigen Sie! Das Recht zu schweigen ist eines der wichtigsten Beschuldigtenrechte überhaupt. Niemand muss sich selbst belasten. Aus dem Umstand, dass Sie schweigen, können keine für Sie nachteiligen Schlüsse gezogen werden. Sollten Sie also zu einer Vernehmung vorgeladen werden, so sollten Sie nicht hingehen. Sie sind nicht verpflichtet, einer solchen Vorladung zu folgen. Der Drang, sich zu rechtfertigen und alles erklären zu wollen, ist oft sehr hoch....
weiter lesenWas ist ein Ermittlungsverfahren und wie läuft es ab? Das Ermittlungsverfahren bezeichnet die erste Phase eines Strafverfahrens. Es beginnt, sobald Polizei oder Staatsanwaltschaft Hinweise darauf erhalten, dass möglicherweise eine Straftat vorliegt. Ziel ist es, diesen Verdacht zu überprüfen und ausreichende Beweise zu sammeln. Dabei werden beispielsweise Zeugen befragt, Dokumente gesichtet oder Durchsuchungen durchgeführt. Sobald die Ermittlungen abgeschlossen sind, entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob Anklage erhoben wird, ein Strafbefehl ergeht oder das Verfahren eingestellt wird. In der Regel erfahren Sie erst dann vom Verfahren, wenn Sie selbst betroffen sind – etwa durch eine polizeiliche Vorladung, eine schriftliche Anhörung oder eine Hausdurchsuchung....
weiter lesenDer Vorwurf der Kinderpornografie ist ein schwerwiegendes Thema, das nicht nur rechtliche, sondern auch gesellschaftliche und ethische Dimensionen umfasst. In den folgenden Abschnitten wird die aktuelle Rechtslage beleuchtet, die straffrechtlichen Folgen für Betroffene sowie die damit verbundenen Rechte. ___________ Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Erstberatung mit einem Spezialisten für Sexualstrafrecht . – Rufen Sie uns an 0511-957 337 63 oder buchen Sie online einen Termin . Erhalten Sie noch heute einen Gesprächstermin – telefonisch, auf Wunsch auch sicher verschlüsselt oder vor Ort. Sie erreichen uns auch via Whatsapp . Mehr zum Thema Kinderpornografie....
weiter lesenEs gibt keinen Zweifel, eine Straftat zu begehen kann üble Konsequenzen haben. Hat man Schwierigkeiten mit dem Strafrecht, sollte man daher nicht zögern und sich spätestens nachdem man eine Anklageschrift zugestellt bekommen hat an einen Rechtsanwalt im Strafrecht wenden. Am besten ist es hierbei einen Fachanwalt im Strafrecht zu mandatieren, der auf den benötigten strafrechtlichen Unterbereich spezialisiert ist wie Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Insolvenzstrafrecht, Kapitalstrafrecht, Jugendstrafrecht, Arztstrafrecht, Sexualstrafrecht, Drogenstrafrecht, Umweltstrafrecht, Arztstrafrecht oder auch auf das Verkehrsstrafrecht. Ein Fachanwalt für Strafrecht kennt sich in allen Bereichen, in denen es zu kriminellen Taten bzw. Kriminalität kommen kann, perfekt aus. Er verfügt sowohl in der Theorie als auch in der Praxis über ein umfassendes fachliches Know-how und kann auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. In Bonn sind einige Anwaltskanzleien als auch Fachanwaltskanzleien vertreten, deren Tätigkeitschwerpunkt im Strafrecht liegt. Mit einem fachkundigen Rechtsanwalt zum Strafrecht in Bonn an der Seite hat man die besten Voraussetzungen, ein so mildes Urteil als möglich, eine Bewährungsstrafe oder gar einen Freispruch zu erhalten. Auch wenn man sich selbst keinen Rechtsanwalt leisten kann, wird man in der BRD nicht im Stich gelassen. In diesen Fällen wird ein Pflichtverteidiger gestellt. Allerdings ist es zweifellos ein klarer Vorteil, sich selbst einen Rechtsanwalt für Strafrecht aus Bonn zu suchen. Darauf hinzuweisen ist, dass sowohl Pflichtverteidiger als auch jeder Anwalt zum Strafrecht aus Bonn zum Schweigen verpflichtet ist, beide somit der Schweigepflicht unterliegen.
Der Anwalt zum Strafrecht wird als erstes seinen Klienten über seine Rechte als auch über den genauen Ablauf des Strafverfahrens in Kenntnis setzen. Überdies wird der Rechtsanwalt einen Antrag auf Akteneinsicht stellen. Nachdem er sich über die der Staatsanwaltschaft vorliegenden belastenden Fakten informiert hat, wird er diese in einem Gespräch mit seinem Mandanten besprechen. Es folgt die Entwicklung einer Strategie zur Mandantenverteidigung. Schafft es der Rechtsanwalt im Strafrecht nicht, dass die Angelegenheit eingestellt wird oder mit einem Strafbefehl ein Ende findet, wird er natürlich bei einer bevorstehenden Verhandlung vor Gericht seinen Klienten bestmöglich verteidigen. Um seinen Klienten im Prozess zu entlasten, wird er z.B. Dokumente präsentieren und Zeugen aussagen lassen. Wird im Laufe der Verhandlung deutlich, dass nur ein volles Geständnis zu einer geringen Strafe führen kann, wird er seinen Mandanten darauf hinweisen. Ein Rechtsanwalt zum Strafrecht ist übrigens nicht nur für Beklagte ein klarer Vorteil, er ist auch ein fachkundiger Partner an der Seite, wenn Opfer vertreten werden müssen oder auch Zeugen einen fachkompetenten Rechtsbeistand benötigen.