![Foto](/bilder/face/0005023.jpg)
Susanne Zimmermann
IHR VERTRAUEN IST DIE BASIS UNSERER BERATUNG.
Seit über zwei Jahrzehnten bieten wir in der Ravensburger Innenstadt rechtliche Unterstützung und Vertretung an. Wir haben uns auf die Rechtsbereiche Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht spezialisiert und streben danach, Ihnen eine Beratung zu bieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist. Zudem stehen wir Ihnen gerne für Anfragen im allgemeinen Zivilrecht, Vertragsrecht und Mietrecht zur Verfügung.
Mit einer breiten Palette von Fallkonstellationen sind wir bestens vertraut und erarbeiten für Sie umfassende, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die wir konsequent für Sie umsetzen.
Spezialisierungen
- Familienecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Vertragsrecht
- Mietrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Kanzlei Impressum
Impressum
Susanne Zimmermann und Nicole Dietz sind als freiberufliche Einzelrechtsanwälte in Bürogemeinschaft tätig.
Rechtsanwältin Susanne Zimmermann
Rechtsanwältin Nicole Dietz
Marienplatz 41
88212 Ravensburg
Tel. 0751/17766
Fax 0751/17790
E-Mail: kanzlei@zimmermann-dietz.de
Internet: http://www.zimmermann-dietz.de
Steueridentifikationsnummer Zimmermann: 7743340131
Steueridentifikationsnummer Dietz: 75 279 016 432
Berufshaftpflichtversicherung Zimmermann: HDI-Gerling, mit dem Geltungsbereich der Europäischen Union
Berufshaftpflichtversicherung Dietz: HDI Gerling mit dem Geltungsbereich der Europäischen Union.
Zulassung
Die Rechtsanwältinnen Susanne Zimmermann und Nicole Dietz sind vertretungsberechtigt an allen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten und durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Tübingen sowie durch das Oberlandesgericht Stuttgart zugelassen. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurden Ihnen in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Rechtanwaltskammer (Aufsichtsbehörde)
Frau Rechtsanwältin Zimmermann sowie Frau Rechtsanwältin Dietz sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen, Deutschland.
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im wesentlichen folgenden Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Sämtliche Texte können Sie über die Rechtanwaltskammer Tübingen oder unter der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de einsehen.
Inhaltlich verantwortlich sind
Rechtsanwältin Susanne Zimmermann und Rechtsanwältin Nicole Dietz
– in Bürogemeinschaft –
Marienplatz 41
88212 Ravensburg
Der Inhalt dieser Seiten dient nur der allgemeinen Information. Sie stellt keine anwaltliche Beratung (juristischer oder anderer Art) dar und soll auch nicht als solche verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen, die auf der Grundlage der auf diesen Seiten enthaltenen Informationen vorgenommen werden.
Für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und der enthaltener externer Links wird ausdrücklich keine Haftung übernommen. Hierfür haften ausschließlich deren Betreiber.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen (gemäß § 73 Absatz 2 Nr. 3 in Verbindung mit § 73 Absatz 5 BRAO). Im Internet zu finden über die Homepage der Rechtsanwaltskammer – www.rak.tuebingen.de -, oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer Körperschaft des öffentlichen Rechts, Littenstraße 9, 10179 Berlin, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer – www.brk.de -, E-Mail: schlichtungssstelle@brak.de.
Als weitere Möglichkeit hat die EU die Rechte von Verbrauchern durch Erlass der ODR-Verordnung (EU) Nr. .524/2013 gestärkt und schafft durch eine Online-Streitbeilegungsplattform (kurz „OS-Plattform) eine Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmern. Auf der OS-Plattform besteht die Möglichkeit, bei online geschlossenen Rechtsgeschäften Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen: ec.europa.eu/consmers/odr.
Diese Homepage wurde von der websedit AG, Ravensburg, erstellt.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
![Foto](/bilder/face/0005023.jpg)