Alexander Meyer
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Nicht nur die juristische, sondern auch die wirtschaftliche Perspektive ist mir vertraut. Erfahrung als Rechtsanwalt in meinen Tätigkeitsschwerpunkten habe ich u.a. im Rahmen folgender Tätigkeiten sammeln können: Im Justitiariat des ZDF, Referat für Urheberrecht, als Vorstandsassistent und Justitiar eines börsennotierten Softwareunternehmens, Director Legal & Human Resources in einer international operierenden Aktiengesellschaft.
Nach der Tätigkeit als Inhouse Lawyer bin ich 2002 in die Anwaltschaft gewechselt, seit 2004 verantworte ich in unserer Kanzlei die oben als Tätigkeitsschwerpunkte angegebenen Rechtsgebiete.
Zu den unseren Mandanten zählen in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Medienrecht:
- Internationale Bildagenturen, die wir im Urheber- und Medienrecht beraten und vertreten,
- Werbeagenturen (Designschutz, Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht),
- PR-Agenturen u.a. bei Fragen des Äußerungsrechts, der Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Wettbewerbsrecht insbesondere auch aus dem Pharma-Bereich,
- Verlage und Produktionsfirmen im Medienbereich (insbes. Leistungsschutzrechte, Künstlersozialkasse, GEMA, GVL, internationele Verwertungsgesellschaften),
- Musiker, Bands, Fotografen, Schauspieler, Künstler in Fragen der Vertragsgestaltung (Lizenzvertrag, Bandübernahmevertrag, Managementvertrag, Produktionsvertrag usw.)
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gewerblicher Rechtsschutz (Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht)
- Arbeitsrecht
- Kapitalanlagerecht – Anlegerschutz – Rückabwicklung Lebensversicherungen
Besondere Erfahrungen:
- Unterstützung bei der Konzeption von Marketing- und PR-Aktionen im Hinblick auf mögliche wettbewerbsrechtliche Probleme, insbes. auch mit Bezug zu HWG und Lebensmittelrecht
- Kartellrecht, insbesondere Diskriminierung von schwächeren Marktteilnehmern (Belieferungsanspruch)
- Vertretung von Urhebern und Leistungsschutzberechtigten im Fall der unberechtigten Verwendung geschützter Werke/Leistungen
- Verfolgung von Urheber-, Marken- und Kennzeichenrechtsverletzungen sowie Verteidigung bei entsprechender Inanspruchnahme
- Erstellung von VAR- und OEM-Verträgen Lösung lizenz- und urheberrechtlicher Probleme, auch vor dem Hintergrund freier Software wie LINUX oder MOZILLA
- Verträge im Bereich der TV- und Musikindustrie
- Beratung und Vertretung im Bereich Sponsoring kultureller Veranstaltungen
- Kapitalmarktrecht
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
- Abmahnung
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Einstweilige Verfügung
- Europäische Marken
- Europäisches Geschmacksmusterrecht
- Europäisches Patentrecht
- Europäisches Sortenschutzrecht
- Gebrauchsmusterrecht
- Designrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Kartellrecht
- Lizenzrecht
- Markenrecht
- Patentrecht
- Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Wettbewerbsrecht
- Arbeitsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Bund der Selbständigen- Gewerbeverband Bayern (BDS)
- Chaos Computer Club (CCC)

