Rechtsanwalt Arbeitsrecht - Fachanwälte für Arbeitsrecht finden!

Fachanwalt für Arbeitsrecht

In Deutschland haben Rechtsanwälte seit 1989 die Möglichkeit, einen Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht zu erlangen. Damit gehört die Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, neben der Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht und für Sozialrecht, zu den ersten drei Fachanwaltschaften in der Bundesrepublik. Mittlerweile sind, laut einer Statistik der Bundesrechtsanwaltskammer, 8.701 Fachanwälte für Arbeitsrecht in Deutschland zugelassen. Die Entwicklung zeigt deutlich, dass diese Anzahl der Fachanwälte in dem Gebiet stetig zunimmt.

Was ist Arbeitsrecht eigentlich?

Das Arbeitsrecht regelt in erster Linie, die rechtlichen Beziehungen zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber. Grundsätzlich sind in diesem Rechtsgebiet die allgemeinen Regeln des Schuldrechts anzuwenden. Doch in einigen Situationen hat der deutsche Gesetzgeber zusätzliche Regelungen geschaffen. So sind beispielsweise Tarifverträge im Arbeitsrecht bei rechtlichen Problemen ergänzend heranzuziehen.

Wie erlangt man den Fachanwaltstitel in dem Rechtsgebiet?

Einschließt sich ein Rechtsanwalt ein Fachanwalt für Arbeitsrecht zu werden, dann muss dieser eine Fachanwaltsausbildung machen. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Rechtsanwalt sowohl theoretische als auch praktische Schwerpunkte des Arbeitsrechts zu vermitteln. Insbesondere wird im theoretischen Teil der Ausbildung intensiv das Verfahrensrecht, das Individual- und das Kollektivarbeitsrecht vertieft. Hier erfährt der Teilnehmer, die wichtigsten Besonderheiten des Arbeitsrechts, die gerade im Prozessrecht unerlässlich sind, um einen Prozess erfolgreich zu führen. Des Weiteren ist Gegenstand der Ausbildung, die Vermittlung der wichtigsten Regelungen zum Kündigungsschutz und zu der betrieblichen Altersvorsorge.

Damit der Rechtsanwalt den Fachanwaltstitel tragen darf, muss dieser neben theoretischen Kenntnissen auch praktische Nachweise erbringen. Der Anwalt muss innerhalb eines bestimmten Zeitraumes mindestens 100 Rechtsfälle im Arbeitsrecht bearbeitet haben. Die Hälfte dieser Fälle müssen jedoch gerichtliche oder rechtsförmliche Verfahren gewesen sein. Können diese Voraussetzungen mithilfe von Falllisten nachgewiesen werden, dann wird der Fachanwaltstitel verliehen.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu finden:
Aachen Aalen Aarbergen Achim Adenau Adendorf Ahaus Ahlen Ahrensburg Aichach Albstadt Aldingen Alsbach-Hähnlein Alsdorf Alsfeld Altena Altenberge Altenburg Altenholz Altötting Altrip Altusried Alzey Amberg Andernach Anklam Ankum Anröchte Ansbach Arnsberg Arnstadt Aschaffenburg Aschersleben Aßlar Aßling Attendorn Aue Auggen Augsburg Aurich Babenhausen Backnang Bad Aibling Bad Arolsen Bad Bentheim Bad Berleburg Bad Bevensen Bad Breisig Bad Brückenau Bad Camberg Bad Doberan Bad Dürkheim Bad Essen Bad Fallingbostel Bad Hersfeld Bad Homburg Bad Honnef Bad Hönningen Bad Iburg Bad Kissingen Bad Kreuznach Bad Langensalza Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bad Münstereifel Bad Nauheim Bad Nenndorf Bad Neuenahr-Ahrweiler Bad Oeynhausen Bad Oldesloe Bad Reichenhall Bad Sachsa Bad Salzuflen Bad Saulgau Bad Schönborn Bad Schwalbach Bad Schwartau Bad Segeberg Bad Sobernheim Bad Soden-Salmünster Bad Staffelstein Bad Tölz Bad Wünnenberg Bad Zwischenahn Baden-Baden Bakum Balingen Bamberg Bannewitz Bargfeld-Stegen Bargteheide Barmstedt Barntrup Barsinghausen Baunatal Bautzen Bayreuth Beckingen Beckum Beelen Beeskow Beesten Beilngries Beilstein Benshausen Bensheim Bergheim Bergisch Gladbach Bergkamen Bergneustadt Berlin Bernkastel-Kues Bersenbrück Bessenbach Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biedenkopf Bielefeld Bietigheim-Bissingen Birkenfeld Bitburg Bitterfeld-Wolfen Blaubeuren Böblingen Bocholt Bochum Bodolz Bogen Böhl-Iggelheim Bohmte Bönen Bonn Borchen Bordesholm Borgholzhausen Borken Borna Bornheim Bottrop Bötzingen Brake Brakel Bramsche Brandenburg Brandenburg an der Havel Braunsbedra Braunschweig Breckerfeld Breidenbach Breitscheid Bremen Bremerhaven Bretzfeld Brilon Bruchköbel Bruchsal Bruckmühl Brühl Brunnthal Buchholz in der Nordheide Bückeburg Büdingen Bühl Bünde Burbach Burg Burgdorf Burghausen Burgwedel Burscheid Büttelborn Butzbach Buxtehude Calw Castrop-Rauxel Celle Cham Chemnitz Cleebronn Cloppenburg Coburg Cochem Coswig Cottbus Cottbus-Branitz Crailsheim Crimmitschau Cuxhaven Dachau Dahme Dahn Dänischenhagen Darmstadt Datteln Daun Dautphetal Deggendorf Delbrück Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Dieburg Dietzenbach Dillenburg Dillingen Dingelstädt Dingolfing Dinklage Dinslaken Döbeln Donauwörth Dormagen Dorsten Dortmund Dörzbach Dreieich Dresden Dudenhofen Duisburg Dülmen Düren Düsseldorf Eberbach Eberswalde Eching Eckernförde Edemissen Edewecht Eggenfelden Ehningen Eichstätt Eilenburg Einbeck Eisenach Eisenberg Eitorf Elmshorn Elsfleth Emden Emmelshausen Emmerthal Emsbüren Emsdetten Enger Enkenbach-Alsenborn Ennepetal Ense-Bremen Erbach Erding Erftstadt Erfurt Erkelenz Erkrath Erlangen Erlensee Ertingen Eschborn Eschwege Eschweiler Esens Espelkamp Essen Esslingen Esslingen am Neckar Ettlingen Euskirchen Eutin Falkensee Falkenstein Feldkirchen Fellbach Filderstadt Finsterwalde Flensburg Forchheim Frankenthal Frankfurt Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Frechen Freiberg Freiburg Freiburg im Breisgau Freilassing Freising Freital Freudenstadt Friedberg Friedrichsdorf Friedrichshafen Friesoythe Fulda Fürstenfeldbruck Fürth Furth im Wald Füssen Ganderkesee Garbsen Gardelegen Gardelegen OT Zichtau Garmisch-Partenkirchen Garrel Gärtringen Gau-Bischofsheim Gauting Gedern Geeste Geesthacht Gehrden Geilenkirchen Gelnhausen Gelsenkirchen Georgsmarienhütte Gera Gerlingen Germering Germersheim Gernsheim Gerolstein Gersthofen Gescher Gevelsberg Giengen/Brenz Gießen Gifhorn Gladbeck Gladenbach Glaisin Glauchau Glinde Göppingen Görlitz Goslar Gotha Göttingen Gräfelfing Grafenau Gräfendorf Greifswald Greifswald, Hansestadt Greven Grevenbroich Grevesmühlen Grimma Grimmen Groß-Gerau Großenlüder Grünberg Grünwald Güglingen Gummersbach Günzburg Güstrow Gütersloh Haan Haar Hadamar Hagen Hagenow Halberstadt Haldensleben Halle Halle (Saale) Haltern am See Hamburg Hameln Hamm Hamminkeln Hanau Hann. Münden Hannover Haselünne Haßloch Hattingen Hechingen Heddesheim Heide Heidelberg Heiden Heilbad Heiligenstadt Heilbronn Heiligenhaus Heinsberg Helmbrechts Helmstedt Hemer Hengersberg Hennigsdorf Heppenheim Herborn Herdecke Herford Herne Herrenberg Herten Herzberg Herzebrock-Clarholz Herzogenaurach Hessisch Oldendorf Hilden Hildesheim Hilpoltstein Himmelpforten Höchstadt Hof Hohenahr Höhenkirchen-Siegertsbrunn Hohenschäftlarn Holdorf Hollern-Twielenfleth Holzkirchen Holzminden Holzwickede Homburg Hopsten Horhausen Horn-Bad Meinberg Hösbach Höxter Hoyerswerda hringen Hückelhoven Hückeswagen Hüllhorst Hünfeld Hungen Hünstetten Hürth Husum Ibbenbüren Ichenhausen Idar-Oberstein Idstein Illingen Ilmenau Immenhausen Ingelfingen Ingolstadt Isenbüttel Iserlohn Isernhagen Itzehoe Jena Jever Jüchen Jülich Kaarst Kaiserslautern Kaltenkirchen Kamen Kamenz Kamp-Lintfort Kandel Karlsfeld Karlsruhe Karlstadt Kassel Kastellaun Kaufbeuren Kaufering Kehl Kenzingen Kerpen Kevelaer Kiel Kierspe Kirchheim Kirchzarten Kleinmachnow Kleve Klötze Koblenz Köln Köngen Königs Königs Wusterhausen Königswinter Könnern Konradsreuth Konstanz Korbach Kornwestheim Korschenbroich Krefeld Kreuztal Kriftel Kronach Kronshagen Krummhörn Kulmbach Kusel Laatzen Lachendorf Ladenburg Lage Lahr Landsberg Landshut Landstuhl Langenberg Langenfeld Langenfeld (Rheinland) Langenhagen Langgöns Lauchhammer Laupheim Lauter Leer Lehrte Leimen Leinefelde-Worbis Leinfelden-Echterdingen Leipzig Leisnig Lemgo Lengerich Lennestadt Leonberg Leverkusen Lich Lichtenau Lichtenfels Lichtenstein Lilienthal Limburg Limburgerhof Lindau Lindlar Lingen Lippstadt Löhne Löningen lörrach Lorsch Lübbecke Lübeck Luckenwalde Lüdenscheid Ludwigsburg Ludwigsfelde Ludwigshafen Ludwigslust Lüneburg Lünen Lutherstadt Wittenberg Lütjenburg Machern Magdeburg Mainaschaff Mainburg Maintal Mainz Mainz-Lerchenberg Mainz-Weisenau Manching Mannheim Marburg Markdorf Markt Schwaben Marktoberdorf Marl Marsberg Massen Mayen Meckenheim Meerane Meerbusch Mehring Meiningen Meißen Melle Melsungen Memmingen Menden (Sauerland) Mendig Meppen Merseburg Merzig Meschede Mettmann Minden Moers Möhrendorf Mönchengladbach Montabaur Moormerland Mörfelden-Walldorf Mörlenbach Mosbach Mössingen Mühlhausen Mühltal Mülheim an der Ruhr Mülsen St. Jacob München Münster Münzenberg Mutterstadt Nagold Nauen Neckargemünd Neckarsulm Netphen Nettetal Neu-Anspach Neu-Isenburg Neu-Ulm Neubrandenburg Neuenkirchen Neuenkirchen-Vörden Neuenrade Neuhofen Neumarkt Neumünster Neunkirchen Neuötting Neuried Neuruppin Neuss Neustadt Neustrelitz Neutraubling Neuwied Nidda Niebüll Nienburg Norden Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nordkirchen Nördlingen Northeim Nottuln Nürnberg Nürtingen Ober-Ramstadt Oberhausen Obernkirchen Oberreichenbach Oberrot Oberstaufen Obertshausen Oberursel Ochsenfurt Odenthal Oelde Oer-Erkenschwick Oerlinghausen Offenbach Offenburg Olching Oldenburg Olpe Olsberg Oranienburg Ortenberg Oschatz Osnabrück Osterholz-Scharmbeck Ostfildern Ostfildern (Kemnat) Otterberg Otterfing Ottobrunn Ottweiler Overath Paderborn Papenburg Parchim Passau Pattensen Peine Perleberg Petersberg Pforzheim Pfronten Pfullendorf Pinneberg Pirmasens Pirna Planegg Plau am See Plauen Plön Pocking Poing Pößneck Potsdam Pritzwalk Puderbach Pulheim Querfurt Radeberg Ransbach-Baumbach Rastatt Ratingen Ratzeburg Ravensburg Recklinghausen Regen Regensburg Reichenschwand Reinbek Remscheid Rendsburg Reutlingen Rhauderfehn Rheda-Wiedenbrück Rheinbach Rheinberg Rheinbrohl Rheine Ribnitz-Damgarten Riegelsberg Riepsdorf Riesa Rimbach-Zotzenbach Rimsting Rinteln Rodewisch Rodgau Ronnenberg Roßdorf Rosengarten / Westheim Rosenheim Rösrath Rostock Roth Rottach-Egern Rottenburg Rottweil Rüdersdorf Rudolstadt Ruhland Rüsselsheim Saarbrücken Saarlouis Salem Salzgitter Salzwedel Salzweg Sangerhausen Sankt Augustin Saterland Schalksmühle Scheeßel Schenefeld Schieder-Schwalenberg Schifferstadt Schildow Schkeuditz Schlangen Schlangenbad Schleiden Schleswig Schliersee Schmalkalden Schmallenberg Schneverdingen Schönaich Schönkirchen Schorndorf Schortens Schotten Schramberg Schrobenhausen Schwabach Schwabhausen Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Hall Schwandorf Schwarzenbek Schweinfurt Schwelm Schwentinental Schwerin Schwerte Schwetzingen Sebnitz Seebad Bansin Seelow Seesen Sehnde Seligenstadt Selm Senden Senftenberg Siegburg Siegen Sigmaringen Sindelfingen Singen Sinsheim Sinzig Soest Solingen Soltau Sömmerda Sondershausen Sonthofen Spangenberg Spenge Speyer Spremberg Springe Sprockhövel St. Ingbert St. Wendel Stade Stadtbergen Stadthagen Stadtlohn Stammham Starnberg Staßfurt Stegaurach Stein Steinfurt Steinhagen Stemwede Stendal Stockach Stockstadt Stolberg Stralsund Straubing Strausberg Stutensee Stuttgart Suhl Sulingen Sulzbach Sulzbach-Rosenberg Surberg-Hufschlag Syke Syke-Barrien Tauberbischofsheim Taucha Taufkirchen Taunusstein Telgte Templin Tettnang Thannhausen Tirschenreuth Titisee-Neustadt Tönisvorst Torgau Traunstein Treuchtlingen Trier Trittau Trossingen Tübingen Tuttlingen Twist Twistringen Überlingen Uelzen Uetze Uhingen Ulm Ulm / Donau Ulm/Donau Unna Unterensingen Unterhaching Untersiemau Usingen Uslar Uttenreuth Vallendar Varel Vaterstetten Vechta Velbert Velten Viechtach Vierlinden Viernheim Viersen Villingen-Schwenningen Visselhövede Wachtberg Wächtersbach Waiblingen Wald-Michelbach Waldkirch Waldkirchen Waldshut-Tiengen Walldorf Wallenhorst Walsrode Warburg Waren (Müritz) Warendorf Warstein Wedel Wedemark Wegberg Weilburg Weilheim Weimar Weinheim Weinstadt Werdohl Werl Werlte Wermelskirchen Werne Wernigerode Wertingen Wesel Wesseling Westerburg Westerstede Wettenberg Wettstetten Wetzlar Weyhe Weyhe-Leeste Wiehl Wienhausen Wiesbaden Wiesloch Wiesmoor Wildau Wildberg Wildeshausen Wilhelmshaven Willich Wilnsdorf Wipperfürth Wismar Witten Wittenberge Wittlich Wittmund Wolfenbüttel Wolfratshausen Wolfsburg Woltersdorf Worms Wunsiedel Wunstorf Wuppertal Würselen Würzburg Xanten Zarrentin Zeitz Ziltendorf Zossen Zossen/ OT Wünsdorf Zschopau Zweibrücken Zwickau Zwiesel

Fachanwälte für Arbeitsrecht

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Alte Linner Straße 129
47799 Krefeld

Telefon: 02151 6500790
Telefax: 02151 6500791
Nachricht senden
251 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 4 Portalen
Osterstraße 157
20255 Hamburg

Telefon: 040-405959
Telefax: 040-498030
Nachricht senden
15 Bewertungen
4.4 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Winterfeldtstraße 1
10781 Berlin

Telefon: 030-88774270
Telefax: 030-887742727
Nachricht senden
237 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Moerser Str. 57
47798 Krefeld

Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Wittener-Str. 242
44803 Bochum

Telefax: 02 34 – 96 16 73 0
Nachricht senden
63 Bewertungen
4.3 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Pappelallee 78-79
10437 Berlin

Telefax: +49 30 74923818
Nachricht senden
Lorenz-Bock-Straße 10
78628 Rottweil

Telefax: +49 (0) 741 23225
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps
Arbeitsrecht Wann sollte ein Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?
Eine Kündigung ist für jeden Arbeitnehmer ein schwerwiegender Einschnitt in das eigene Leben , da sie nicht nur den Verlust des Arbeitsplatzes, sondern oft auch eine existenzielle Bedrohung darstellt. Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung von seinem Arbeitgeber erhält, ist es daher wichtig, dass er seine Rechte kennt und darauf achtet, dass diese eingehalten werden. Eine Möglichkeit, um sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung zu wehren , ist die Erhebung einer Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht . Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage erheben sollte. Eine Kündigung kann zum Beispiel unwirksam sein, wenn sie aus nichtigen oder unzulässigen Gründen erfolgt ist. Dazu zählen zum Beispiel ... weiter lesen
Arbeitsrecht Bezeichnung „korrupt“ und „mafiös“ berechtigt nicht zur Kündigung durch Arbeitgeber, aber Auflösung durch Gericht
Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 16. Mai 2023 zum Aktenzeichen 4 Sa 559/22 entschieden, dass ein an sich zum Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung geeignetes Verhalten des Arbeitnehmers vorliegt, wenn das Handeln eines anderen Beschäftigten als „korrupt“ und „mafiös“ bezeichnet wird, da diese Worte geprägt davon sind, einen Anderen abzuwerten und zu beleidigen. Grobe Beleidigungen des Arbeitgebers und/oder seiner Vertreter oder Repräsentanten, die nach Form und Inhalt eine erhebliche Ehrverletzung für den Betroffenen bedeuten, stellen einen erheblichen Verstoß des Arbeitnehmers gegen seine Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis dar. In diesem Fall kann sich der Arbeitnehmer sodann nicht erfolgreich auf sein Recht auf ... weiter lesen
Arbeitsrecht Arbeitgeberdarlehen
22.12.2022
Arbeitgeber sollten einem Arbeitnehmer ein Darlehen erst auszahlen, wenn zuvor ein schriftlicher Darlehensvertrag  abgeschlossen wurde. Wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Geldbetrag auf dessen Bankkonto überweist und dabei den Verwendungszweck "Darlehen" angibt. so kommt dadurch kein wirksamer Darlehensvertrag zustande.  Dafür fehlt die ausdrückliche und unmissverständliche Einverständniserklärung  des Arbeitnehmers.  Schon mit Blick auf eine Betriebsprüfung muss sich der Arbeitgeber absichern. Dass ausbezahltes Geld dem Arbeitnehmer tatsächlich als Darlehen überlassen wurde muss gut dokumentiert und damit nachweisbar sein. Sonst gerät der Arbeitgeber in ernste Gefahr, dass das an den Arbeitnehmer gezahlte Geld als Vergütung ... weiter lesen

Was ist eigentlich Arbeitsrecht?

Im deutschen Recht gehört das Arbeitsrecht mit zu den schwierigsten und umfangreichsten Rechtsgebieten. Leider ist kein Arbeitnehmer vor Rechtstreitigkeiten mit dem Arbeitgeber gefeit. Rechtliche Probleme mit dem Arbeitgeber können leider ganz unerwartet und schnell entstehen. Gerade in Belangen rund um den Arbeitsplatz handelt es sich allerdings bei den Rechtsproblemen nicht selten um ganz spezielle Einzelfälle, bei denen der Gesetzgeber zur Urteilsfindung ganz explizit auf die genaue Einzelsituation eingehen muss.

Bei der Suche nach einem Rechtsanwalt, sollte man sich an einen ortsansässigen Juristen wenden wie einem Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Es gibt jede Menge Rechtsprobleme, mit denen man als Arbeitnehmer konfrontiert werden kann. Ob Abmahnung, Kündigung, Abfindung oder auch Mobbing etc. Ist man Laie, hat man nicht das Know-how, die Situation rechtlich einzuschätzen. Genau aus diesem Grund führt kein Weg daran vorbei, sich rechtlichen Rat einzuholen. Nur einem Experten ist es möglich, unter Berücksichtigung aller Faktoren, eine klare rechtliche Bewertung vorzunehmen. Nachdem das Arbeitsrecht zu den umfangreichsten Rechtsgebieten in Deutschland zählt, sollte man sich für einen Fachanwalt entscheiden.

Der Fachanwalt im Fachgebiet Arbeitsrecht

Hat man arbeitsrechtliche Probleme, ist es absolut empfohlen, einen Fachanwalt im Arbeitsrecht aufzusuchen. Wendet man sich an einen Fachanwalt vor Ort, sind persönliche Gespräche zum empfehlen. Gerade bei eingehenden Beratungsgesprächen über die Vorgehensweise sollten die Kosten besprochen werden. Konsultiert man einen Fachanwalt, wird sich dieser zunächst einen Überblick über das rechtliche Problem verschaffen. Er wird seinen Mandanten umfassend rechtlich beraten und Möglichkeiten aufzeigen, wie am besten weiter vorgegangen werden sollte. Nicht immer kommt es dabei zu einem Verfahren vor Gericht. Oft kann der Anwalt auch eine außergerichtliche Lösung herbeiführen. Kommt es zu einem Gerichtsverfahren, wird der Fachanwalt bei der Verhandlung vertreten. Nachdem das Arbeitsrecht ein sehr umfassendes Rechtsgebiet ist, ist es jedem Arbeitnehmer, der Probleme mit seinem Arbeitgeber hat, zu empfehlen, Fachanwälte für Arbeitsrecht zu konsultieren. Denn auf diese Weise kann man sich absolut sicher sein, dass man einen Experten an seiner Seite hat, der über umfassende Fachkenntnisse verfügt. Durch spezielle Zusatzqualifikationen hat ein Fachanwalt für Arbeitsrecht sein Fachwissen erworben. Damit man den Titel tragen darf, ist es nötig, einen Fachanwaltskurs erfolgreich absolviert zu haben. Ein weiteres Kriterium ist, eine bestimmte Zahl an arbeitsrechtlichen Fällen bearbeitet zu haben. Vorgeschrieben ist vom Gesetzgeber die Bearbeitung von mindestens hundert Fällen aus dem Rechtsgebiet Arbeitsrecht. Von den hundert bearbeiteten arbeitsrechtlichen Fällen müssen außerdem mindestens fünfzig gerichtlich bzw. rechtsförmlich stattgefunden haben. Dass mit dieser zusätzlichen theoretischen als auch praktischen Zusatzqualifikation ein umfangreiches Fachwissen einhergeht, ist offensichtlich.

Unser Tipp

Es besteht kein Zweifel, will man in arbeitsrechtlichen Belangen sehr gut vertreten sein, sollte man sich an Fachanwälte für Arbeitsrecht wenden.

Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (279)




Rechtstipp - Autor (4)
Dr. / LLM (1061)

Besondere Kenntnisse
Neu auf fachanwalt.de
Neu
Melanie Freiin von Neubeck
Fachanwältin in Stuttgart
Neu
Jeannette Sander
Fachanwältin in Heilbronn
Neu
Samirah Schumacher
Fachanwältin in Nürnberg