Sie finden sich in der Situation, dass Ihr Erbteil ausgeschlossen wurde und fragen sich, wie Sie Ihren Pflichtteil erhalten können? Sie möchten wissen, wie Sie den Wert Ihres Anteils am Erbe maximieren und sich gegen möglicherweise ungerechte Gutachten zur Wehr setzen können. Gemeinsam gehen wir durch die entscheidenden Schritte und Überlegungen. Zunächst einmal, was ist der Pflichtteil? Wenn Sie durch ein Testament von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen worden sind, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des Erbes: den sogenannten Pflichtteil. Der Erbe ist verpflichtet, Ihnen diesen Ausgleichsbetrag zu zahlen. Für weitere Einzelheiten dazu empfehle ich Ihnen unser Video zum Pflichtteil und wie er geltend gemacht wird. Oftmals liegen die Details im Verborgenen, ...
Weiterlesen
Hartmut Göddecke





Rechte brauchen Stärke! Wenn es darauf ankommt, stehen wir auf Ihrer Seite.
Mit Fachanwälten im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Steuerrecht und mit vielen Jahren Erfahrung unterstützen wir unsere Mandanten. Fingerspitzengefühl sowie den Sinn für wirtschaftliche Lösungen legen die Anwälte der Kanzlei GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE bei der Beratung von Kapitalanlegern und Investoren, Verbrauchern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen an den Tag.
Durch die Zusammenarbeit unserer Anwälte mit Tätigkeitsschwerpunkten in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts gewährleisten wir eine individuelle umfassende Beratung und Betreuung unserer Mandanten.
Erben ist kein Kinderspiel. Und Vererben will gut geplant sein. Wir sorgen dafür, dass Sie vor oder im Erbfall keine Fehler machen. Die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte in Siegburg unterstützt vermögende Erblasser, deren Erben und enterbte Nachkommen bei der professionellen Regelung ihrer Erbangelegenheiten.
Spezialisierungen
- Bankrecht, insbesondere Kreditsicherungen durch Bürgschaft und Grundschulden
- Investorenunterstützung am Kapitalmarkt, insbesondere bei unrentablen Unternehmensbeteiligungen und Wertpapiergeschäften
- Vertretung von Kapitalanlegern in Haupt- und Gläubigerversammlungen
- Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen im Gesellschafts- und Steuerrecht
- Steuer- und Steuerstrafrecht
- Testamentsvollstrecker
- Erbrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abgabenrecht
- Altersvorsorge
- Ausländische Quellensteuer
- Bewertungsrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Bilanzwesen
- Buchführung
- Einkommenssteuer
- Einkommensteuer
- Erbfolge
- Erbschaftssteuer
- Erbschaftssteuerrecht
- Erbschaftsteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Grunderwerbssteuerrecht
- Grunderwerbsteuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Jahresabschluss
- Körperschaftssteuer
- Körperschaftsteuer
- Lohnsteuer
- Schenkungssteuerrecht
- Schenkungsteuerrecht
- Steuerklasse
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerrecht
- Verbrauchssteuerrecht
- Verbrauchsteuerrecht
- Zollrecht (im SteuerR)
- Aktien
- Anlageberatung
- Anlagebetrug
- Anlegeranwalt
- Anlegerrecht
- Anleihe
- BaFin
- Bankaufsichtsrecht
- Bankeinzug
- Bankentgelterecht
- Bankrecht
- Bankrechtliche AGB
- Bankvertragsrecht
- Börsenrecht
- Bürgschaft
- Dahrlehen
- Datenschutzrecht
- Depotgeschäft
- Dispokredit
- EC-Kartenrecht
- Electronic-Banking-Recht
- Emissionsgeschäfte
- Factoring
- Finanzkommissionsgeschäft
- Fonds
- Fusionskontolle
- Garantiegeschäft
- Geldanlage
- Geldwäsche
- Gemeinschaftskonto
- Internet-Banking-Recht
- Investmenfonds
- Investmentgeschäft
- Kapitalanlagerecht
- Kapitalmarktrecht
- Kartenverlust
- Konsortialgeschäft
- Kontorecht
- Kreditkartenrecht
- Kreditrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kreditvertragsrecht
- Lastschriftrecht
- Leasing
- Lohnpfändung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Online-Banking
- Pfandbriefgeschäft
- Rücklastschrift
- Scheckrecht
- Schiffsfonds
- Schrottimmobilien
- Schufa
- Überweisungsrecht
- Verbraucherkreditrecht
- Vermögensverwahrungsrecht
- Vermögensverwaltungsrecht
- Wechselrecht
- Wertpapierhandelsrecht
- Zahlungsverkehrsrecht
Meine Fachanwaltschaften
- Steuerrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Ausbildungen
- Mediator
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Bonner Anwaltverein e.V.
- Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Steueranwälte im Deutschen Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft der Bankjuristen im Deutschen Anwaltverein
- Steuerberaterverband e.V
- DACH e.V. (Deutsch-Österreichische-Schweizerische-Liechtensteinische Anwaltsvereinigung e.V.)
- Die Nachfolgeexperten e.V.
Kanzlei Impressum
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Hartmut Göddecke
GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Auf dem Seidenberg 5
53721 Siegburg
Kontakt:
Telefon: 0224117330
Telefax: 02241173344
E-Mail: info@rechtinfo.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-177843470
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln
Riehler Straße 20
50668 Köln
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltskammer
Regelungen einsehbar unter: http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
ERGO Versicherungsgruppe AG
40198 Düsseldorf
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die Kanzlei nimmt nicht an einem Streitbeteiligungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teil (§36 VSBG)
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.











Möchten Sie Ihr Vermögen auf Ihre Kinder übertragen und fragen sich, wie Sie dies am besten gestalten können? Sie erwägen möglicherweise, dies aus steuerlichen Gründen zu tun oder um sich vor absehbaren oder unerwarteten finanziellen Belastungen zu schützen? Vielleicht befinden Sie sich auch in einer Patchwork-Familie und suchen nach Möglichkeiten, Vermögenswerte sinnvoll zu vererben, ohne Streitigkeiten zu provozieren? Wie Sie sehen, geht es darum, die Zukunft zu planen und sicherzustellen, dass Ihre Vermögenswerte in den richtigen Händen sind. In diesem Video erhalten Eltern wertvolle Informationen darüber, worauf sie achten sollten, wenn sie Vermögen zu Lebzeiten an die nächste Generation übertragen möchten. Dies kann aus verschiedenen ...
Weiterlesen





Besitzen Sie eine Wohnimmobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus, in dem Sie Ihren Lebensmittelpunkt haben? Nun, vielleicht denken Sie darüber nach, wie Sie sicherstellen können, dass Sie diese Immobilie ohne steuerliche Belastungen an eine nahestehende Person übertragen können. In diesem Fall fragen Sie sich vielleicht, welche Option die vorteilhaftere ist: das Familienheim zu vererben oder zu verschenken? In diesem Artikel werde ich diese Fragen im Detail behandeln und Ihnen wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, die sich mit den Themen Familienheim, Erbschafts- und Schenkungssteuer befassen. Durch sorgfältige Planung und Überlegungen zur Übertragung oder Vererbung Ihrer Wohnimmobilie können Sie sicherstellen, dass entweder überhaupt keine oder nur minimale ...
Weiterlesen