Ihre Anwälte für Arbeitsrecht in Siegburg Seit 2008 bieten wir, als auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei, umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Arbeitsrecht, um Ihnen mit gezieltem Fachwissen zur Seite …
Jahrgang 1958 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1983 Erstes juristisches Staatsexamen 1987 Zweites juristisches Staatsexamen seit 1987 als Rechtsanwalt tätig seit 1996 ADAC Vertragsanwalt seit 2006 Fachanwalt für Versicherungsrecht …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenRechtsanwalt Kai Solmecke ist Gründungspartner der Kanzlei und Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen des Zivilrechts. Durch den Aufbau eines kompetenten Rechtsanwaltsteams in allen wichtigen Rechtsbereichen mit derzeit sechzehn Berufsträgern ist es ihm …
Rechte brauchen Stärke! Wenn es darauf ankommt, stehen wir auf Ihrer Seite. Mit Fachanwälten im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Steuerrecht und mit vielen Jahren Erfahrung unterstützen wir unsere Mandanten. Fingerspitzengefühl sowie den …
Rechtsanwältin Anke Schüler unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.
Rechtsanwältin Christiane Heimbach unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.
Strukturierte Vorgehensweisen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Günter Stremmel auf Grundlage sorgfältiger Analysen vor Ort, direkt erreichbar.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Peter Hans Engemann auf Basis langjähriger Praxiserfahrung aus seiner Kanzlei in Siegburg.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwalt Jürgen Helser aus der Kanzlei in Siegburg.
Herr Rechtsanwalt Gerd Gäbler hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und schützt Ihre Rechte konsequent, hier in unseren Räumlichkeiten.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Rüdiger Fischer unter Einsatz modernster Kanzleimethoden am Standort Siegburg.
Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwältin Schüler Anke direkt in Siegburg.
Frau Rechtsanwältin Melanie Solmecke unterstützt Sie rechtlich fachkundig und setzt Ihr gutes Recht durch, bei uns vor Ort in Ihrer Region.
Herr Rechtsanwalt Dirk Schöl berät Sie juristisch fachlich versiert und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwältin Jutta Scholl aus der Sozietät in Siegburg.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich prüft und behandelt Rechtsanwalt Wolfgang Rau aus der Kanzlei in Siegburg.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwältin Andrea Steimel durch eine direkte Betreuung in der Sozietät von Siegburg.
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Heinrich Horst Zimmermann begleitet Sie professionell im rechtlichen Sinne und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, hier vor Ort und in der Umgebung.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen bietet Ihnen Rechtsanwältin Petra Kindler-Braun mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Siegburg.
Herr Rechtsanwalt Dr. Harald Schneider ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwältin Susanne Zahn aus der Sozietät in Siegburg.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Benno Grunwald durch eine direkte Betreuung aus seiner Kanzlei in Siegburg.
Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Marc Lietzau direkt in Siegburg.
Frau Rechtsanwältin Dr. Dagmar Schorn steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und entschärft kritische Verhandlungssituationen, an diesem Ort hier.
Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Andreas Wollweber aus der Sozietät in Siegburg.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19. Februar 2025 (Az. 10 AZR 57/24 ) entschieden, dass ein Arbeitnehmer Anspruch auf Schadensersatz hat, wenn der Arbeitgeber Ziele verspätet vorgibt und diese somit ihre Anreizfunktion verlieren. Verspätete Zielvorgabe durch Arbeitgeber Der Kläger war bis zum 30. November 2019 in leitender Position bei der Beklagten tätig. Laut Arbeitsvertrag hatte er Anspruch auf eine variable Vergütung, deren Höhe von der Erreichung festgelegter Ziele abhing. Eine Betriebsvereinbarung sah vor, dass die Zielvorgaben jährlich bis zum 1. März mit einem Anteil von 70 % an Unternehmenszielen und 30 % an individuellen Zielen festgelegt werden müssen. Dennoch informierte die Beklagte die Führungskräfte erst am 26. September 2019 über einen angenommenen...
weiter lesenDie Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19. Dezember 2024 (AZ 5 StR 588/24) zur Neubewertung eines Tötungsdelikts wirft zentrale Fragen zur Unterscheidung zwischen einer Affekttat und einer geplanten Tat auf. Das LG Zwickau hatte Tötung eines ehemaligen Jugendtrainers als Affekttat eingestuft, da dieser zuvor einen sexuellen Missbrauch zugegeben hatte. Der BGH bemängelte jedoch, dass das Gericht Hinweise auf eine mögliche Planung der Tat nicht ausreichend berücksichtigt hatte. Selbstjustiz vs. Tat im Affekt: Hintergrund des Falls Im Jahr 1999 wurde der Angeklagte als 15-Jähriger von seinem Fußballtrainer sexuell missbraucht . Jahre später, nach einer intensiven Suche nach Informationen über seinen Peiniger, konfrontierte er diesen mit den Vorwürfen. Der ehemalige Trainer gestand den Missbrauch und...
weiter lesenDass Volljährige, die adoptiert werden, ihren bisherigen Nachnamen grundsätzlich nicht unverändert fortführen können, ist verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 24. Oktober 2024 ( AZ: 1 BvL 10/20 ) entschieden und damit eine anderslautende Einschätzung des Bundesgerichtshofs (BGH) korrigiert. Die Entscheidung zur Namensänderung bei Erwachsenenadoption – die nicht einstimmig ausgefallen ist - beruht auf der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und den Regelungen des Namensrechts. Reform des Namensrechts ab Mai 2025 Die bevorstehende Reform des Namensrechts bringt bedeutende Änderungen mit sich. Ab dem 1. Mai 2025 entfällt der bisherige Zwang zur Namensänderung bei Erwachsenenadoptionen. Adoptierte Volljährige haben dann die...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.