Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Sozialrecht

Ilka Schmalenberg

Kanzlei Schmalenberg
(SOS Arbeitsrecht)
5.0
SternSternSternSternStern
67 Bewertungen aus 2 Portalen
Jakobstraße 52
90402 Nürnberg
Standort auf Karte anzeigen
ANWÄLTIN ANRUFEN
Zur Webseite
5,0
SternSternSternSternStern
67 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt
Über mich
Kanzlei Schmalenberg
(SOS Arbeitsrecht)
Kanzlei Schmalenberg

Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg ist Fachanwältin für Arbeitsrecht sowie Sozialrecht und berät insbesondee Arbeitnehmer auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Sie legte ihr erstes Staatsexamen an der Humboldt Universität Berlin ab. Nach erfolgreich abgeschlossenem juristischem Staatsexamen absolvierte Rechtsanwältin Schmalenberg ihr Referendariat an dem Kammergericht in Berlin, u.a. mit Stationen bei der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und der Rechtsabteilung der Charité. Bereits dort setzte sie sich vertieft mit den Fragen zum Arbeits-, insbesondere des Tarifrechts sowie zum Sozialrecht auseinander.

Im Jahr 2015 gründete Rechtsanwältin Schmalenberg Ihre eigene Kanzlei, damals noch die Kanzlei Ilka Schmitt. Seither war sie inrenommierten Kanzleien für Sozialrecht und Arbeitsrecht in Berlin Mitte und Neukölln tätig.

2021 wurde nunmehr die Kanzlei Schmalenberg in Nürnberg gegründet. Diese ist eine ausschließlich im Arbeitsrecht und Sozialrecht tätige Rechtsanwaltskanzlei. Wir bieten schnelle Hilfe bei Kündigungen, Abmahnungen, Aufhebungsverträgen sowie Abfindungen und Sperrzeitbescheiden. Durch langjährige Tätigkeit ausschließlich im Arbeitsrecht verfügen wir über viel Erfahrung und Verhandlungsgeschick. Wir vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Gerne unterstützen wir Sie in Ihrem arbeitsrechtlichen Problem.

Kanzlei Schmalenberg

Spezialisierungen

Frau Rechtsanwältin Schmalenberg ist Ansprechpartnerin auf allen Gebieten des Arbeitsrechts, insbesondere bei Kündigungen, Abmahnungen und offenen Lohnansprüchen. Sie ist seit 2018 auch Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht und kann insbesondere Arbeitgeber im Bereich des Sozialversicherungsrechts kompetent beraten.

Sie verfügt als Zertifizierte Beraterin für Kündigungsschutzrecht (VDAA e. V.) über eine besonders hohe Qualifikation im Kündigungsrecht. Als Erwerber dieser Bezeichnung hat Rechtsanwältin Schmalenberg nachgewiesen, dass sie auf dem Gebiet des Kündigungsrechts über besondere theoretische und praktische Kenntnisse sowie über eine umfangreiche berufliche Erfahrung verfügt. Das Zertifikat darf außerdem nur an Rechtsanwälte verliehen werden, die mindestens 5 Jahre lang zugelassen sind.

 

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abfindung
  • Abmahnung ArbR
  • Altersteilzeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Arbeitnehmerüberlassungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitskampfrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertragänderung
  • Arbeitszeugnis
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
  • Aufhebungsvertrag
  • Beendigung Arbeitsvertrag
  • befristeter Arbeitsvertrag
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives ArbR
  • Kündigung
  • Kündigung Arbeitsvertrag
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsfristen Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzrecht
  • Kurzarbeit
  • Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Personalvertretungsrecht
  • Probezeit
  • Schwarzarbeit
  • Sonderurlaub
  • Sozialplan
  • Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
  • Tarifrecht
  • Tarifvertrag
  • Tarifvertragsrecht
  • Urlaubsanspruch
  • Vorstellungsgespräch
  • Zeugniskorrektur
  • Arbeitsförderungsrecht (im SozialR)
  • Arbeitslosenversicherung
  • Ausbildungsförderungsrecht
  • Behindertenrecht
  • Demenz
  • Eingliederungsrecht
  • Elterngeld
  • Erwerbsminderungsrente
  • Erziehungsgeld
  • Erziehungsrente
  • Existenzminimum
  • Familienlastenausgleichsrecht
  • Heimrecht
  • Kindergeld
  • Krankenversicherungsrecht
  • Pflegegutachten
  • Pflegeheim
  • Pflegekasse
  • Pflegeversicherung Einstufung
  • Pflegeversicherungsrecht
  • Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden
  • Rentenrecht
  • Rentenversicherungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Seniorenrecht
  • Sozialhilfe
  • Sozialhilferecht
  • Sozialrecht
  • Sozialverfahrensrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Unfallversicherungsrecht (im SozialR)
  • Waisenrente
  • Wegeunfall
  • Witwenrente
  • Wohngeld
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Nürnberg
  • Berliner Anwaltsverein
  • Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

Publikationen

  • Homeoffice Guide 4.0: Erfolgreich und zufrieden in der neuen Arbeitswelt (stelenanzeigen.de E-Book 07/2021)

    Corona-Krise - Kurzarbeitergeld - Praxishinweise für Unternehmen und Kanzleien (DWS Verlag 04/2020-01/2021)

    Corona-Krise - Praxishinweise für dne Kanzleiinhaber (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) als Arbeitgeber (DWS Verlag 04/2020)

    Corona-Krise - Praxishinweise für Unternehmen als Arbeitgeber (DWS Verlag 04/2020)

  • Kanzlei Impressum

    Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz und § 2 Abs. 1 DL-InfoV

    Verantwortlich für den Inhalt:

    Merla Ganschow & Partner
    Steuerberater Rechtsanwälte

    Tauentzienstr. 9 -12
    10789 Berlin-Charlottenburg
    T: +49 (0)30 9653-665829
    F: +49 30 609 892 48-9
    info@mgp-rechtsanwalt.de

    Eingetragende Partnerschaftsgesellschaft im Partnerschaftsregister: Amtsgericht Charlottenburg PR 1195 B

    Gesetzlich vertreten durch: Sebastian Merla, Steuerberater, FB f. int. StR, Gregor Ganschow, Steuerberater, Livia Merla, Rechtsanwältin

    Finanzamt Berlin-Charlottenburg
    Umsatzsteueridentifikationsnummer.: DE 312840376

    Aufsichtsbehörde Steuerberater

    Steuerberaterkammer Berlin
    Wichmannstraße 6
    10787 Berlin
    Telefon: 030/889261-0
    Telefax: 030/889261-10

    info@stbk-berlin.de
    www.stbk-berlin.de

    Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Berlin) verliehen.

    Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

    Steuerberatungsgesetz (StBerG)
    Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
    Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
    Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

    Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Berlin eingesehen werden. Diese finden Sie auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de).

    Das Steuerberater-Handbuch enthält die Vorschriften mit Erläuterungen der Steuerberaterkammer Berlin.

    Aufsichtsbehörde Rechtsanwalt

    Rechtanwaltskammer Berlin
    Littenstraße 9
    10179 Berlin
    Telefon: (030) 30 69 31 0
    Telefax: (030) 30 69 31 99
    E-Mail: info@rak-berlin.org
    www.rak-berlin.de

    Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Berlin) verliehen.

    Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

    Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
    Berufsordnung (BORA)
    Fachanwaltsordnung (FAO)
    Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
    Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

    Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

    Als Steuerberater und Rechtsanwalt müssen wir eine Berufshaftpflichtversicherung unterhalten, welche wir bei der Allianz (Allianz Deutschland AG, Postfach 57 04 46, 22773 Hamburg, www.allianz.de) unter 30/0457/3052865/411 in Höhe von 2.500.000 Euro für den Versicherungsfall abgeschlossen haben. Die Jahreshöchstleistung beträgt 10.000.000 Euro. Der Räumliche Geltungsbereich der Versicherung sind die Bundesrepublik Deutschland und alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie die Türkei.

    Informationen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

    Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

    Außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren

    Die zuständige Steuerberaterkammer Berlin führt auf Antrag gem. § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Mandant ein Vermittlungsverfahren durch. Ferner erteilt sie hierzu nähere Informationen.

    Preise/ Berechnung

    Die Berechnung der Steuerberatergebühren richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls, sog. Rahmengebühren gem. § 11 StBVV. Nähere Informationen lassen sich auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de in der Rubrik „Ihr Steuerberater/Vergütung“ abrufen.

    Rechtliche Hinweise

    Die auf meiner Website enthaltenen Informationen dienen der Erstinformation und ersetzen keine individuelle steuerliche oder betriebswirtschaftliche Beratung. Ich übernehme keine Verantwortung für Handlungen und Entscheidungen, die der Verwender aufgrund der enthaltenen Informationen trifft. Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Auswahl und Erstellung meiner Website hafte ich nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der enthaltenen Informationen. Weiterhin übernehme ich keine Verantwortung für den Inhalt von anderen Websites, auf die durch direkte oder indirekte Verweisung („Links“) der Zugriff ermöglicht wird.

    Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

    Der Webserver speichert automatisch in seinen Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an mich übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp/ -version
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL (die zuvor besuchte, auf steuerberater-herbst.de verweisende Seite)
    Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
    Uhrzeit der Serveranfrage.

    Diese Daten sind für mich bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

    Fachanwältin Ilka Schmalenberg ist gelistet unter Rechtsanwalt Nürnberg und Anwalt Arbeitsrecht Nürnberg und Anwalt Sozialrecht Nürnberg.
    Jetzt Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
    Bewertungen von Fachanwältin Ilka Schmalenberg

    Bewertung auf fachanwalt.de
    SternSternSternSternStern3 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 23.01.2025
    Bewertung auf anwalt.de
    SternSternSternSternStern64 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 22.09.2021

    SternSternSternSternSternBewertung von W. F. • 24.11.2022
    Arbeitsrecht

    Nach meiner Kündigung von Geis bin durch Zufall auf Frau Schmalenberg in Nürnberg gestoßen. Ihr Fachgebiet ist Arbeitsrecht. Mit dem Wissen, dass ich keine Rechtsschutz habe, hat Sie mir in der Erstberatung ein Kosten-Nutzen-Verhältnis dargelegt. Klage-Erfolg gegen die Kündigung sieht Sie nicht. Durch Ihre sehr kompetente Beratung verlängert sich mein Arbeitsverhältnis um 6 Wochen und ich habe € 800 mehr Lohn, da ich dem Antrag auf Kurzarbeit nicht zugestimmt habe. Fazit: Kein Mandat erteilt wegen Kosten-Nuten und ohne Rechtsschutz. Mir stehen € 3000 mehr Lohn zu und habe 6 Wochen mehr, um neuen Job zu suchen. Mein Preis dafür: Ich bezahlte Frau Schmalenberg das Honorar für das Erstgespräch. Passt alles, sehr zu empfehlen!

    Ja, ich empfehle Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    SternSternSternSternSternBewertung von J. S. • 27.09.2022
    Arbeitsrecht

    Vielen Dank, ganz großes Lob an Sie und Ihr Team.

    Ja, ich empfehle Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    SternSternSternSternSternBewertung von E. B. • 20.09.2022
    Arbeitsrecht

    Sehr kompetente Rechtsanwältin. Ich hoffe zwar das ich sie nie wieder brauche, aber wenn doch, komm ich gern auf Sie zurück.
    Vielen Dank und ich werde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

    Ja, ich empfehle Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    Jetzt Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
    Foto
    Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
    SternSternSternSternStern
    (67 Bewertungen)