Gesamt:
312 Bewertungen, 4.9 von 5.0
312 Bewertungen, 4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus
4 Portalen. Alle anzeigen
4 Portalen. Alle anzeigen
ⓘ
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M.
DR. AHLBORN LL.M. - Kanzlei für Arbeitsrecht & Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt •
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
sowie Notar
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
sowie Notar
E-Mail:
Westerfeldstraße 1-333611 Bielefeld

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
- Arbeitsrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht - Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Kündigungsschutzrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Wirtschaftsrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
- AG
- Aktiengesellschaft
- Aktiengesellschaftsrecht
- Bilanzrecht
- Dienstvertrag
- Europäische Aktiengesellschaft
- Europäisches GesellschaftsR
- Existenzgründung
- Firmeninvestor
- Firmenverkauf
- Franchiserecht
- GbR
- Genossenschaftsrecht
- Geschäftsführerhaftung
- Geschäftsführervertrag
- Gesellschafter
- Gesellschaftsform
- Gesellschaftsgründung
- Gesellschaftsrecht
- GmbH & Co. KG
- GmbH-Recht
- Handelsgeschäfterecht
- Handelsrecht
- Handelstandesrecht
- Handelsvertreter
- Handelsvertreterrecht
- Internationales GesellschaftsR
- Internationales HandelsR.
- Internationales Kaufrecht
- Kapitalgesellschaften
- Kapitalgesellschaftsrecht
- KG
- Konzernrecht
- Mitbestimmungsrecht
- Personengesellschaften
- Personengesellschaftsrecht
- Seehandelsrecht
- Steuerbelastungsvergleich
- Steueroptimierung
- Stiftungsrecht
- Umwandlungsrecht
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung
- Unternehmenskaufrecht
- Unternehmensrecht
- Verbandsrecht
- Verbundene Unternehmen
- Vereinsrecht
- Vertriebsrecht
- Werkvertrag
Verschiedene Veröffentlichungen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht, etwa:
- Umweltrecht: Rezension zum Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz von Marzik/Wilrich, 2004, erschienen im „Reader“ Methodenlehre zum Umweltrecht der Universität Lüneburg - Zusatzstudiengang Umweltrecht -, 2003/2004, S. 57-60, Hrsg. Hagen Hof
- Umweltrecht: Masterarbeit mit dem Thema „Rechtliche Aspekte der Umsetzung der Aarhus-Konvention in das Fachplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Straßenrechts“, 105 Seiten, Lüneburg 2004
- Arbeitsrecht: „Europäisierung des Arbeitsrechts: Betriebsübergang in Abgrenzung zur bloßen Funktionsnachfolge im Sinne der Rechtsprechung des EuGH und BAG“, ZFA 2005, S. 109-164
- Online veröffentlichte Doktorarbeit im Umweltrecht mit dem Thema „Die Plangenehmigung als Instrument zur Verfahrensbeschleunigung: Eine bundesweite empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung des Straßenrechts“, 619 Seiten, Bielefeld 2006; kostenlos abrufbar über: http://pub.uni-bielefeld.de/pub?func=drec&id=2302666
- Umweltrecht: „Die zunehmende Bedeutung des Umweltrechts für Wirtschaft und Mittelstand – Einführung in das Umweltschutzrecht“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2009, S. 17-39
- Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung BGH vom 9.9.2008 – VI ZR 279/06, „Zur Verkehrssicherungspflicht (Tragen eines Schutzhelms) bei Fahrten mit einem Quad in einem Erlebnispark“, SVR 2009, S. 300 f.
- Arbeitsrecht: „Anwaltshaftung und aktuelle BGH- sowie BAG-Rechtsprechung“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2010, S. 223-259
- Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung BVerwG vom 30.04.2008 - 3 C 16/07, "Keine Ausweispflicht für Taxifahrer - zuständiger Verordnungsgeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung", SVR 2010, S. 475 f.
- Arbeitsrecht: „Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht anhand aktueller Rechtsprechung“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2011, S. 289-317
- Arbeitsrecht: „Zunahme von Befristungen im Arbeitsrecht – Rechtsprechungsänderung des BAG zu § 14 II 2 TzBfG „Zuvor-Beschäftigung“ u.a.“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2012, S. 283-307
- Datenschutzrecht: „Stolperfalle Datenschutz: Seit dem 1. September 2012 gilt das „neue“ Bundesdatenschutzgesetz“, Zeitschrift body LIFE 10/2012, S. 20-23
- Datenschutzrecht: „Vorsicht Datenschutz: Neue Regeln für die Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecke“, Zeitschrift Fitness und Gesundheit (F & G), 5/2012, S. 126-128
- Arbeitsrecht: „Der Wegeunfall als Arbeitsunfall im Lichte aktueller Rechtsprechung“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2013, S. 351-375
- Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung OLG Frankfurt vom 8.4.2009 – 21 U 50/08, „Zur Tierhalterhaftung beim Sturz eines Mountainbikers infolge durchgehender Pferde auf einem Feldweg“, SVR 2013, S. 424 f.
- Arbeitsrecht: „Grundlegendes zur Arbeitgeberkündigung mit Checkliste und dem nachfolgenden Arbeitsgerichtsverfahren“, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2014, S. 219-258
- Arbeitsrecht: „Tops und Flops im Arbeitsrecht“, Swinging World Mitglieder-Newsletter, 9 Seiten, Juli 2014
Meine Fachanwaltschaften
Mitgliedschaften
Ausbildungen
Kanzlei-Impressum
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Absolventen-Netzwerk Universität Bielefeld e.V.
- Anwaltverein Bielefeld e.V.
- Arbeitsgemeinschaft "Arbeitsrecht" im DAV
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Bundesrechtsanwaltskammer
- FORUM Junge Anwaltschaft
- Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
- Rechtsanwaltskammer Hamm

- Notar

Fachanwalt DR. ILKKA-PETER AHLBORN ist gelistet unter Rechtsanwalt Bielefeld und Anwalt Arbeitsrecht Bielefeld und Anwalt Handels- und Gesellschaftsrecht Bielefeld.