Gesamt:
99 Bewertungen, 5.0 von 5.0
99 Bewertungen, 5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus
2 Portalen. Alle anzeigen
2 Portalen. Alle anzeigen
ⓘ
Jörg Streichert
Rechtsanwalt Jörg Streichert, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt •
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
E-Mail:
Reichenberger Straße 887600 Kaufbeuren

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
- Firmenverkauf
- GbR
- Geschäftsführerhaftung
- Geschäftsführervertrag
- Gesellschafter
- Gesellschaftsform
- Gesellschaftsgründung
- Gesellschaftsrecht
- GmbH & Co. KG
- GmbH-Recht
- Kapitalgesellschaften
- Kapitalgesellschaftsrecht
- KG
- Personengesellschaften
- Personengesellschaftsrecht
- Umwandlungsrecht
- Unternehmensgründung
- Unternehmenskaufrecht
- Unternehmensrecht
- Verbundene Unternehmen
Meine Fachanwaltschaften
Korrespondenzsprachen
Mitgliedschaften
Kanzlei-Impressum
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Deutsch
- Englisch
RAK München
DAV Deutscher Anwaltsverei, Anwaltsverein Kaufbeuren
ARGE Handels- und Gesellschaftsrecht
ARGE Erbrecht
ARGE Bank- und Kapitalmarktrecht
GmbH-Centrale


Fachanwalt Jörg Streichert ist gelistet unter Rechtsanwalt Kaufbeuren und Anwalt Handels- und Gesellschaftsrecht Kaufbeuren.
Impressionen zur Kanzlei
Rechtstipps auf Fachanwalt.de
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Gesellschafterstreit - Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund
Spannungen zwischen GmbH-Gesellschaftern sind nicht gerade selten, insbesondere bei Gesellschaften, die inhabergeführt sind, und bei denen die persönliche Leistung der Gesellschafter im Vordergrund steht.
Oft eskalieren die Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern . Ein gemeinsames Gespräch zwischen den Parteien ist nicht mehr möglich. Beleidigungen, Vorhaltungen, Drohungen sind an der Tagesordnung. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich nur noch über die Anwälte.
Schon aus Selbstschutz und im Interesse der Gesellschaft selbst sollte eine außergerichtliche Lösung gefunden werden, da bei Gericht ausgetragene Streitigkeiten meist sehr erbittert geführt werden und es letztlich keinen Sieger geben wird.
Von besonderer Bedeutung ist die Kostenverteilung in einem ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz - Aktuelle BGH-Rechtsprechung
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz - Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Für die Tätigkeiten eines GmbH-Geschäftsführers bestehen zahlreiche Pflichten (vgl. nur §§ 39 ff. GmbHG). Bei Verletzung einer ihm obliegenden Pflicht droht dem Geschäftsführer eine persönliche Inanspruchnahme (§ 43 Abs. 2 GmbHG). Diese Haftung wird für einen Geschäftsführer in der Krise der GmbH häufig existenzbedrohend .
Stellt der Geschäftsführer den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu spät , haftet er wegen Insolvenzverschleppung strafrechtlich (§ 15a Abs. 4 InsO) und zivilrechtlich – insbesondere den Gesellschaftsgläubigern – auf Schadensersatz.
Stellt der ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung
Jährlich wird eine große Zahl von GmbHs liquidiert. Das Statistische Bundesamt weist z. B. für das Jahr 2017 ca. 50.000 vollständige Betriebsaufgaben von Unternehmen in der Rechtsform der GmbH aus.
Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es erforderlich werden, eine alteingesessene GmbH zu beenden, sei es wegen Strukturwandel oder weil die Erben an der Fortführung des Unternehmens kein Interesse haben.
Als letzter Ausweg bleibt oft nur die Liquidation der GmbH.
Gesellschafter und Liquidatoren haben dabei eine Vielzahl von Aufgaben und Pflichten zu erfüllen, ehe es zur Löschung der GmbH im Handelsregister kommt. Die Auflösung einer GmbH wirft daneben zahlreiche praktische und rechtliche Fragen ... weiter lesen