Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwälte für Strafrecht finden!

Fachanwalt für Strafrecht

Die Fachanwaltschaft für Strafrecht ist eine sehr beliebte Fachanwaltschaft für Anwälte. Seit 1998 haben Rechtsanwälte die Möglichkeit sich im Strafrecht zu spezialisieren. Diese Gelegenheit wurde von vielen Anwälten erkannt und genutzt. Mittlerweile gibt es in Deutschland 2.596 Fachanwälte in dem Rechtsgebiet, wobei die Tendenz stark steigend ist. Im Vergleich dazu gab es 1999 lediglich 438 Fachanwälte für Strafrecht.

Was ist Strafrecht eigentlich?

Das Strafrecht in Deutschland ist ein eigenständiges Rechtsgebiet und enthält Vorschriften, die ein nicht gewolltes Verhalten unter Strafe stellen. Aufgrund des Grundsatzes „nulla poene sine lege“ kann eine Person nur bestraft werden, sofern eine Regelung dies vorsieht. Dementsprechend gibt es ein eigenständiges Gesetz, dass StGB, indem zahlreiche Straftatbestände zu finden sind. Neben den vielen Straftatbeständen gehören auch die Ordnungswidrigkeitstatbestände zum deutschen Strafrecht. Beides zusammen bildet in erster Linie das materielle Strafrecht. Neben dem materiellen Strafrecht gibt es auch das prozessuale Strafrecht. Hierzu gehört in erster Linie die Strafprozessordnung(StPO).

Der Weg zum Fachanwalt für Strafrecht

Damit einem Rechtsanwalt ein Fachanwaltstitel verliehen wird, muss dieser einen Fachanwaltslehrgang besuchen. Im Strafrecht beschäftigt sich der Fachanwaltslehrgang mit dem gesamten materiellen und prozessualen Strafrecht. Dazu gehört auch das Jugend-, Betäubungsmittel-, Verkehrs-, Wirtschafts-, Ordnungswidrigkeits- und Steuerstrafrecht. Der Teilnehmer muss zudem die wichtigsten Kenntnisse im Bereich der Methodik und im Bereich der Strafverteidigung erlernen. Mithilfe dieser Kenntnisse ist ein Rechtsanwalt optimal auf spätere Rechtsfälle vorbereitet.

Wie bei allen Fachanwaltslehrgängen muss auch im Strafrecht der Rechtsanwalt praktische Nachweise erbringen. Gemäß der Fachanwaltsordnung müssen insgesamt 60 Fälle mithilfe von Falllisten abgearbeitet werden. Dabei ist entscheidet, dass von den 60 Fällen mindestens 40 Hauptverhandlungstage vor dem Schöffengericht oder einem übergeordneten Gericht stattgefunden haben. Können diese praktischen Nachweise erbracht werden, dann wird der Rechtsanwalt als Fachanwalt zugelassen.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Strafrecht zu finden:
Aachen Aalen Achim Adenau Ahrensburg Aichach Alsfeld Altenholz Alzey Amberg Anklam Ansbach Arnsberg Arnstadt Aschaffenburg Asperg Attendorn Augsburg Aurich Backnang Bad Arolsen Bad Breisig Bad Dürkheim Bad Hersfeld Bad Homburg Bad Kreuznach Bad Langensalza Bad Liebenwerda Bad Münstereifel Bad Nenndorf Bad Oeynhausen Bad Säckingen Bad Salzuflen Bad Saulgau Bad Tölz Baden-Baden Balingen Bamberg Baunatal Bautzen Bayreuth Beckum Bensheim Bergheim Bergisch Gladbach Berlin Bernkastel-Kues Bexbach Bielefeld Bietigheim-Bissingen Bleicherode Böblingen Bocholt Bochum Bodman-Ludwigshafen Bönen Bonn Borna Bornheim Bottrop Bramsche Brandenburg Braunschweig Bremen Bremerhaven Brodenbach Bruchsal Brühl Buchholz in der Nordheide Bückeburg Bühl Burg Burghausen Burglengenfeld Burgwedel Buxtehude Calw Castrop-Rauxel Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Cottbus Crimmitschau Cuxhaven Dachau Darmstadt Daun Deggendorf Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Dieburg Dietzenbach Dingolfing Ditzingen Döbeln Donauwörth Dormagen Dorsten Dortmund Dresden Duderstadt Duisburg Dülmen Düren Düsseldorf Eberswalde Eckernförde Einbeck Eisenach Eisenberg Eisenhüttenstadt Eitorf Elmshorn Elsdorf Emmelshausen Emmendingen Erding Erfurt Erkrath Erlangen Eschweiler Essen Esslingen am Neckar Euskirchen Eutin Fellbach Felsberg-Rhünda Finnentrop Finsterwalde Flensburg Frankenthal Frankfurt Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Frechen Freiburg Freiburg im Breisgau Freudenstadt Friedberg Friedrichroda Friedrichshafen Friesoythe Fulda Fürth Garbsen Garmisch-Partenkirchen Geilenkirchen Geisenheim Gelsenkirchen Gera Geretsried Germersheim Gerolstein Gersthofen Gescher Geseke Gießen Ginsheim-Gustavsburg Gladbeck Gommern Görlitz Goslar Gotha Göttingen Greifswald, Hansestadt Grevenbroich Grevesmühlen Grimma Grimmen Großostheim Günzburg Gunzenhausen Gütersloh Hagen Hagenow Halberstadt Halle Halle (Saale) Hamburg Hameln Hamm Hanau Hannover Harrislee Hattingen Havelberg Hechingen Heide Heidelberg Heilbad Heiligenstadt Heilbronn Heiligenhaus Heinsberg Henstedt-Ulzburg Herborn Herford Herne Herten Hilden Hildesheim Himmelpforten Hockenheim Hof Hohenwestedt Höhr-Grenzhausen Holzminden Homburg Hüllhorst Husum Ibbenbüren Illertissen Ingolstadt Iserlohn Isernhagen Isselburg Itzehoe Jena Jülich Kaarst Kaiserslautern Kandel Karlsdorf-Neuthard Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kehl Ketsch Kevelaer Kiel Kirkel Klötze Koblenz Kohren-Sahlis Kolbermoor Köln Königs Wusterhausen Konstanz Kornwestheim Krefeld Kreuztal Kronach Kulmbach Künzell Künzelsau Laatzen Laboe Lage Lahr Lampertheim Landsberg Landshut Langenfeld Laupheim Leer Lehrte Leipzig Lemgo Leverkusen Limburg Linden Lindlar Lingen Lippstadt Löffingen Löhne Lübeck Luckenwalde Lüdenscheid Ludwigsburg Ludwigsfelde Ludwigshafen Ludwigslust Lüneburg Lünen Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Wittenberg Magdeburg Mainz Mainz-Ebersheim Mannheim Marburg Marl Marsberg Meerane Meiningen Meißen Meldorf Melle Memmingen Menden (Sauerland) Meppen Merseburg Meschede Mettmann Michelstadt Miesbach Minden Mönchengladbach Moormerland Mülheim an der Ruhr München Münster Naumburg Netphen Neu-Isenburg Neu-Ulm Neubrandenburg Neuburg Neuenrade Neumagen-Dhron Neumünster Neunkirchen Neuruppin Neuss Neustadt Neustrelitz Neuwied Niebüll Norden Nordhausen Nordhorn Nürnberg Nürtingen Nußloch Oberhausen Obertshausen Offenbach Offenburg Oldenburg Olsberg Oranienburg Osnabrück Ostfildern Ostfildern-Kemnat Osthofen Paderborn Papenburg Parchim Passau Peine Pfinztal Pforzheim Pirmasens Plauen Pocking Potsdam Quakenbrück Querfurt Rastatt Ravensburg regensburg Reinbek Rellingen Remscheid Rendsburg Reutlingen Rinteln Rosenheim Rostock Rottweil Rüdesheim am Rhein Rüsselsheim Saarbrücken Salzgitter Schifferstadt Schlangen Schöppenstedt Schorndorf Schwäbisch Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Hall Schwandorf Schweinfurt Schwelm Schwerin Schwerte Schwetzingen Sendenhorst Senftenberg Siegburg Siegen Simmern Sindelfingen Singen Sinzheim Soest Solingen Spangenberg Speyer St. Goarshausen St. Johann St. Wendel Stade Stadthagen Staßfurt Staufenberg Steinfurt Stendal Stolberg Stralsund Straubing Strausberg Stuttgart Suhl Sulzbach-Rosenberg Syrau Tauberbischofsheim Tirschenreuth Torgau Traunstein Trier Troisdorf Tübingen Tuttlingen Twistringen Ueckermünde Uelzen Ulm Ulm/Donau Unna Uslar Velbert Versmold Viersen Villingen-Schwenningen Völklingen Waiblingen Waldbröl Waldbronn Waldshut-Tiengen Walldürn Walsrode Warendorf Wedel Weimar Weißenburg Werl Wesel Wetter Wetzlar Weyhe Wiesbaden Wiesloch Wildau Wilhelmshaven Wirges Witten Wittlich Wolfsburg Wöllstein Worms Wunstorf Wuppertal Würzburg Zeitz Zeven Zweibrücken Zwickau

Fachanwälte für Strafrecht

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Augustenstraße 12
70178 Stuttgart

Telefax: 0711/ 627 6699 3
Nachricht senden
83 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Dr. Creutz-Platz 8
53518 Adenau

Telefon: 02691/4599300
Nachricht senden
Schlachte 30A
28195 Bremen

Telefon: 0421/30 29 70
Nachricht senden
Emailfabrikstraße 12
92224 Amberg

Telefon: 09621-6033180
Telefax: 09621-6033181
Nachricht senden
Elisenplatz 39
86633 Neuburg

Telefon: 08431/6447004
Telefax: 08431/6447002
Nachricht senden
Neue Straße 20
38100 Braunschweig

Telefax: 0531 480 31 282
Nachricht senden
44 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Luxemburger Str. 292
50937 Köln

Telefon: 0221-7899912
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps
Strafrecht Was ist ein Strafbefehl? Wie ist der Ablauf?
Ein Strafbefehl ist eine Verurteilung (Strafe), die man vom Gericht erhält. Allerdings nicht – wie üblich – nach Ablauf einer mündlichen Gerichtsverhandlung vor Gericht. Ein solcher schriftlicher Strafbefehl flattert in den Briefkasten und beinhaltet eine bestimmte Strafe.  Im deutschen Recht ist das Strafbefehlsverfahren ein vereinfachtes Verfahren zur Bewältigung der leichten Kriminalität. Das Verfahren läuft schriftlich ab. Es kann somit zu einem rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens kommen ohne mündliche Hauptverhandlung. Das Strafbefehlsverfahren hat mehrere Vorteile. Zum Einen werden Gericht und Staatsanwaltschaft entlastet. Zum Anderen kann diese vereinfachte Form aber auch im Interesse des Beschuldigten liegen, da das Verfahren kostengünstiger, schneller und ... weiter lesen
Strafrecht Beischlafdiebstahl - Was ist das?
Was ist eigentlich unter einem Beischlafdiebstahl zu verstehen? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber. Bei einem Beischlafdiebstahl handelt es sich nicht um die typischen Diebstahls-Fälle, die sich häufig im Bereich der Öffentlichkeit ereignen- wie etwa ein Ladendiebstahl. Vielmehr zeichnet sich er sich dadurch aus, dass ein Diebstahl im Zusammenhang mit Sexualität stattfindet. Es handelt sich dabei um keinen eigenen Straftatbestand. Vielmehr handelt es sich beim Beischlafdiebstahl um einen Begriff aus der Kriminologie. Typische Fälle von einem Beischlafdiebstahl Beispielsweise zieht sich das Opfer mit einer Prostituierten oder einer flüchtigen Bekanntschaft aus einer Kneipe bzw. dem Internet auf sein Hotelzimmer zurück. Nachdem es zum Geschlechtsverkehr gekommen ist, ... weiter lesen
Strafrecht Ab wann gilt man als vorbestraft?
Immer wieder taucht die Frage auf, ab wann eine Person in Deutschland als vorbestraft gilt. Vor allem unter welchen Voraussetzungen ein Eintrag in das Führungszeugnis vorgenommen wird und wann ein Eintrag wieder gelöscht wird. Das Bundesamt für Justiz führt in der gesamten Bundesrepublik das sogenannte Bundeszentralregister. In diesem Register werden ausnahmslos alle Verurteilungen einer Person gespeichert.  Aus dem  Bundeszentralregister kann jede Person einen Auszug verlangen. Dieser Auszug nennt sich Führungszeugnis. Häufig wird das Zeugnis bei der Bewerbung in bestimmten Berufsgruppen verlangt. Führungszeugnis – Was wird eingetragen? Das Führungszeugnis ist mit dem Zentralregister nicht deckungsgleich, sondern enthält weitaus weniger Eintragungen. Nach ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (126)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (269)

Besondere Kenntnisse
Neu auf fachanwalt.de
Neu
Maria Schachten
Fachanwältin in Essen
Neu
Dr. Wolfgang Staudinger
Fachanwalt in Weißenburg
Neu
Julia Breuer
Fachanwältin in