Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern


mind. 4 Sterne & mehr (147) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (270)
Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Rechtsanwältin Ilse  Dautert
Neu
Dr. jur. Ilse Dautert
Fachanwältin in Oldenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dierk Fittschen
Neu
Dierk Fittschen
Fachanwalt in Buchholz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt René Börner
Neu
Prof. Dr. René Börner
Fachanwalt in Potsdam
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Axel Geist
Neu
Axel Geist
Fachanwalt in Bergheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Cornelia Oster
Neu
Cornelia Oster
Fachanwältin in Wiesloch
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Holger Hoffmann
Neu
Dr. Holger Hoffmann
Fachanwalt in Memmingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Maximilian
Neu
Markus Maximilian
Fachanwalt in Unterhaching
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hendrik Schöpper
Neu
Hendrik Schöpper
Fachanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Christine  Haderthauer
Neu
Christine Haderthauer
Fachanwältin in Ingolstadt
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwälte für Strafrecht finden!

Fachanwalt für Strafrecht

Die Fachanwaltschaft für Strafrecht ist eine sehr beliebte Fachanwaltschaft für Anwälte. Seit 1998 haben Rechtsanwälte die Möglichkeit sich im Strafrecht zu spezialisieren. Diese Gelegenheit wurde von vielen Anwälten erkannt und genutzt. Mittlerweile gibt es in Deutschland 2.596 Fachanwälte in dem Rechtsgebiet, wobei die Tendenz stark steigend ist. Im Vergleich dazu gab es 1999 lediglich 438 Fachanwälte für Strafrecht.

Was ist Strafrecht eigentlich?

Das Strafrecht in Deutschland ist ein eigenständiges Rechtsgebiet und enthält Vorschriften, die ein nicht gewolltes Verhalten unter Strafe stellen. Aufgrund des Grundsatzes „nulla poene sine lege“ kann eine Person nur bestraft werden, sofern eine Regelung dies vorsieht. Dementsprechend gibt es ein eigenständiges Gesetz, dass StGB, indem zahlreiche Straftatbestände zu finden sind. Neben den vielen Straftatbeständen gehören auch die Ordnungswidrigkeitstatbestände zum deutschen Strafrecht. Beides zusammen bildet in erster Linie das materielle Strafrecht. Neben dem materiellen Strafrecht gibt es auch das prozessuale Strafrecht. Hierzu gehört in erster Linie die Strafprozessordnung(StPO).

Der Weg zum Fachanwalt für Strafrecht

Damit einem Rechtsanwalt ein Fachanwaltstitel verliehen wird, muss dieser einen Fachanwaltslehrgang besuchen. Im Strafrecht beschäftigt sich der Fachanwaltslehrgang mit dem gesamten materiellen und prozessualen Strafrecht. Dazu gehört auch das Jugend-, Betäubungsmittel-, Verkehrs-, Wirtschafts-, Ordnungswidrigkeits- und Steuerstrafrecht. Der Teilnehmer muss zudem die wichtigsten Kenntnisse im Bereich der Methodik und im Bereich der Strafverteidigung erlernen. Mithilfe dieser Kenntnisse ist ein Rechtsanwalt optimal auf spätere Rechtsfälle vorbereitet.

Wie bei allen Fachanwaltslehrgängen muss auch im Strafrecht der Rechtsanwalt praktische Nachweise erbringen. Gemäß der Fachanwaltsordnung müssen insgesamt 60 Fälle mithilfe von Falllisten abgearbeitet werden. Dabei ist entscheidet, dass von den 60 Fällen mindestens 40 Hauptverhandlungstage vor dem Schöffengericht oder einem übergeordneten Gericht stattgefunden haben. Können diese praktischen Nachweise erbracht werden, dann wird der Rechtsanwalt als Fachanwalt zugelassen.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Strafrecht zu finden:

Fachanwälte für Strafrecht

Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Jonas Hennig H/T Defensio Strafverteidiger
Adresse Icon Vorsetzen 35, 20459 Hamburg
Telefon040 / 548 01 381 Fax040 / 548 01 382

SternSternSternSternStern
5,0 aus 62 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Tino Kresse Kanzlei Luther - Rechtsanwälte - Fachanwälte - Notar
Adresse Icon Wiesharder Markt 8, 24983 Handewitt
Telefon04608/904900 Fax04608/904904

SternSternSternSternStern
4,8 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Felix Linnenbrink Anwaltskanzlei Linnenbrink
Adresse Icon Sternstraße 25, 40479 Düsseldorf
Telefon0211 / 49 31 142 Fax0211 / 49 48 79

Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Strafrecht
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Tobias Rudolph Rudolph Rechtsanwälte
Adresse Icon Westtorgraben 1, 90429 Nürnberg
Telefon(+49) 911 / 999 396 0 Fax(+49) 911 / 999 396 16

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Strafrecht
Sören Grigutsch BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
Telefon030-51302682 Fax030-51304859

SternSternSternSternStern
5,0 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwältin für Strafrecht
Melanie Freiin von Neubeck Rechtsanwältin Melanie Freiin von Neubeck
Adresse Icon Kirchheimer Straße 94-96, 70619 Stuttgart
Telefon0711/8498770 Fax0711/84987799

SternSternSternSternStern
4,3 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Kostenloser Testmonat: Erhöhen Sie Ihre Mandantenanfragen durch fachanwalt.de.

Jetzt Profil anlegenPfeil
Aktuelle Rechtstipps

Welche Rechte stehen dem Opfer einer Straftat zu?
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)30.01.2019Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Welche Rechte stehen dem Opfer einer Straftat zu?

Wer Opfer einer Straftat geworden ist, dem stehen unter Umständen zahlreiche Befugnisse zu. Näheres erfahren Sie in diesem Ratgeber. Opfer von Straftaten fühlen sich im Strafverfahren schnell übergangen. Das kommt daher, weil sie normalerweise keine eigene Partei sind- wie im Zivilverfahren. Vielmehr kommt diese Aufgabe der Staatsanwaltschaft zu. Dieser entscheidet bei einer Strafanzeige oder wenn ihr eine Straftat von Amts wegen bekannt wird, ob es überhaupt zur Erhebung einer Anklage kommt. Das ist nur dann der Fall, wenn hinreichende Anhaltspunkte dafürsprechen, dass eine Straftat verübt worden ist. Während der Hauptverhandlung stehen der Staatsanwaltschaft als Partei einige wichtige Rechte zu. Sie kann etwa nach Rücksprache mit dem Gericht Zeugen oder den Angeklagten befragen,...

weiter lesen weiter lesen

Anwalt für Sexualstrafrecht: Vorladung wegen Vergewaltigung erhalten als Beschuldigter - Was tun?
16.10.2023Sören GrigutschStrafrecht
Herr  Sören Grigutsch

Erhalten Sie eine Vorladung der Polizei als Beschuldigter wegen Vergewaltigung, sollten Sie wissen, wie Sie sich richtig verhalten. Beachten Sie, dass eine Vorladung lediglich eine unverbindliche Einladung ist und höflich abgesagt werden kann, ohne eine Erklärung abgeben zu müssen. In jeglichen Kontakten mit der Polizei oder Staatsanwaltschaft ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Sexualstrafrecht hinzuzuziehen. Anwalt für Sexualstrafrecht: Beachten Sie, dass Vorladungen der Staatsanwaltschaft oder des Gerichts verpflichtend sind und bei Nichterscheinen Vorführungshaft drohen kann. Anwalt für Sexualstrafrecht: Die Rolle des Anwalts für Sexualstrafrecht als rechtlicher Berater für Beschuldigte Ihr Anwalt für Sexualstrafrecht spielt eine entscheidende Rolle...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Anabolika beim Bodybuilding ist „Doping im Sport“
19.09.2013Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
BGH: Anabolika beim Bodybuilding ist „Doping im Sport“

Karlsruhe (jur). Die Verwendung muskelaufbauender Anabolika durch Bodybuilder kann als Doping im Sport gelten. Soweit es sich um zulassungspflichtige Wirkstoffe handelt, ist der Verkauf als „Inverkehrbringen von Arzneimitteln zu Dopingzwecken“ strafbar, urteilte am Mittwoch, 18. September 2013, der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Az.: 2 StR 365/12). Nach einem weiteren Urteil kann auch der Verkauf wirkstoffloser Placebos strafbar sein (Az.: 2 StR 535/12). Anabolika sind Stoffe, die den Muskelaufbau befördern. Am meisten verbreitet sind das Hormon Testosteron und verwandte künstlich hergestellte sogenannte Steroide. Diese gelten in Deutschland als zulassungs- und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Im ersten Fall hatte ein internationales Unternehmen über das Internet weltweit Anabolika...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?