Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern


mind. 4 Sterne & mehr (22) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (377)
Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Rechtsanwalt André Döttelbeck
Neu
Notar André Döttelbeck
Fachanwalt in Hamm
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Achim Unden
Neu
Achim Unden
Fachanwalt in Reutlingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Torsten Jannack
Neu
Torsten Jannack
Fachanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Neu
Sören Grigutsch
Fachanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan Goldacker
Neu
Stefan Goldacker
Fachanwalt in Wismar
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Mösinger
Neu
Dr. Thomas Mösinger
Fachanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph S. Müller-Schott
Neu
Christoph S. Müller-Schott
Fachanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fabian Rüsch
Neu
Fabian Rüsch
Fachanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Astrid Felber
Neu
Dr. jur. Astrid Felber
Fachanwältin in Straubing
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Baurecht und Architektenrecht - Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht finden!

Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht

Laut einer Statistik der Bundesrechtsanwaltskammer vom Jahr gibt es 2.163 Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht in Deutschland. Damit hat sich die Anzahl der Fachanwälte in dem Gebiet, seit der Gründung der Fachanwaltschaft im Jahr 2006, verfünffacht. Von diesen 2. 163 Fachanwälten sind es insgesamt 256 Rechtsanwältinnen.

Womit beschäftigt sich das Rechtsgebiet?

Das Bau- und Architektenrecht ist ein sehr komplexes Feld. Vor allem das deutsche Baurecht lässt sich in einen öffentlichen- und einen privaten Teil gliedern. Das öffentliche Baurecht enthält Vorschriften, die das Bauvorhaben als solches betreffen. Dazu gehört unter anderem die Erteilung einer Baugenehmigung durch die Behörde. Das private Baurecht hingegen beschäftigt sich vornehmlich mit dem Zustandekommen und der Durchführung von Bauverträgen.

So wird ein Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Aufgrund der Fachanwaltsordnung müssen Rechtsanwälte, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, einen Fachanwaltslehrgang absolvieren. Der Lehrgang soll den Teilnehmer das Recht der Architekten und Ingenieure und das Recht der öffentlichen Vergabe von Bauaufträgen näher bringen. Zudem werden im Lehrgang das Bauchrecht, insbesondere das öffentliche Baurecht und das Verfahrensrecht vertieft. An dieser Stelle sollen den Kursteilnehmern die speziellen Verfahrens- und Prozessführungsunterschiede im Baurecht bekannt gemacht werden.

Neben dem Fachanwaltslehrgang sind für einen Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht praktische Kenntnisse nötig. So muss der Rechtsanwalt innerhalb einer festgelegten Frist insgesamt 80 Rechtsfälle in dem Rechtsgebiet bearbeitet haben. Von diesen 80 Fällen müssen 40 gerichtliche Verfahren dabei gewesen sein. Durch diese Anforderungen soll sichergestellt werden, dass der Rechtsanwalt die theoretischen Kenntnisse in der Praxis umsetzen kann.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht zu finden:

Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Klaus Degener Rechtsanwälte Dr. Rauball und Degener
Adresse Icon Am Rombergpark 31 a, 44225 Dortmund

SternSternSternSternStern
3,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Tim Balodis
Adresse Icon Lilienthalstraße 1&3, 35394 Gießen
Telefon(06 41) 480108-0 Fax(06 41) 480108-10

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Gerrit Binz Binz Rechtsanwälte
Adresse Icon Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier
Telefon+49(0)651/9947-2700 Fax+49(0)651/9947-3700

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Michael M. Zmuda ZMUDAbernhard Rechtsanwälte
Adresse Icon Schloßstr. 41 A, 12165 Berlin
Telefon01590/6503556 Fax030/509311379

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Timo Sahm Hausen & Sahm - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Adresse Icon N 4 1, 68161 Mannheim
Telefon0621-44594290 Fax0621-44594289

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Fachanwalt für Baurecht Thorsten Jung BridgeCom Legal Rechtsanwälte
Adresse Icon Stapelkai 3, 50735 Köln
Telefon0221/78874470 Fax0221-788744720

SternSternSternSternStern
4,9 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Thomas Schmitt JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Adresse Icon Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon0821 / 34 66 00 Fax0821 / 34 66 080

Kostenloser Testmonat: Erhöhen Sie Ihre Mandantenanfragen durch fachanwalt.de.

Jetzt Profil anlegenPfeil
Aktuelle Rechtstipps

ZUR AUSFÜHRUNG VON DACHSTUHL-, GAUBEN- UND DÄMMARBEITEN GEHÖREN AUCH DIE ANSCHLÜSSE
11.11.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Der Auftraggeber beauftragt den beklagten Auftragnehmer (AN) mit Zimmerer-, Dachdecker- und Wärmedämmarbeiten am Dach seines Anwesens. In der Folgezeit kommt es zu Feuchte- und Zuglufterscheinungen im Bereich der Dachgauben. Als Ursache für die Mängel ergeben sich mangelhafte Anschlüsse an Fenstern und Gauben. Der AN wendet ein, die Ausbildung der Anschlüsse der Dämmung an Fenstern und Gauben sei von ihm nicht geschuldet.   Die Entscheidung: Gemäß Auslegung des Werkvertrages durch das OLG haben dem AN die Anschlüsse zwischen Dämmung und den Hölzern an Dachstuhl und Gauben oblegen. Dass die übernommene Ausführung der Dachstuhl-, Gauben- und Dämmarbeiten neben diesen Leistungen auch die...

weiter lesen weiter lesen

Immobilien: Offenbarungspflicht bei Mängeln
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)16.01.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Immobilien: Offenbarungspflicht bei Mängeln

Wird eine Immobilie verkauft, so hat der Verkäufer die Pflicht, den Käufer über alle ihm bekannten Sach- und Rechtsmängel vollumfassend zu informieren. Dadurch wird der Käufer geschützt, und es wird verhindert, dass später unvorhergesehene Kosten entstehen oder die Immobilie nicht wie vom Käufer vorgesehen genutzt werden kann. Erfahren Sie jetzt, welche Aspekte unter die Offenbarungspflicht fallen und welche Sanktionen bei einer Verletzung dieser Pflicht drohen. Wofür genau gilt die Offenbarungspflicht? Die Offenbarungspflicht beim Verkauf von Immobilien bezieht sich auf zwei wesentliche Themenfelder: Sachmängel:  Bei einem Sachmangel handelt es sich um einen physischen Defekt, der die Funktion oder den Wert der Immobilie beeinträchtigt. Derartige Mängel können sowohl bei Neubauten als auch bei...

weiter lesen weiter lesen

Braucht man für einen Wintergarten eine Baugenehmigung?
SternSternSternSternStern
(59 Bewertungen)12.12.2017Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Braucht man für einen Wintergarten eine Baugenehmigung?

Manchmal muss auch vor der Errichtung eines Wintergartens eine Baugenehmigung eingeholt werden. Wie die rechtliche Situation aussieht, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Dass für den Bau eines Hauses die Einholung eine Baugenehmigung erforderlich ist, dass weiß jeder Grundstückseigentümer. Längst nicht jedem ist jedoch bekannt, dass auch bei kleineren Objekten erforderlich sein kann. Ein typisches Beispiel ist die Errichtung eines Wintergartens. Denn das öffentliche Baurecht sieht vor, dass der Bauherr normalerweise vor Errichtung einer baulichen Anlage eine Baugenehmigung einholen muss. Diese muss von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erteilt werden, wenn dem jeweiligen Bauvorhaben keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Dies beurteilt sich nach den Vorschriften von §§ 29 ff. des...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?