Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz

Sabine Schenk

Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
5.0
SternSternSternSternStern
10 Bewertungen aus 1 Portal
Nymphenburgerstr. 121
80636 München
Standort auf Karte anzeigen
ANWÄLTIN ANRUFEN
Zur Webseite
5,0
SternSternSternSternStern
10 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 1 Portal
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt Ratgeber
Über mich
Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Geschäftsführerin der Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken, Wettbewerbs-, Urheber-, Medien-, Patentrecht)
  • Spezialistin für IT-Recht
  • Europajuristin (Begleitstudium Univ. Würzburg und Salamanca, Spanien)
  • Diplomjuristin (Univ. Würzburg)
  • TÜV- zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte, seit 2014 gelistet als externe Datenschutzbeauftragte bei dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht
  • Geprüfter und anerkannter Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit (DESAG)
  • Geprüfter und anerkannter IT-Sicherheitsbeauftragter (DESAG)
Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Spezialisierungen

Egal, ob eine Datenschutzerklärung erstellt, ein Kooperationsvertrag erstellt oder ein StartUp auf die Beine gestellt werden soll, Frau Sabine Schenk widmet sich seit 10 Jahren der zielorientierten und kostenoptimierten rechtlichen Beratung von Unternehmen und Selbstständigen.

„Ich bin leidenschaftlich gerne Rechtsanwältin, weil es mir persönlich viel Freude macht, erfolgreich für meine Mandanten tätig zu sein.“ 

Mit Erfahrung, überdurchschnittlichem Fachwissen und hohem Engagement nimmt sich Frau Sabine Schenk den ihr anvertrauten rechtlichen Angelegenheiten an.

Tätigkeitsgebiete:

Handel, Vertrieb und Gründung (StartUp-Sondertarife bis zu 3 Jahren nach Gründung)

  • Verträge (Deutsch und Englisch) und AGB: Individuelle rechtliche Prüfung und Gestaltung
  • Digitales öffentliches Wirtschaftsrecht (IT)
  • Know-How-Schutz
  • Existenzgründer-/Startup – Beratung
  • Unternehmensnachfolgeregelungen
  • Produktkennzeichnung
  • E-Commerce-Recht

Datenschutzrecht / DSGVO (Compliance)

  • Externer Datenschutzbeauftragter und EU- Vertreter
  • Datenschutzberatung
  • Datenschutzrechtliche Prüfung Website/Onlineshop
  • Rechtssichere Datenschutzerklärung
  • Datenschutzverstöße
  • Inhouse-Schulung, Workshops, Mitarbeiterschulung

IT- / Internet-Recht

  • IT-Verträge
  • E-Commerce/ Online-Shops
  • Social Media
  • AGB

Markenrecht

  • Internationale Markenanmeldung/Verwaltung von Markenportfolios
  • Markenrechtsverletzung
  • Domainrecht
  • Gestaltung, Überprüfung und Aushandeln von Lizenzverträgen, Geheimhaltungsvereinbarungen

Wettbewerbsrecht

  • Werbung / Marketing rechtssicher gestalten
  • Wettbewerbsverstöße /Wettbewerbsrechtliche Verletzung / Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Vorgehen gegen schlechte Bewertungen
  • Speziell: Heilmittelwerbe-/ Pharmazie- und Medizinprodukterecht (Life Sciences & Healthcare), Lebensmittelrecht, Kosmetikrecht, Glücksspielrecht, Elektronikgeräterecht
  • Wettbewerbsrechtliche Prüfung / Check Onlineshop und Website

Patent/Designrecht/Geschmacksmuster

  • Designanmeldungen/Verwaltung Designs-Portfolio
  • Patent- und Designrechtsverletzung
  • Gestaltung, Überprüfung und Aushandeln von Lizenz-, Geheimhaltungs- und Entwicklungskooperationsverträgen

Medienrecht

  • Social Media- Recht
  • Persönlichkeitsrechte

Urheberrecht

  • Individuelle strategische Beratung und Vertretung hinsichtlich des Urheberschutzes in den Bereichen Design, Text, Grafik, Software, Apps, Kunst, Fotografie, Bilder, Film, Musik, etc.
  • Foto- und Bildrechte
  • Urheberrechtsverletzung
  • Vertragsgestaltung
  • Nutzungsrechtevereinbarung
  • Marketing- und Werbemaßnahmen

Abmahnungen

  • Rechtliche Unterstützung: Abmahnung erhalten
  • Rechtliche Unterstützung: Rechtsverletzung von Mitbewerbern

Betrachten Sie uns als Ihre externe Rechtsabteilung! Für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung und einen „Kostenvoranschlag“ melden Sie sich gerne: 

info@europajurist-schenk.com
oder telefonisch
08333 / 9269360       oder           089 / 21543877

Beratung bundesweit.

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

 

Ihre Rechtsanwältin
Sabine Schenk
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
www.europajurist-schenk.com

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abmahnung
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Einstweilige Verfügung
  • Europäische Marken
  • Europäisches Geschmacksmusterrecht
  • Europäisches Patentrecht
  • Europäisches Sortenschutzrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentrecht
  • Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Wettbewerbsrecht
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Gewerblicher Rechtsschutz

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Kanzlei Impressum

Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Sabine Schenk

Sitz:

Auf der Wies 18
D-87727 Babenhausen

Telefon: +49 (0)8333 / 9269 36-0
Fax: 08333 / 9269 36-1
Email: info@europajurist-schenk.com

Zweigstelle:

Nymphenburgerstr. 121
D-80636 München

Telefon: +49 (0)89 / 21543877
Email: info@europajurist-schenk.com

Registereintrag: Amtsgericht Memmingen, HRB 17637
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 292379978

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33, 80331 München
Telefon: +49 (0)89 53 29 44-0
Fax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-m.de
De-Mail: info@rak-m.de-mail.de
Webseite: https://rak-muenchen.de/

Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt” aller bei der Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beschäftigten Rechtsanwälte wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufstand der Rechtsanwälte und die Rechtsanwaltsgesellschaften unterliegen im Wesentlichen den folgenden gesetzlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln), Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz, Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer. Diese Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:
AXA Versicherung AG, Dovestr. 2-4 in 10587 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.

Ansprechpartner für den Datenschutz: Sabine Schenk
Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV: Sabine Schenk, Auf der Wies 18, 87727 Babenhausen

Verantwortlich nach TMG:
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten ist Rechtsanwältin Sabine Schenk

Die EU stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Sollten Sie hierzu Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an uns.

Fachanwältin Sabine Schenk ist gelistet unter Rechtsanwalt München und Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz München.
Jetzt Rechtsanwältin Sabine Schenk kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwältin Sabine Schenk

Bewertung auf anwalt.de
SternSternSternSternStern10 Bewertungen
5.0 von 5.0 •
Stand: 29.01.2021

Rechtstipps von Sabine Schenk auf fachanwalt.de

Rechtlicher Websitecheck empfohlen: 47% abgemahnt
29.01.2021 Sabine Schenk
Foto

Gemäß der aktuellen Abmahnumfrage von Trusted Shops, bei der 2.865 Händler teilgenommen haben, wurden 47 % der Online-Händler abgemahnt. Zeitraum 42 % der Befragten gaben an, im Zeitraum von Oktober 2018- Oktober 2019 abgemahnt worden zu sein, wobei sie im Durchschnitt 2,4 Abmahnungen erhielten. Abmahngründe  Die häufigsten Abmahngründe lagen in Verstößen in Bezug auf das Widerrufsrecht (15 %), Verstöße in Bezug auf die Produktkennzeichnung (14 %) und fehlerhaften Grundpreisangaben (12 %). Abmahngründe lagen auch im Datenschutzrecht (3 %) oder in Verstößen gegen das Verpackungsgesetz (3 %). Existenz bedroht  Mehr als jeder zweite Teilnehmer (51 %) gab an, dass durch Abmahnungen die eigene Existenz bedroht ...

Weiterlesen

Onlineshop wegen Corona: rechtliche Fallstricke und teure Abmahnungen vermeiden
29.01.2021 Sabine Schenk
Foto

In Zeiten des Coronavirus boomt zumindest noch das Shopping im Internet.   Nicht ohne Grund gründen nun viele einen Onlineshop: Für Sie als Unternehmen bzw. Selbstständiger hat der E-Commerce gegenüber stationären Geschäften zahlreiche Vorteile. So sind Online-Shops nicht an das Ladenschlussgesetz gebunden und haben eine nahezu unbegrenzte Kundenreichweite. Ein weiterer Vorteil ist, dass meist Personal- und Mietkosten wesentlich geringer sind. Vor allem: Auch in Corona-Zeiten kann der Onlineshop verkaufen. Derzeit kommen viele Mandanten auf uns zu, die einen Onlineshop gründen wollen. Sie fragen, was die rechtlichen Fallstricke sind und auf was geachtet werden muss. Das nehmen wir zum Anlass, um Ihnen die Fallstricke auszugsweise vorzustellen. Warum Sie sich keine Fehler bei ...

Weiterlesen
Jetzt Rechtsanwältin Sabine Schenk kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwältin Sabine Schenk
SternSternSternSternStern
(10 Bewertungen)